Das Entwicklerstudio Nival stellt "Boris" vor: Das ist der Name der angeblich ersten echten Neuronale-Netzwerke-KI für ein Strategiespiel. Sie kämpft in Blitzkrieg 2, das im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist.
Kommentare: 894 | letzter Beitrag 15:27 Uhr
Kommentare: 193 | letzter Beitrag 14:58 Uhr
Kommentare: 82 | letzter Beitrag 14:08 Uhr
Kommentare: 76 | letzter Beitrag 15:12 Uhr
Kommentare: 69 | letzter Beitrag 12:57 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die EMSA hat bereits 200 Millionen Euro für Drohnenflüge ausgegeben. Weil Fluggenehmigungen und Zulassungen Probleme bereiten, sind neue Einsatzorte noch unklar.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Die Bundesverwaltung soll bis 2030 klimaneutral sein. Dazu gehört auch die Bundeswehr, die auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge umsteigen soll.
Ein Bericht von Werner Pluta
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen - und eine effektive Fehlerbehandlung.
Von Johannes Hiltscher
Aktuelle Titel von Sony und von Drittanbietern: Die Games für die teureren Tarife des Spieleabos Playstation Plus sind bekannt.
Mehrere Bürgerrechtsorganisationen sammeln Unterschriften gegen einen Gesetzentwurf, der die Überwachung von Chats und Messengern beinhaltet.
Ein supraleitender Computer wäre energieeffizient und könnte hoch takten. Bislang konnte Strom allerdings beliebig fließen.