Gotham City Impostors lässt Spieler als verkleidete Bürger in den Straßen von Batmans Heimatstadt gegeneinander kämpfen. Ihre Kostüme dürfen sie sich anhand verschiedener Einzelteile selber zusammenstellen.
Plan 9 sollte bessere Audio-Kompression bekommen als MP3
Starker Auftritt mit kleinen Schwächen
Populäre Denkfehler in der Digitalisierung
Ford zeigt Elektro-Van mit 1.490 kW
Deepfake von Klitschko täuscht Berlins Bürgermeisterin
Kommentare: 120 | letzter Beitrag 09:01 Uhr
Kommentare: 109 | letzter Beitrag 26.06. 15:02
Kommentare: 100 | letzter Beitrag 26.06. 22:33
Kommentare: 74 | letzter Beitrag 07:08 Uhr
Kommentare: 58 | letzter Beitrag 08:34 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Der Carsharing-Anbieter Elmo zeigt uns seine Lösung für ferngesteuertes Fahren in Städten und stößt dabei an die Grenzen der deutschen Mobilfunknetze.
Ein Bericht von Martin Wolf
Die Hardware ist toll, aber in Sachen Software hat sich bei der Watch GT 3 Pro von Huawei zu wenig getan - trotz einer neuen Metrik.
Ein Test von Peter Steinlechner
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Die Berliner Staatskanzlei spricht von einem Deep Fake beim Gespräch zwischen Bürgermeisterin Franziska Giffey und dem falschen Klitschko. Nun gibt es eine neue These.
Seit 19 Jahren untersucht Mars Express den roten Planeten. Nun soll die Raumsonde zur Performance-Verbesserung ein Software-Update erhalten.
Der M1 war durchaus ein technisches Meisterstück, der M2 ist "nur" besser - denn auch das Apple Silicon unterliegt den Gesetzen der Physik.