-
Falsche Adresse?
Autor: crazypsycho 17.05.20 - 13:23
Wieso verklagt man nicht erstmal Ejoy.com?
Warum sollte die Stores etwas entfernen nur weil jemand behauptet der Entwickler würde seine Rechte verletzten? -
Re: Falsche Adresse?
Autor: Gokux 17.05.20 - 13:45
DMCA.
Irgend ne chinesische Firma verklagen ist eher eine langwierige Sache. Ein DMCA Takedown dagegen ist auf die schnelle (und darauf kommt es erstmal an) einfacher. Rechtswidrige Produkte zu vertreiben, ist schliesslich auch nicht legal. Da Google und Apple dem nicht nachkommen, gibt jetzt halt auch eine Klage gegen selbige. -
Re: Falsche Adresse?
Autor: crazypsycho 17.05.20 - 14:02
Gokux schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> DMCA.
> Irgend ne chinesische Firma verklagen ist eher eine langwierige Sache. Ein
> DMCA Takedown dagegen ist auf die schnelle (und darauf kommt es erstmal an)
> einfacher. Rechtswidrige Produkte zu vertreiben, ist schliesslich auch
> nicht legal. Da Google und Apple dem nicht nachkommen, gibt jetzt halt auch
> eine Klage gegen selbige.
Nur handelt es sich ja hier nicht um ein rechtswidriges Produkt. Das müsste erst ein Richter entscheiden.
Und um festzustellen ob es rechtswidrig ist, sollte die Klage sich natürlich gegen den Entwickler richten. -
Re: Falsche Adresse?
Autor: Deff-Zero 17.05.20 - 14:56
crazypsycho schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Warum sollte die Stores etwas entfernen nur weil jemand behauptet der
> Entwickler würde seine Rechte verletzten?
Weil der Store an den Umsätzen beteiligt ist? -
Re: Falsche Adresse?
Autor: Gokux 17.05.20 - 15:24
crazypsycho schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nur handelt es sich ja hier nicht um ein rechtswidriges Produkt. Das müsste
> erst ein Richter entscheiden.
> Und um festzustellen ob es rechtswidrig ist, sollte die Klage sich
> natürlich gegen den Entwickler richten.
Das ist letztendlich ähnlich wie eine einstweilige Verfügung. Man will eine rechtswidrige Handlung möglichst schnell unterbinden, da ein Gerichtsverfahren i.d.R. seine Zeit andauert.
Ejoy kann dann Ubi deswegen immer noch auf Schadensersatz verklagen, falls sie Klagen und vor Gericht gewinnen.
Bei Produktfälschungen geht man auch gegen den Vertrieb vor. -
Re: Falsche Adresse?
Autor: Schattenwerk 17.05.20 - 19:07
Wäre zielführender, ja. Du kannst jedoch auch versuchen die Händler, die das Produkt vertreiben, anzugehen.
Das beseitigt nicht das ursprüngliche Problem. Hilft aber zumindest die Verbreitung einzuschränken.
Das macht ja z.B. auch unser Zoll in Zusammenarbeit mit Patentanwälten von Firmen. Es wird der Import und die Verbreitung/Verkauf von gefälschter Ware erschwert. Weil man an die Erzeuger nicht dran kommt.