-
Ganz einfach
Autor: franzropen 24.11.20 - 17:59
Die überteuerten Angebote bei eBay ignorieren und einfach ein paar Monate Geduld haben,dann bekommt man sie zum normalen Preis.
Ist nur eine Konsole, nicht Insulin o.ä. -
Re: Ganz einfach
Autor: derdiedas 24.11.20 - 18:03
+1
Vor allem werden die Geräte mit der zeit dann nicht wertvoller. Sprich die Scalper machen verlust und genau das soll Ihnen bitte auch passieren!
Also liebe Leute kauft keine Produkte über die vom Hersteller festgelegten Preise. Lasst es einfach - denn nur so kann man diesen Leuten die Lust vermiesen.
Zudem zeigt die eBay Accounts beim Finanzamt an - denn mit Steuer lohnt sich das Geschäft noch weniger.
Gruß DDD -
Re: Ganz einfach
Autor: D43 24.11.20 - 18:18
Ich stimme euch zu aber man sieht ja schon bei den Schuhen das dass nicht funktionieren wird.
-
Re: Ganz einfach
Autor: marc1980 24.11.20 - 19:07
Ganz einfach ist es eben nicht.
franzropen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die überteuerten Angebote bei eBay ignorieren und einfach ein paar Monate
> Geduld haben,dann bekommt man sie zum normalen Preis.
> Ist nur eine Konsole, nicht Insulin o.ä. -
Re: Ganz einfach
Autor: Bonarewitz 24.11.20 - 19:22
marc1980 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ganz einfach ist es eben nicht.
Natürlich ist es das.
Und wenn es (wie eigentlich immer) jemanden gibt, der einfach nicht warten will und das Geld ausgibt: Selbst schuld.
Nur über die Bots motzen ist dann halt lächerlich.
Entweder man unterstützt das System aktiv oder versucht etwas zu verändern, boykottiert es und sucht nach Alternativen.
Mache ich bei durch Sklaven und illegale Kinderarbeit gewonnenen Kakaoprodukten (z.B. fast jede Supermarkt-Schokolade; insbesondere Markenprodukte) schon länger so. -
Re: Ganz einfach
Autor: SanderK 24.11.20 - 19:56
D43 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich stimme euch zu aber man sieht ja schon bei den Schuhen das dass nicht
> funktionieren wird.
Wobei, bei denen wo es sich Wirklich lohnt, sind dann "Limitierte" Modelle.
Bei den Konsolen, kommen nach den Ersten, ja noch ein paar tausend nach oder auch Sondermodelle ;-) -
Re: Ganz einfach
Autor: robinx999 24.11.20 - 20:17
Tja wäre eine Möglichkeit, wird aber leider nicht klappen zumal die Chance das die Geräte zur Not zum selben Preis abgestoßen werden können recht hoch ist, also die Gefahr von Verlusten sehe ich nur sehr begrenzt außer Sony und Microsoft schmeißen bald viele Konsolen als irgendeine Form von Bundl auf dem Markt (Gleicher Preis, aber ein zusätzliches Spiel oder ähnliches dabei), aber dies ist nicht zu erwarten
Eher werden Konsolen auf den Markt gebracht die schon direkt beim Kauf für mindestens 6 Monate an den Account des Käufers gebunden sind, bzw. wenn man noch keinen hat muss man direkt beim Kauf einen Account erstellen. -
Re: Ganz einfach
Autor: D43 24.11.20 - 20:36
SanderK schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> D43 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ich stimme euch zu aber man sieht ja schon bei den Schuhen das dass
> nicht
> > funktionieren wird.
> Wobei, bei denen wo es sich Wirklich lohnt, sind dann "Limitierte"
> Modelle.
> Bei den Konsolen, kommen nach den Ersten, ja noch ein paar tausend nach
> oder auch Sondermodelle ;-)
Basiert auch nur auf künstlicher Verknappung :) -
Re: Ganz einfach
Autor: Trockenobst 24.11.20 - 21:46
marc1980 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ganz einfach ist es eben nicht.
Ein bekannter hat sich gebraucht eine alte CPU und eine alte 570er geholt, und spielt jetzt auf 1080P in Ultra seine Gog liste bis Juni nächsten Jahres durch.
Ich habe die PS4 wieder ausgepackt, da waren noch drei, vier Exklusives die auf Beschäftigung warten. Ein Kumpel hat eine alte Serie als Bluray billigst auf Ebay geschossen und ist jetzt gut bis Januar am schauen. Es gibt immer Alternativen. -
Re: Ganz einfach
Autor: Sharra 24.11.20 - 21:47
Und in 1-2 Monaten bekommt man wahrscheinlich auch Geräte, die ohne dies derzeit grassierenden Kinderkrankheiten daherkommen.
Was macht man denn mit einer teuren Konsole, die man glücklicherweise noch vor Weihnachten bekommen hat, wenn sie dann Probleme ohne Ende macht? Geld weg, Gerät funktioniert nicht, Frust. -
Re: Ganz einfach
Autor: divStar 24.11.20 - 23:19
Das Problem ist, dass unsere Gesellschaft Verzicht selten als Option sieht. Es ist halt wie es ist: sollen sich halt die, die unbedingt wollen, ihre Sachen kaufen und können ruhig sinnfrei meckern (es wird nichts passieren solange sie trotzdem kaufen). Ich denke über ne PS5 nach, sobald sie sehr gut verfügbar ist. Derzeit komme ich mit der PS4pro gut durch den Winter und notfalls gibt es PC.
-
Re: Ganz einfach
Autor: theSens 25.11.20 - 01:04
Wenn denen aber nie jemand sagt, dass das ihnen auf lange Sicht mehr weh tut als es bringt, dann können sie sich auch nicht ändern.
Und dafür sind, unter anderem, Kommentare da. Die werden von hunderten oder gar tausenden gelesen. Je nach Plattform. Darüber machen sich Leute ein Bild über die gesellschaftliche Meinung. Deshalb ist auch "sinnfreies Nörgeln" in den Kommentaren hilfreich. -
Re: Ganz einfach
Autor: Mondstein 25.11.20 - 04:49
Es gibt Menschen für die spielt Geld keine Rolle, die geben pro Tag 1000 Euro für Handy Apps aus ohne das es die juckt
-
Re: Ganz einfach
Autor: robinx999 25.11.20 - 06:06
Mondstein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es gibt Menschen für die spielt Geld keine Rolle, die geben pro Tag 1000
> Euro für Handy Apps aus ohne das es die juckt
Das dürfte die absolute Minderheit sein und ja die kaufen dann einfach das teure Angebot bei Ebay. -
Re: Ganz einfach
Autor: rizzorat 25.11.20 - 08:44
Das ist die gleiche Mechanik ie bei Mikrotransaktionen.
Es muss Kunden geben die das Kaufen, sonst würde es keiner machen. Und solange es Leute gibt die 1. genug Geld haben das zu zahlen und 2. damit persönlich kein Problem haben.....guess what? Es wird weiter gehen. Es ist ein Geschäftsmodell wo am Ende eine Redite rausspringt. Solange die positiv ist geht weiter. -
Re: Ganz einfach
Autor: holminger 25.11.20 - 08:53
theSens schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn denen aber nie jemand sagt, dass das ihnen auf lange Sicht mehr weh
> tut als es bringt, dann können sie sich auch nicht ändern.
> Und dafür sind, unter anderem, Kommentare da.
Lernen tut manchmal weh. Irgendwann ist es vorbei mit dem Pampern. -
Re: Ganz einfach
Autor: unbuntu 25.11.20 - 08:57
Oder es wie bei den Schuhen machen und Zeichnungen einer PS5 verkaufen und sich über tolle Einnahmen durch Bots freuen.
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: Ganz einfach
Autor: Oekotex 25.11.20 - 09:13
Ich verstehe auch absolut nicht, warum die Leute sowas mitmachen. Der Schwarzmarkt lebt davon, dass Leute bereit (und in der Lage) sind astronomische Preise für <hier Artikel einsetzen> zu zahlen.
Ich habe noch nie den Schwarzmarkt bedient. Entweder ich bekomme einen Artikel im Handel oder nicht. Der Wahnsinn hat sich mir vor Jahren schon bei iPhones und iPads nicht erschlossen, er erschließt sich mir bei Fußball- oder Konzertkarten nicht und er erschließt sich mir bei Konsolen nicht.
Im Grunde ist die Lage doch einfach:
Man hat die Wahl, selbst mit einem Bot einzukaufen. Wenn man das nicht kann (und das trifft vermutlich auf die Mehrheit der Kunden zu), dann kann man den Kram im Laden kaufen. Eine dritte Option ist noch, das 1,5fache auszugeben und <Artikel> auf dem Schwarzmarkt erwerben.
Nur muss einem dann auch klar sein, dass man damit aktiver Teil des Schwarzmarktes wird und ihn fördert. Heulen ist dann also nicht. -
Re: Ganz einfach
Autor: Oekotex 25.11.20 - 09:16
Sharra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was macht man denn mit einer teuren Konsole, die man glücklicherweise noch
> vor Weihnachten bekommen hat, wenn sie dann Probleme ohne Ende macht?
Umtauschen.
Wenn es Dinge sind, die nicht per SW glattgezogen werden (können), dann hat man 6 Monate Zeit. -
Re: Ganz einfach
Autor: Anrao 25.11.20 - 10:50
Oekotex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich verstehe auch absolut nicht, warum die Leute sowas mitmachen. Der
> Schwarzmarkt lebt davon, dass Leute bereit (und in der Lage) sind
> astronomische Preise für zu zahlen.
>
> Ich habe noch nie den Schwarzmarkt bedient. Entweder ich bekomme einen
> Artikel im Handel oder nicht. Der Wahnsinn hat sich mir vor Jahren schon
> bei iPhones und iPads nicht erschlossen, er erschließt sich mir bei
> Fußball- oder Konzertkarten nicht und er erschließt sich mir bei Konsolen
> nicht.
>
> Im Grunde ist die Lage doch einfach:
> Man hat die Wahl, selbst mit einem Bot einzukaufen. Wenn man das nicht kann
> (und das trifft vermutlich auf die Mehrheit der Kunden zu), dann kann man
> den Kram im Laden kaufen. Eine dritte Option ist noch, das 1,5fache
> auszugeben und auf dem Schwarzmarkt erwerben.
> Nur muss einem dann auch klar sein, dass man damit aktiver Teil des
> Schwarzmarktes wird und ihn fördert. Heulen ist dann also nicht.
Stimme dir im Allgemeinen zu, nur bei Konzertkarten muss ich dir widersprechen. Hier kann man nicht warten, dass in 2 Monaten mehr verfügbar ist. Denn die Band kann sich nicht klonen und die Tour einfach um einen Faktor 3 ausdehnen. Hier gibt es eine echte Knappheit und entweder man ist schnell genug oder zahlt sehr teure Preise oder sieht es gar nicht (statt später).
Aber Ticketanbieter/Bands haben das zum Glück erkannt und kämpfen aktiv gegen solche Schwarzmarktpraktiken und dann muss man halt damit leben, wenn man doch kein Ticket bekommt.