-
Lootboxin ohne schnelle Gewinn...
Autor: screay 27.04.18 - 09:55
Habe mir vieles durchgelesen und das erste mal, dass ich mir den Kopfgeschüttelt habe.
Den die Lootbox können auch neben den bezahl Möglichkeit auch durch Wöchentliche Aufgaben oder gar per Leveln schon erworben werden.
Den es gibt auch Filme von den Belgien was zur Sucht oder sonstige Art und Weise führt. Sogar auch Spiele die wir Zockern noch nicht mal wissen. (Ja bin ein Zocker!)
Sogar wenn man Google nach schaut. Kann man lesen das ein Händler Resident Evil mit Windel (hätte Schnuller genommen) geliefert hat, wo ich mir denke, solche Spiele sollten die für Kinder dann eher verbieten. Nur um schnell eigene Taschen zu füllen bei drei große schwarze Wölfe im Schalfpelz, ist jedenfalls net die Lösung.
Auch wenn man Lootbox die Skins weiter verkaufen kann, besser gesagt unter einander, glaube ich nicht das die Betreiber da zugesehn haben, da die auch wiederum Wertverlust hätten, aber wer würde bitte schön 100euro (bei sich Packs) ausgeben um dann evtl. 50euro für ein Skin verkauft zu bekommen (rest in der eigene Ecke)... Wenn die Erwachsene nicht Rechnen können, da es hier mehr um falsche Handeln zu tun hat, ist halt schwer nachvollzuziehen.
Bei den Kindern sind immer noch die Eltern oder die sogenannte Erziehungsberechtiger zu gange, die Einerseits schon wissen, wie viel Sie ihren Kinder spendieren können und was nicht, und welche Eltern, würde ein Kind, was ich dann stark glaube, bei viele andere Spielzeuge für draußen und drinnen. Nicht das dann akzeptieren.
Ich glaube am Ende hier mehr dran, dass ein Verwandter, der bei Belgien Tätig ist, mehr Geld ausgab als er eigentlich Wirtschaften konnte. (reine spekulation! aber möglich wärs)
Wenn Belgien schon an Kinder denken gegen Sucht kämpfen wollen, dann komplett Spielverbot in Ihren Land stellen, den dann hätten wiederum die Bürger ein Protes. xD Nächste Anzeige: Die Bürger von Belgien drohen Belgien wegen Spielverbots!
Schlusswort: Jeder ist eigentlich für sein eigenes Leben verantwortlichen können und sollte seine Worte und Taten hinter stehen! -
Re: Lootboxin ohne schnelle Gewinn...
Autor: Nagrach 27.04.18 - 10:06
Habe leider nur die Hälfte von dem Geschreibsel verstehen können - evtl. wäre eine Beschäftigung mit dem Duden statt mit Games mal angesagt.
-
Re: Lootboxin ohne schnelle Gewinn...
Autor: crack_monkey 27.04.18 - 10:10
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber bitte ließ noch einmal deinen Text und überarbeite ihn. Man versteht deine Sätze teilweise gar nicht, weil der Sinn nicht greifbar ist und eventuell würden auch Absätze helfen, dass zu verbessern.
-
Re: Lootboxin ohne schnelle Gewinn...
Autor: screay 27.04.18 - 10:21
Habe mir vieles durchgelesen und das erste mal, dass ich mir den Kopfgeschüttelt habe.
Den die Lootbox können auch neben den Bezahlmöglichkeit auch durch wöchentliche Aufgaben oder gar per Leveln schon erworben werden.
Den es gibt auch Filme von den Belgien was zur Sucht oder sonstige Art und Weise führt. Sogar auch Spiele die wir Zockern noch nicht mal wissen. (Ja bin ein Zocker!)
Sogar wenn man bei Google nach schaut. Kann man lesen das ein Händler Resident Evil mit Windel (hätte Schnuller genommen) geliefert hat, wo ich mir denke, solche Spiele sollten die für Kinder dann eher verbieten.
Nur um schnell eigene Taschen zu füllen bei drei große schwarze Wölfe im Schalfpelz, ist jedenfalls net die Lösung.
Auch wenn man Lootbox die Skins weiter verkaufen kann, besser gesagt unter einander, glaube ich nicht das die Betreiber da zugesehn haben, da die auch wiederum Wertverlust hätten.
Aber wer würde bitte schön 100euro (bei 20- 30 Packs) ausgeben um dann evtl. 50euro für ein Skin verkauft zu bekommen (rest in der eigene Ecke)...
Wenn die Erwachsene nicht Rechnen können, da es hier mehr um falsche Handeln zu tun hat, ist halt schwer nachvollzuziehen.
Bei den Kindern sind immer noch die Eltern oder die sogenannte Erziehungsberechtiger zugange, die Einerseits schon wissen, wie viel Sie ihren Kinder spendieren können und was nicht.
Und welche Eltern, würde ein Kind bei viele andere Spielzeuge für draußen und drinnen, nicht das dann akzeptieren.
Wenn Belgien schon an Kinder denken gegen Sucht kämpfen wollen, dann komplett Spielverbot in Ihren Land stellen, den dann hätten wiederum die Bürger ein Protes. xD Nächste Anzeige wäre dann: Die Bürger von Belgien drohen Belgien wegen Spielverbots!
Schlusswort: Jeder ist eigentlich für sein eigenes Leben verantwortlichen können und sollte seine Worte und Taten hinter stehen!
(PS: Übersichtlicher gemacht, wer über Grammatik meckert, soll es machen...) -
Re: Lootboxin ohne schnelle Gewinn...
Autor: Dwalinn 27.04.18 - 10:23
>Sogar wenn man Google nach schaut. Kann man lesen das ein Händler Resident Evil mit Windel (hätte Schnuller genommen) geliefert hat, wo ich mir denke, solche Spiele sollten die für Kinder dann eher verbieten
Das war schlicht eine Werbe Aktion
>Schlusswort: Jeder ist eigentlich für sein eigenes Leben verantwortlichen können und sollte seine Worte und Taten hinter stehen!
Das es Gesetzte gibt und bestimmte sachen kontrolliert werden macht schon durchaus Sinn. So werden in DE beispielsweise Slot Maschinen auf Manipulation untersucht, sowas könnte man auch in Games machen.