Der Prototyp-Trailer zum eingefroreren Shooter-Projekt Areal basiert auf der Unity-Engine und deren Standard-Assets. Zwar ist es nicht ungewöhnlich, Spiele in einem frühen Stadium so zu zeigen, im Falle von Areal war aber Skepsis angebracht.
Kommentare: 120 | letzter Beitrag 11:16 Uhr
Kommentare: 101 | letzter Beitrag 08:18 Uhr
Kommentare: 99 | letzter Beitrag 10:44 Uhr
Kommentare: 93 | letzter Beitrag 11:04 Uhr
Kommentare: 53 | letzter Beitrag 09:16 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Eine europäische Firma will vom Lithium wegkommen. Bis 2023 soll eine Pilotfabrik für Akku-Kathoden mit einer Kapazität von bis zu 1 GWh pro Jahr entstehen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
China baut weltweit Internetinfrastruktur und Datenzentren. Nicht nur für die Freiheit im Internet und Unternehmen aus Europa und den USA könnte das zur Bedrohung werden.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Der chinesische Konzern Farasis wollte im sachsen-anhaltischen Bitterfeld eine Batteriezellfabrik mit 2.000 Arbeitsplätzen errichten.
Eine Übernahme von VMware hätte mindestens ein Volumen von 40 Milliarden US-Dollar. Dell will die Beteiligung verkaufen.
Bei einem Amtsbesuch in Südkorea hat US-Präsident Joe Biden auch eine Fab von Samsung Foundry besucht und die neue 3-nm-Technik gelobt.