-
Und was ist mit den ganzen anderen Games ...
Autor: McHenryslair 01.05.22 - 19:42
Wieso werden im Artikel die ganzen Games der Homecomputer-Ära (C64 & Co.) von Lucasfilm Games ausgelassen?
Solche innovativen Games wie :
- Ballblazer (eins der ersten 3D-Ego-Games)
- Rescue on Fractalus (erstes Game mit 3D-prozessual erzeugen Landschaften)
- The Eidolon (sort-of 3D-Ego-Shooter)
- Koronis Rift (sort-of Open World RPG) -
Re: Und was ist mit den ganzen anderen Games ...
Autor: glasen77 01.05.22 - 20:53
Man muss schon ein ziemlich "alter Sack" sein um diese Spiele noch aus eigener Erfahrung zu kennen. Ich hatte Mitte bis Ende der 80er Jahre auch einen C64 und kenne diese Spiele nur, weil ich mir mal das "Das Lucasfilm Games Buch" in den 90ern gekauft habe:
https://www.kultboy.com/kultbuch/17/
Selbst gespielt habe ich diese Spiele nie. Mein erstes LFG-Spiel war damals "Maniac Mansion".
LucasFilm Games hat neben den Adventures und vor den StarWars-Spielen auch noch drei ziemlich gute Flugsimulationen (" Battlehawks 1942", "Their finest hour" und "Secret Weapons of the Luftwaffe") entwickelt. Und vor Maniac Mansion gab es noch das Adventure "Labyrinth" (Basiert auf dem Film "Labyrinth" mit David Bowie).
Dazu kommen noch ein paar andere Spiele, die kaum noch jemand kennt, wie z.B. "Night Shift":
https://de.wikipedia.org/wiki/Night_Shift
Hier mal eine Liste aller von LFG und LA veröffentlichten Spiele:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lucasfilm_Games
Es gab neben den Spielen mit den Firmen-eigenen Marken (Indiana Jones, StarWars) noch ein paar ziemlich gute Spiele, die leider bei vielen in Vergessenheit geraten sind:
- The Dig (Ernstes Sci-Fi-Adventure)
- After Life (Sim-City mit Himmel -und Hölle-Setting)
- Outlaws (FPS mit Western-Setting). Hat so ziemlich den genialsten "Enrico Morricone" gestylten Soundtrack aller jemals veröffentlichen Westernspiele (https://www.youtube.com/watch?v=l3WehNyIhxg). -
Re: Und was ist mit den ganzen anderen Games ...
Autor: McHenryslair 01.05.22 - 21:10
glasen77 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man muss schon ein ziemlich "alter Sack" sein um diese Spiele noch aus ...
>
Ich bevorzuge den Begriff: Digital Native First Tribe.
- 1976: Erstes Arcade-Game gespielt (Pong-Clone)
- 1983: Erstes Basic-Programm geschrieben
- 1984: Eigner C64 (steht heute noch im Regal im Arbeitszimmer - Never forget your roots)
- Seit 1988: Job in der EDV/IT
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.05.22 21:11 durch McHenryslair. -
Re: Und was ist mit den ganzen anderen Games ...
Autor: glasen77 01.05.22 - 21:29
> Ich bevorzuge den Begriff: Digital Native First Tribe.
Den Titel hast du dir auf jeden Fall verdient ;-) -
Re: Und was ist mit den ganzen anderen Games ...
Autor: CISsi 01.05.22 - 21:32
Was ist mit Dark Forces. War der Hit vor Jedi Knight.
Sam and Max,
The Dig,
Full Throttle,
Oder Day of the Tentacle muss ich ja nicht erwähnen. -
Re: Und was ist mit den ganzen anderen Games ...
Autor: glasen77 01.05.22 - 21:45
CISsi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was ist mit Dark Forces. War der Hit vor Jedi Knight.
War halt Jahrzehnte auf dem Index und ist deshalb wahrscheinlich vom Radar verschwunden.
> Sam and Max,
> The Dig,
> Full Throttle,
> Oder Day of the Tentacle muss ich ja nicht erwähnen.
Wer letzteres Spiel noch aus der damaligen Zeit kennt, wird die anderen drei Spiele 100% auch noch kennen.
Sam'n Max ging halt recht schnell im Nebel der Zeit verloren, weil kaum jemand in Deutschland die Comics kennt und der Humor und das Setting schon sehr, sehr, sehr amerikanisch waren (Bigfoots, Kuriositätenjahrmärkte, usw.).