In Driver: San Francisco erhält Polizist John Tanner nach einem schweren Unfall die mysteriöse Gabe, sich im Straßenverkehr in die Körper anderer Menschen versetzen zu können. Entwickler Ubisoft Reflections gibt Spielern damit einen großen Vorteil in den vielen Verfolgungsjagden des Actionrennspiels.
Kopierte Lego-Mini-Figuren dürfen nicht verkauft werden
Was hat es mit der "Holzbatterie" von Northvolt auf sich?
BMW und Toyota planen Wasserstoffautos
Fahrradnavigation als verkehrsberuhigtes Abenteuer
Tesla stoppt Bestellungen für das Model 3 Long Range
Kommentare: 186 | letzter Beitrag 16:07 Uhr
Kommentare: 152 | letzter Beitrag 17:30 Uhr
Kommentare: 135 | letzter Beitrag 09:13 Uhr
Kommentare: 106 | letzter Beitrag 13:42 Uhr
Kommentare: 80 | letzter Beitrag 16:48 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Nicht Held, sondern Monster: Darum geht's in Dungeon Keeper von Peter Molyneux. Golem.de hat neu gespielt - und einen bösen Bug gefunden.
Von Andreas Altenheimer
Unter 100.000 Euro: Golem.de stellt faires Free-to-Play für fast alle Plattformen vor - vom Actionspiel The Cycle bis Aufbau mit Home Wind.
Von Rainer Sigl
CutefishOS ist eine von Hunderten Linux-Distibutionen. Es starb, sollte geforkt werden und war plötzlich wieder da. Und wieso? Weil es "cute" ist.
Von Boris Mayer
Wir zeigen mit Visual Studio, wie Drag-&-Drop funktioniert, klären, ob unter Windows runde Fenster möglich sind, und prüfen, wie aufwendig eine mehrsprachige Bedienungsoberfläche ist (ziemlich).
Reduzierte Raumtemperaturen und ungeheizte Swimmingpools: Die Regierung fordert eine "nationale Kraftanstrengung" wegen des Gasmangels.
Apples höherer Datenschutz macht Facebook inzwischen das Leben schwer. Zuvor soll es geheime Gespräche über eine Umsatzbeteiligung gegeben haben.