-
Digital foundry begeistert
Autor: Mondstein 06.11.20 - 22:08
https://www.eurogamer.net/articles/playstation-5-review-digitalfoundry
Da haben die Japaner wieder abgeliefert, jetzt heisst es nur noch jede Menge produzieren dann ist man wieder Richtung 100mio +. -
Re: Digital foundry begeistert
Autor: Dwalinn 06.11.20 - 22:54
Das hättest du auch bei der Playstation 1 Neuauflage gepostet, absolut ohne Bedeutung
-
Re: Digital foundry begeistert
Autor: Mondstein 07.11.20 - 00:15
Es ist von Digital foundry nicht von mir
-
Re: Digital foundry begeistert
Autor: Mondstein 07.11.20 - 15:13
Zudem kühlt sie besser als die xbox laut Digital foundry
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.11.20 15:13 durch Mondstein. -
Re: Digital foundry begeistert
Autor: neTix84 08.11.20 - 00:39
Mondstein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zudem kühlt sie besser als die xbox laut Digital foundry
Nicht ganz richtig, haben Sie relativiert. Das Case der PS5 ist Kühler und die Luft die ausströmt, was nicht heißt das die internen Komponenten kühler sind. Es ist ja gut, dass die heisse Luft abgeführt wird, Ziel ist es ja nicht kalte Luft abzuführen. Lässt aber keinen direkten Rückschluss auf die Kühlleistung zu. Sie sagen
Genau so wenig wie die überhitzen Demo Stations der PS5 in den Märkten in den USA. Dies liegt an der Fehlkonstruktion der Demo Station, weil diese keine Luftlöcher für die PS5 hat.
Immer versuchen beide Lager immer etwas als schwäche auszulegen. Nervig.
Edit: PS. Ich was nichts daran ändert, dass Sie der PS gut bewertet haben, übrigens die Xbox auch.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.11.20 00:55 durch neTix84. -
Re: Digital foundry begeistert
Autor: h3ld27 08.11.20 - 09:29
Digital Foundry hat über beide Konsolen bisher eigentlich nur positiv berichtet.
Im letzten Beitrag ging es ja um die Abwärtskompatibilität. Hier sind sie begeistert, da man das nach dem Schweigen von Sony diesbezüglich, nicht erwartet hat. Faktist aber auch lautDigital Foundry: die Xbox ist schneller, kleiner, leiser und verbraucht weniger Strom.
Im Vergleich zu den Vorgängern sind beide Konsolen was Lautstärke angeht aber deutlich besser. Auch die PS5 ist scheinbar leiser als die One X. -
Re: Digital foundry begeistert
Autor: Z101 08.11.20 - 11:40
Trotz des riesigen und wackeligen Gehäuses ist die PS5 aber trotzdem recht laut, aber immerhin leiser als die sehr laute PS4 (die zudem mit zunehmendem Alter immer lauter wurde, wenn sich Staub über die inneren Komponenten legte, mal sehen ob das bei der PS4 auch der Fall ist)..
-
Re: Digital foundry begeistert
Autor: neTix84 08.11.20 - 11:57
Z101 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Trotz des riesigen und wackeligen Gehäuses ist die PS5 aber trotzdem recht
> laut, aber immerhin leiser als die sehr laute PS4 (die zudem mit
> zunehmendem Alter immer lauter wurde, wenn sich Staub über die inneren
> Komponenten legte, mal sehen ob das bei der PS4 auch der Fall ist)..
Dafür hat Sony ja diesmal Luftlöcher zum absagen gemacht, hilft dann hoffentlich. -
Re: Digital foundry begeistert
Autor: Kurama 09.11.20 - 08:16
Bei dem Vergleich mit der PS4 Pro was die Lautstärke angeht, wäre es interessant, welche Revision gemeint ist. Es macht einen himmelweiten Unterschied, welche Revision der PS4 Pro man heranzieht. Eine CUH-7000 ist lauter als eine CUH-7100, und eine CUH-7200 ist noch ein ganzes Stück leiser als eine CUH-7100. Viele wissen das einfach nicht und beschimpfen die PS4 Pro immer wegen ihrer Lüfterlautstärke.
-
Re: Digital foundry begeistert
Autor: Keyla 09.11.20 - 09:57
Kurama schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei dem Vergleich mit der PS4 Pro was die Lautstärke angeht, wäre es
> interessant, welche Revision gemeint ist. Es macht einen himmelweiten
> Unterschied, welche Revision der PS4 Pro man heranzieht. Eine CUH-7000 ist
> lauter als eine CUH-7100, und eine CUH-7200 ist noch ein ganzes Stück
> leiser als eine CUH-7100. Viele wissen das einfach nicht und beschimpfen
> die PS4 Pro immer wegen ihrer Lüfterlautstärke.
Auf meine 7000er trifft trotz neuer WLP der Begriff „Düsenjet“ ganz gut.
Mich würde ja mal interessieren was bei der 71/72er anders gemacht wurde und ob man da evtl. nachrüsten kann.
Verifizierte Top 10 Posterin!