-
Competitives online gaming
Autor: Unix_Linux 16.02.16 - 01:43
Geht es nur mir so, oder gibt es andere die vom ONLINE gaming genervt sind, weil man als nicht pro Spieler sofort abgezogen wird von den ganzen sucht kiddies.
Ich meine ich spiele ja gerne mit Freunden im splitscreen, da geht es aber eher gemächlich und lustig zur Sache.
Sobald ich mich online einlogge werde ich immer sofort abgezogen, wenn ich mich nicht intensiv irgendwo einarbeite, dazu habe ich aber weder die Lust, noch die Zeit.
Es müsste online Modi geben, wo gelegenheitspieler miteinander spielen können. -
Re: Competitives online gaming
Autor: gema_k@cken 16.02.16 - 08:02
Geht mir ähnlich. Ich meide solche spiele aber einfach, weil ich weiß dass sie nichts für mich sind. Ich spiel lieber Co-Op oder Singleplayer.
-
Re: Competitives online gaming
Autor: genussge 16.02.16 - 08:14
Es gibt Ausnahmen aber 80% bis 90% ist es leider so, wie du schon sagst. Einloggen, auf's Maul bekommen, ausloggen.
Das hat mir auch die restliche Lust an Shootern genommen, weil dort noch zusätzlich (gefühlt) viel gecheatet wird.
Wenn man genug Zeit investiert, kann man schon Fortschritte verzeichnen aber zu Beginn meistens frustrierend. Und mit Frau und Job fehlt mir die Zeit dafür, jeden Tag zwei drei Stunden ein bestimmtes Spiel zu "trainieren" nur um dann im Online Wettbewerb mitzuhalten. -
Re: Competitives online gaming
Autor: violator 16.02.16 - 08:43
Deswegen spielt man auch mit Freunden und nicht mit Unbekannten.
-
Re: Competitives online gaming
Autor: windermeer 16.02.16 - 09:55
Für sowas gibt es ja normalerweise Match-Making.
Wenn man dort trotzdem immer die Hucke voll bekommt, ist man entweder wirklich einfach schlecht, oder das Match-Making ist Mist (was nicht selten ist).
Heutzutage wird eben einfach alles Multiplayer gemacht, weil man dafür meist weniger Content benötigt (im Fall von SF aber eher nebensächlich) und es "cool" ist. -
Re: Competitives online gaming
Autor: Jolla 16.02.16 - 10:10
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Deswegen spielt man auch mit Freunden und nicht mit Unbekannten.
Hilft bei Teamspielen ja nur bedingt wenn die Freunde auch Murkels sind :-) -
Re: Competitives online gaming
Autor: Elgareth 16.02.16 - 10:22
Unix_Linux schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Geht es nur mir so, oder gibt es andere die vom ONLINE gaming genervt sind,
> weil man als nicht pro Spieler sofort abgezogen wird von den ganzen sucht
> kiddies.
>
> Ich meine ich spiele ja gerne mit Freunden im splitscreen, da geht es aber
> eher gemächlich und lustig zur Sache.
>
> Sobald ich mich online einlogge werde ich immer sofort abgezogen, wenn ich
> mich nicht intensiv irgendwo einarbeite, dazu habe ich aber weder die Lust,
> noch die Zeit.
>
> Es müsste online Modi geben, wo gelegenheitspieler miteinander spielen
> können.
Hmm, SF4 war das erste Beat'em'Up was ich ausgiebig online gezockt habe, und da muss ich sagen fühlte ich mich schon ganz gut aufgehoben.
Allerdings kommt man nicht darum herum seinen Charakter im Trainingsmodus mal tatsächlich zu üben, damit man zumindest grundsätzliche Combos beherrscht, um auch vernünftig Schaden zu machen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Dann noch ein bisschen gegen Mittlere bis Harte KI daddeln, um mal zu sehen, welche Moves von welchem Charakter wie weit reichen, wie lange dauern, was man kontern kann etc. pp. und dann ab dafür :-)
Die ersten paar Matches sind wahrscheinlich eine ziemliche Umstellung (weil Menschen halt doch anders spielen als die KI / eigene Freunde (Taktik-Inzest) ), aber in SF4 waren gut 80% Ryu oder Ken, und wenn man erstmal weiss wie man gegen die spielt war es durchaus unterhaltsam ^_^
Ansonsten... keine Angst vor Ranked Spielen. Die haben den Vorteil dass man nach den ersten paar Games mit ähnlichen starken/schwachen Gegnern konfrontiert wird, und wenn man nicht den Anspruch hat, möglichst hoch zu kommen, sind verlorene Spiele ja auch egal :-) -
Re: Competitives online gaming
Autor: Dampfplauderer 16.02.16 - 10:37
Sei froh, du musst keine Münzen einwerfen um von dem Typen abgezogen zu werden der jeden Tag 8 Stunden vor dem Automaten steht.
Aber sich darüber beschweren das andere Leute im Multiplayer zu gut sind....das wirkt schon verdammt weinerlich (und egozentrisch). S'ist wie bei allem Anderen auch: Ohne Übung wirds nichts, und wer nicht bereit ist zu lernen und sofort aufgibt wird auch nie besser.
TODO: <Diverse Vergleiche mit Sport und Autos einfügen> -
Re: Competitives online gaming
Autor: TarikVaineTree 16.02.16 - 17:43
Unix_Linux schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Geht es nur mir so, oder gibt es andere die vom ONLINE gaming genervt sind,
> weil man als nicht pro Spieler sofort abgezogen wird von den ganzen sucht
> kiddies.
>
> Ich meine ich spiele ja gerne mit Freunden im splitscreen, da geht es aber
> eher gemächlich und lustig zur Sache.
>
> Sobald ich mich online einlogge werde ich immer sofort abgezogen, wenn ich
> mich nicht intensiv irgendwo einarbeite, dazu habe ich aber weder die Lust,
> noch die Zeit.
>
> Es müsste online Modi geben, wo gelegenheitspieler miteinander spielen
> können.
Tut mir leid, das so arrogant sagen zu müssen, aber: So ist das nun mal.
Ist bei Shootern oder Fifa ja nicht anders.
Du musst dich schon etwas damit beschäftigen. Wer nur Buttonmashing betreibt, sollte keine Beat'Em Ups online spielen.
Ich will dir kein Buttonmashing unterstellen. Da du auch im Splitscreen mit Freunden spielst, wirst du schon ein gewisses System haben, wann du wie blockst, angreifst oder Hadokens etc. benutzt.
Dennoch gibt es ein paar Automatismen, die man einfach üben und entwickeln muss. Das dauert aber gar nicht so lange wie man denkt und jeder Automatismus (z. B. wie man gegen welchen Charakter blockt, welche Ultras man wie blockt bzw. selbst am besten anwendet, welche Combos am effektivsten sind, wann man zum Wurf greift, wann man mit schwachen aber dafür schnellen Schlägen eine Combo beginnt und so weiter) den man entwickelt, hieft einen gleich einen gehörigen Level höher.
Ein paar Youtubevideos von Profis wie Daigo, Tokido oder Infiltration reinzuziehen, wirkt darüber hinaus ebenfalls wahre Wunder. Man fällt auf bestimmte Sachen dann einfach so gut wie gar nicht mehr herein und schon ist ein Kampf gleich viel ausgeglichener gegen deine sogenannten "Suchtkiddies".
Und sobald dies der Fall ist, entfaltet Street Fighte sein ganzes unglaubliches Potenzial.
Also: Wenn du allgemein gerne Beat'Em Ups spielst, übe etwas, es lohnt sich.
Ich werde von etlichen Profis, etlichen bin ich aber auch ebenbürtig und das macht mordsmäßig Spaß. Lokaler Splitscreen ist auch lustig, aber wer ein bisschen geübt ist, ist schnell der Buh-Mann im Freundeskreis und niemand will mehr gegen einen spielen. Darum ist für mich gerade der Onlinemodus von Street Fighter das Geld wert. -
Re: Competitives online gaming
Autor: genussge 16.02.16 - 18:52
Ist ja eigentlich auch ok so. Wäre auch blöd, wenn man mit wenig Skill sich nach ganz oben spielen kann. Ich hab echt nur blöde Erfahrungen bei Shootern oder Beat'Em Ups gesammelt. Aber auch bei Fifa. Bei einigen Beat'Em Ups finde ich es blöd, wenn es Combos gibt, wo man sich nicht mehr befreien kann. Zum Beispiel 30 oder 40 schläge in der Luft beim Fall einstecken muss. Würde ich auch (auf dauer) blöd finden, wenn man diese selber beherrscht. Ist für mich fast wie ein Glitch.
-
Re: Competitives online gaming
Autor: TarikVaineTree 16.02.16 - 19:05
genussge schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei einigen
> Beat'Em Ups finde ich es blöd, wenn es Combos gibt, wo man sich nicht mehr
> befreien kann. Zum Beispiel 30 oder 40 schläge in der Luft beim Fall
> einstecken muss. Würde ich auch (auf dauer) blöd finden, wenn man diese
> selber beherrscht. Ist für mich fast wie ein Glitch.
Finde ich auch sehr nervig. Das leider vor allem bei Tekken so, was Vieles der Reihe verschenkt. Bei Soul Calibur ist das weit besser gelöst. Man fällt hin, steckt maximal noch 1 - 2 Treffer ein, entscheidet sich dann aber, wohin man sich rollt oder kann direkt wieder blocken.
Bei Street Fighter kann einem am Boden sogar gar nichts passieren.
Bei Tekken hat man erst wieder halbwegs Macht, wenn man auf dem Boden angekommen ist, aber bis dahin ist gern mal ein ordentlicher Teil der Leiste weg, dank der von dir erwähnten Luft-Leichenfledderer-Combos. -
Re: Competitives online gaming
Autor: nekooni 17.02.16 - 12:24
Mehr Murkelfreunde zusammentrommeln, dann kann man auch beide Teams mit denen Füllen.
-
Re: Competitives online gaming
Autor: hw75 17.02.16 - 15:13
SF4 ist eben was für Hardcore Spieler. Manche Combos hab ich schon im trockenen Übungsmodus nicht hinbekommen nach Stunden, geschweige denn im richtigen Match, das erforderliche Timing dafür muss extrem genau sein.