-
virale Videos verbieten
Autor: Wilbert Z. 11.06.10 - 13:59
Ich bin ja dafür, sog. virale Videos bzw. Werbung
zu verbieten. Alternativ muss ein dickes fettes "ANZEIGE" eingeblendet werden.
Das kann man jetzt als Überregulierung bezeichnen. Oder aber als Zwang für Unternehmen, sich neue Werbeformen einfallen zu lassen.
Auf jeden Fall gehört diese hinterfotzige Viralschiene abgewürgt. (Auch Firmen die mal ein Handy "liegenlassen", müssten dann entsprechend hart bestraft werden.) -
Re: virale Videos verbieten
Autor: Queen B. 11.06.10 - 14:10
Und warum? Ein paar Leuten machts Spaß in solche Videos alles mögliche zu interpretieren, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Der Rest zuckt mit den Schultern...
-
Re: virale Videos verbieten
Autor: Doomchild 11.06.10 - 14:13
Außerdem ist das eher eine Teaserkampagne als virales Marketing. Daß das ein professionell produziertes Video ist, finde ich offensichtlich.
____________________________________________________________________
"Hey, I rock the unfree world, that's my specialty." - Jello Biafra -
Re: virale Videos verbieten
Autor: natal nukem 11.06.10 - 23:00
Finde ich auch. Aber freiwillige d*ppen-parteien würden das natürlich schlecht finden.
Man müsste in diesem Zusammenhang auch gekaufte Postings aushöhlen und verbieten. Das Geld ist nicht steuerlich als Betriebsausgabe absetzbar und sowas ist pauschal verboten. Kronzeugen dürfen ihr Geld behalten und all ihre gekauften Postings outen.
Dasselbe mit ähnlichen "Konditionen" für solche Videos.
Das schlimme ist ja auch, das die Pressepraktikanten sich davon instrumentalisieren lassen. Obwohl sie sich an die Windows3/95-Werbung ihrer Kindheit erinnern sollten und wissen, das sowas alles Fake ist. Das nächste Windows ist noch nie schneller geworden. Ausser Vista => Win7. Aber das war auch nicht schwer.
Die haben alle journalitismus studiert! Die BILD hat sicher die meisten studierten Journalisten auf der Lohnliste... .
Also denk Dir dein Teil über Diplome.
Schlechte Berichte sind nur die kleinen Versionen von IT-Fehlprojekten. -
Re: B
Autor: d3wd 11.06.10 - 23:29
Wilbert Z. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich bin ja dafür, sog. virale Videos bzw. Werbung
> zu verbieten. Alternativ muss ein dickes fettes "ANZEIGE" eingeblendet
> werden.
>
> Das kann man jetzt als Überregulierung bezeichnen. Oder aber als Zwang für
> Unternehmen, sich neue Werbeformen einfallen zu lassen.
>
> Auf jeden Fall gehört diese hinterfotzige Viralschiene abgewürgt. (Auch
> Firmen die mal ein Handy "liegenlassen", müssten dann entsprechend hart
> bestraft werden.)
Alter psycho, was du meinst ist "Product Placement", nicht Viral Marketing.
Viral Marketing ist eher wie das ding das du im IRC abziehen musst um User an Land zu ziehen wenn du KEINE bedeutende Homepage hast.
Product Placement passiert nur wohl eher nur im Channel selbst. Dabei verliert das IRC beispiel auch gleich wieder an Bedeutung.
~d3wd -
Auf welcher Grundlage...
Autor: Carl Weathers 12.06.10 - 13:28
willst du denn Viral Marketing verbieten?
Ich möchte, dass Pepsi verboten wird. Schmeckt mir nicht.
Ich möchte, dass Bierzelte verboten werden. Da kommt so laute Volksmusik raus.
Ich möchte, dass Kommentare verboten werden. Da kommt immer nur Müll rum.
:)