-
Lego-Sharing
Autor: misfit 22.01.22 - 22:34
Ich für meinen Teil würde nie so viel Geld für Lego ausgeben. Und erst recht würde ich mir so ein Modell nicht irgendwo in die Wohnung stellen. Wenn das aber andere machen ist das auch völlig ok.
Aber ich hätte nach wie vor irre Spaß dabei das Teil aufzubauen. Daher wäre es doch geil, wenn man solche Sets nicht kauft, sondern nur für den Aufbau ausleiht und dann wieder weiter gibt.
Also man kann das ja jetzt schon machen. Also selbst eins kaufen und bei Ebay verkaufen oder ein gebrauchtes kaufen und wieder verkaufen.
Oder gibt es da ggf vielleicht schon eine Plattform dafür? -
Re: Lego-Sharing
Autor: Dwalinn 23.01.22 - 00:26
Also für Einzelteile gibt es ein paar Seiten aber ganz ehrlich, wer will freiwillig ein Lego Set auseinander nehmen...
Ich denke mal es gibt durchaus Leute die einfach nur das Ding als Display haben wollen, man kann sich da bestimmt über Ebay oder Social Media zusammenschließen. -
Re: Lego-Sharing
Autor: Ultima 23.01.22 - 02:26
Such mal nach rebricker .com
(Darf leider noch keine links posten) -
Re: Lego-Sharing
Autor: grumbazor 23.01.22 - 08:18
Nette Idee aber nur für Leute die den Aufwand scheuen gebrauchte Sets zu kaufen und wieder zu verkaufen. Immerhin muss man sich dann nicht mit Preisen beschäftigen und kann nicht über Ohr gehauen werden.
-
Re: Lego-Sharing
Autor: Sharra 23.01.22 - 11:23
Bei LEGO hast du dann aber scheinbar inzwischen schon das Problem, dass die Dinger nach 2-3x aufbauen bereits an Klemmkraft verlieren können (scheint drauf anzukommen, aus welcher Billigklitsche sie grade ihre Steine beziehen).
Dann versuchst du was zusammen zu stecken, und es hält einfach nicht mehr. Spass am Ende, Set kaputt. -
Re: Lego-Sharing
Autor: misfit 24.01.22 - 11:19
Ziemlich genau das, was mir da so vorschwebt.
Das einzige Manko ist wohl das die Auswahl noch sehr begrenzt ist. Aber von der Sache her super.
Und man muss nicht mal die Steine sortieren. Einfach zerlegen und zurück schicken. Super.