-
"Komponenten, ... mit denen Spielentwickler bereits über Erfahrungen verfügen."
Autor: fratze123 15.01.13 - 15:58
Die zugrundeliegende Hardware ist einem Entwickler seit mindestens 15 Jahren völlig schnuppe. Niemand programmiert heutzutage mehr für eine bestimmte HArdware (außer den Herstellern). Es werden APIs verwendet. Was nutzt also PC-Hardware in der PS4, wenn die API anders ist als beim PC? Dieser Vorteil kann nur von einem Laien ins Spiel gebracht worden sein.
-
Re: "Komponenten, ... mit denen Spielentwickler bereits über Erfahrungen verfügen."
Autor: dEEkAy 16.01.13 - 13:41
fratze123 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die zugrundeliegende Hardware ist einem Entwickler seit mindestens 15
> Jahren völlig schnuppe. Niemand programmiert heutzutage mehr für eine
> bestimmte HArdware (außer den Herstellern). Es werden APIs verwendet. Was
> nutzt also PC-Hardware in der PS4, wenn die API anders ist als beim PC?
> Dieser Vorteil kann nur von einem Laien ins Spiel gebracht worden sein.
Genau das ist der Knackpunkt. Man programmiert nur noch auf APIs welche sich dann um die Hardware-Geschichte kümmern. Hab ich jetzt Konsolen mit "PC Hardware" und PCs mit typischer "PC Hardware" wird es da bei den APIs nicht sehr viel unterschied geben.
Somit programmiert ein Entwickler eben für API xyz und deckt direkt die PS4, die Xbox 720 und den PC ab. Das einzige, das eben noch gemacht werden muss ist die Optimierung. Man programmiert ein Spiel zusammen, führt es aus und stellt fest. Auf dem PC läuft es super da dort die stärkste Hardware verfügbar ist. Die XBox und die PS streiken bzw. ruckeln, also muss man hier noch etwas skalieren.