-
Zielgruppen bedingt
Autor: SITDnow 13.09.12 - 15:35
Zielgruppe von gewalthaltigenVideospielen sind in der Regel Junge Männer. Und es ist ja wohl bekannt dass gerade diese eine höhere Risikobereitschaft haben - Hormon bedingt ;)
-
Re: Zielgruppen bedingt
Autor: Elvenpath 13.09.12 - 17:48
Es ist eben nur sehr bedingt zulässig von Korrelation auf Kausalität zu schließen.
-
Re: Zielgruppen bedingt
Autor: yaxl3y 14.09.12 - 01:07
Meine Rede...
-
Re: Zielgruppen bedingt
Autor: entekmedia 14.09.12 - 10:07
Und da junge Menschen in der Regel weniger finanzielle Ressourcen haben als ältere, fahren sie ältere Autos, die evtl. schlechter gewartet wurden, schlechtere Reifen haben, über weniger Sicherheitssysteme verfügen und deshalb besser geeignet sind, in Unfälle verwickelt zu werden. Dazu kommt natürlich auch noch die fehlende Erfahrung und evtl. Selbstüberschätzung.
Ich mag solche Studien. Besonders, wenn man sieht, was sowas kostet und wie viel Aufwand da drin steckt. Naja 99% der Terroristen essen Brot ne? -
von "jugendlichen rasern" sprechen vor allem ältere menschen.
Autor: fratze123 14.09.12 - 10:43
und die rasen ganz genauso. entsprechende "hardware" vorausgesetzt.
ausnahme sind natürlich die "schleich-opas". sowas findet man aber durchaus auch bei jüngeren menschen. -
Re: von "jugendlichen rasern" sprechen vor allem ältere menschen.
Autor: Wageslave 14.09.12 - 10:53
Hmm... da würde mich jetzt schon die Stichprobe interessieren. Ich erinnere mich an meine Statistik-Vorlesung und das Beispiel, wo das Einkommen untersucht wurde.
Ergebnis? Das Einkommen hängt von der Schuhgröße ab.
Fehler? Man sollte sowas nach Geschlecht trennen, da Frauen im Schnitt weniger verdienen als Männer...
Hier würde ich ähnliches sehen. Alter, Geschlecht etc. Ich würde z.B. wetten, dass Sims spielen eher zu vermehrtem Handtaschenkauf führt als GTA... -
Re: von "jugendlichen rasern" sprechen vor allem ältere menschen.
Autor: h4x0r3r 14.09.12 - 12:05
Ich bin selbst 18, spiele auch gerne solche Spiele, verhalte mich aber im Straßenverkehr normal. Fahre selten zu schnell und gefährde nicht unnötig das Leben anderer oder gar mein eigenes. Daher kann ich dies nicht bestätigen. Allerdings gibt es in meinem Bekanntenkreis auch andere Fälle. Hier gibt es durchaus auch Raser. Leider.