-
Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: ManMashine 06.07.16 - 21:04
Denn viele Spiele die ich in Betracht ziehe sind leider verseucht mit diesem DRM Müll. Vor allem die jüngeren Bethesda Titel. Verdammt, sogar die DEMO vom Doom Remake hatte diesen DRM Schrott an Bord. Eine DEMO!
Ich finde es geschieht ihnen nur recht wenn auch dieser Anti-Kunden Ballast geknackt wird und man sich gegen diesen maximal inversiven Eingriff in's Konsumverhalten wehren kann.
Mein Beruf ist es zu sehen und das Gesehene zu zeigen. -
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: countzero 07.07.16 - 01:13
Ich kann an Denuvo keine Nachteil für den Kunden erkennen. Es ist ja selbst kein Kopierschutz, sondern verhindert nur, dass der eigentliche Kopierschutz umgangen wird. Und der Standard-Kopierschutz von Steam, der ja auch bei den im Artikel genannten Spielen genutzt wird, benötigt eine einmalige Online-Aktivierung. Danach kann das Spiel problemlos offline genutzt werden.
-
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: Frankenwein 07.07.16 - 08:28
Ich als Kunde finde Kopierschutzsysteme gut, sie stellen sicher, dass der Hersteller der Software Geld erhält, welcher wiederrum motiviert wird wieder ein gutes Spiel zu machen.
-
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: Graveangel 07.07.16 - 08:48
Frankenwein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich als Kunde finde Kopierschutzsysteme gut, sie stellen sicher, dass der
> Hersteller der Software Geld erhält, welcher wiederrum motiviert wird
> wieder ein gutes Spiel zu machen.
Hast du mal im ersten Jahr nach release "Vampire: Redemption" gespielt?
Die meisten, die das getan bzw. versucht haben, wissen wie bescheuert Kopierschutz ist.
Nur weil eine Software zur Laufwerk Emulation installiert ist, lässt sich das Spiel nicht mal installieren.
Nach Deinstallation aller Software ging es noch immer nicht.
Nero runter, lässt sich installieren, aber noch immer nicht starten.
Bis heute habe ich das Spiel nicht gestartet, weil mir das damals so auf den Zünder ging.
PS: es war original
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.07.16 08:48 durch Graveangel. -
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: derKlaus 07.07.16 - 08:50
inversiver Eingriff ins Konsumverhalten.
Es gibt genau einen der mein Konsumverhalten steuert, das bin ich selber. Wenn mir ein Produkt nicht gefällt, dann kauf ichs nicht. -
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: most 07.07.16 - 09:01
Graveangel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nur weil eine Software zur Laufwerk Emulation installiert ist, lässt sich
> das Spiel nicht mal installieren.
> Nach Deinstallation aller Software ging es noch immer nicht.
> Nero runter, lässt sich installieren, aber noch immer nicht starten.
War das vor oder nach dem Krieg? -
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: plaGGy 07.07.16 - 09:58
Wie lange ist das nun her?
Das in der Vergangenheit solche Dinge nicht gut waren ist halt so. Das die Teile immer noch Probleme machen und man sich deshalb Spiele DRM-Frei irgendwo billig erstehen muss ist ärgerlich aber veschmerzbar, spielt man Klassiker doch meiste nicht mehr und schwelgt nur in Erinnerung darüber.
Mir persönlich ist kein Kopierschutz mehr bekannt, der echte Probleme verursacht hat bei einem Spiel, was ich mir in den letzten 4 Jahren gekauft habe. -
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: Captain_Koelsch 07.07.16 - 10:47
Sehe ich ähnlich. Vor ein paar Jahren war man mit SecurRom und Co öfter mal angeschmiert. Ich kaufe pro Jahr ca. 10-30 Spiele und kann mich an kein einziges Problem erinnern welches auf Kopierschutzmaßnahmen zurückzuführen war. Steam macht sowieso in 99% der Fälle keine Probleme.
-
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: igor37 07.07.16 - 11:01
plaGGy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mir persönlich ist kein Kopierschutz mehr bekannt, der echte Probleme
> verursacht hat bei einem Spiel, was ich mir in den letzten 4 Jahren gekauft
> habe.
Dark Souls.
War vor der Umstellung auf Steam auf meinem PC unspielbar, während die gecrackte Version einwandfrei lief. Nachdem die Disk-Kopie sich normal bei Steam aktivieren ließ, war das zum Glück irgendwann Geschichte und es blieben nur noch die eigentlichen Bugs dieses grässlichen PC-Ports übrig. -
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: Frankenwein 07.07.16 - 11:47
derKlaus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> inversiver Eingriff ins Konsumverhalten.
> Es gibt genau einen der mein Konsumverhalten steuert, das bin ich selber.
> Wenn mir ein Produkt nicht gefällt, dann kauf ichs nicht.
Seit 20 Jahren lese ich jetzt von euch "Konsumverweigerern", und seit 20 Jahren gibt es immer besser kopiergeschützte Spiele. Die einzigen, denen ihr schadet seit ihr selbst, indem ihr euch tolle Spiele vorenthaltet. -
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: serra.avatar 07.07.16 - 18:43
sry ich bin Gamer der Stunde 0 ;p und seit mehr als 30 Jahren geht die Qualität den Bach runter ( klar aktueller Grafik etc. ) aber immer mehr Bananenware die beim Kunden reift ... Zerstückelte Software bei der einem Stückchenweise das Geld aus der Tasche gezogen wird ... und dann die Games die du mal eben so in 4h durchhast ... Leidige Konsolenports will ich gar nicht erst anfangen ... das Publisher früher ihre Werke schützen wollten konnte ich zwar mit kriminellen Kopierschutzmethoden nicht aktzeptieren aber wenigstens nachvollziehen ... bei der heutigen Qualität der Spiele ist das aber gerade zu eine Verhöhnung der Kunden!
-
Re: Wenn's stimmt is das eine SEHR gute Nachricht.
Autor: Schnuffel 07.07.16 - 20:43
Naja, die 30 Jahre alten Spiele kann man nur schwer mit den aktuellen Spielen vergleichen. Ich rate dir, mal die alten Kisten aus dem Keller zu holen und die ach so tollen Titel mit immenser Spieltiefe (Achtung Ironie) und was weiß ich alles, noch einmal zu spielen - auf der Box, nicht im Emulator, denn das ist etwas ganz anderes.
Ich habe das mit meinem alten Commodore Plus/4 gemacht und das Vergnügen war... nun ja, eingeschränkt. Allein schon die Ladezeit größerer Spiele (bis zu 30 Minuten von der Datasette) ist extrem für heutige Verhältnisse. Von der Optik reden wir mal nicht und in 64 kB RAM passt auch nicht so viel Spieltiefe, wie manch einer vielleicht in der Erinnerung behalten hat.
Dass aktuelle Spiele beim Kunden reifen, ist allerdings unschön. Ich löse das ganz einfach so, dass ich immer erst mindestens 1 Jahr warte - meist noch länger. Das hat neben den gefixten Bugs auch noch ganz andere positive Effekte. :-)