Beiträge
-
Eine klare Win-Win-Situation 2
AndyBundy | 16.03.12 11:58 16.03.12 14:29
Die Erklärungen scheinen eindeutig: Gleich mehreren US-Medienseiten hat Microsoft gesagt, dass es auf der Spielemesse E3 in diesem Jahr keinerlei Ausblick auf neue Xbox-Hardware geben wird. Frühestens Mitte 2013 könnte mit einer Ankündigung zu rechnen sein.
AndyBundy | 16.03.12 11:58 16.03.12 14:29
Ein Upgrade mit Schmerzen
Warum 5G nicht das bessere Wi-Fi ist
Unzureichend qualifiziert, zu wenig erfahren oder zu teuer
Lüfterloser Mini-PC hat Notebook-AMD-Ryzen-Prozessor
Der teure Babelfisch mit der kostenlosen Konkurrenz
Kommentare: 254 | letzter Beitrag 12:21 Uhr
Kommentare: 226 | letzter Beitrag 18:50 Uhr
Kommentare: 191 | letzter Beitrag 20:10 Uhr
Kommentare: 158 | letzter Beitrag 12:13 Uhr
Kommentare: 113 | letzter Beitrag 17:39 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Gute Spieleleistung, gute Akkulaufzeit, helles Display und eine exzellente Tastatur: Mit dem Razer Blade Stealth 13 machen Käufer eigentlich kaum einen Fehler - es sei denn, sie kaufen die 4K-Version.
Ein Test von Oliver Nickel
Steelseries bietet seine mechanische Tastatur Apex 7 auch als Pro-Modell mit besonderen Switches an: Zum Einsatz kommen sogenannte Hall-Effekt-Schalter, die ohne mechanische Kontakte auskommen. Besonders praktisch ist der einstellbare Auslösepunkt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Mann arbeitet, die Frau macht den Haushalt und zieht die Kinder groß - ein Bild aus längst vergangenen westdeutschen Zeiten? Nein, zeigen uns die aktuellen Zahlen. Nach wie vor sind die Rollenbilder stark, und das hat auch Auswirkungen auf den Anteil von Frauen in der IT-Branche.
Von Valerie Lux
Mit hohen Auflagen hat das Bundeskartellamt wesentliche Teile der Glasfaser-Kooperation zwischen Telekom und Ewe genehmigt. Die Partner haben sich noch nicht dazu geäußert.
Nutzer des Spielestreamingdienstes Stadia können über das Gamepad auch den Google Assistant verwenden - allerdings mit Einschränkungen. Außerdem gibt es mit Darksiders Genesis erstmals ein neues Spiel auf der Plattform.
Bayer trennt sich von vielen IT-Experten, die zu Atos, Capgemini, Cognizant und Tata Consultancy Services wechseln müssen. Es sei kein einfacher Schritt, sich von so vielen Mitarbeitern zu trennen, sagte der Chief Information Officer bei Bayer.