-
Einiges davon sehe ich noch nicht
Autor: Achranon 02.05.17 - 16:28
Bei Augmented Reality ist das Problem das Spiele mit der aktuellen Umgebung zurecht kommen müßten, was es schwierig macht sie darauf anzupassen. Die besten VR Spiele funktionieren aber gerade in einer komplett eigenen für das Spiel optimierten Umgebung. Resident Evil 7 z.B.
Was man sicher machen kann ist einen Fernseher in die virtuelle Umgebung zu projezieren, oder den Level eines Spieles auf dem Wohnzimmertisch darstellen. Aber das ist an sich kein "richtiges" AR.
Wirklich spannend wird AR erst dann wenn das quasi in einer weitgehend normalen Brille mit drin ist, ohne das diese groß anders aussieht.
Was Bildraten angeht. 120 fps sind ok, 60 fps grenzwertig ok. unerträglich. Ich denke es wird schon in die Richtung gehen das Spiele in Zukunft dank HDMI 2.1 in 120 fps laufen werden, Mein TV bläst eh schon jedes 30/60 fps Spiel auf 120 auf, klappt auch schon sehr gut.
Das Konsolen in schon 5 Jahren aussterben glaube ich nicht. PS4 Pro und Scorpio sind noch lange nicht leistungsfähig genug als das es nicht noch besser sein müßte.
Der Switch könnte einen Trend vorweg genommen haben. Denkbar wäre das ein neues Smartphone System kommt wo das Smartphone die Konsole ersetzt.
Samsungs Gear VR geht auch schon in der Richtung. Die Gear VR Spiele laufen nativ auf der Hardware, an Android vorbei und sind entsprechend technisch weit besser.
Das Galaxy S8 hat ja ein Dock womit man die Konsole quasi schon wie eine Art Windows verwenden kann.
Möglicherweise kann sich in Zukunft das Smartphone auch mit einer augmented Reality Brille verbinden, das macht die Brille deutlich leichter.
Aber aktuell ist die Technik noch nicht gut genug. High End Konsolenspiele brauchen mittlerweile locker 50 GB, eher mehr. Eine 1 TB Platte reicht gerade so.
Solange man in Smartphones nicht soviel Speicher unterbringt zu einem ähnlichen Preis wird das noch nichts.
Was Smart TVs angeht. Da ist gerade eher die gegenteilige Entwicklung im Gange. Weg von Smart. Samsung hat die für Smart TVs praktische Pointer Bedienung wieder rausgeschmissen. 99,9% wollen auf ihrem TV Netflix, Amazon Prime evtl. Maxdome und Youtube, mehr nicht.
Eine externe Konsole ist da die flexiblere Lösung, ein PC wäre noch flexibler wo man einzelne Komponenten austauschen kann, aber vielen auch schon wieder zu fummelig.
Möglicherweise könnte irgendwann mal eine Art Netflix für Spiele kommen. Aber auch das sehe ich die nächsten 10 Jahre noch nicht, die Hardwarekosten sind dafür noch viel zu hoch.