Der Hamburger Publisher Innogames stellt sein ambitioniertes Browsergame Kartuga vor.
Exchange Server von gut versteckter Hintertür betroffen
Immer mehr Netflix-Abonnenten kündigen nach einem Monat
Dieses PC-Handheld kostet nur 200 US-Dollar
Futuristisches S-Pedelec hat Vollcarbonrahmen und Doppelakku
Ducatis elektrische Rennmaschine schafft 275 km/h
Kommentare: 275 | letzter Beitrag 06:12 Uhr
Kommentare: 202 | letzter Beitrag 00:21 Uhr
Kommentare: 128 | letzter Beitrag 08:47 Uhr
Kommentare: 124 | letzter Beitrag 09:15 Uhr
Kommentare: 104 | letzter Beitrag 00:21 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant.
Von Hanno Böck
Die Hardware ist toll, aber in Sachen Software hat sich bei der Watch GT 3 Pro von Huawei zu wenig getan - trotz einer neuen Metrik.
Ein Test von Peter Steinlechner
Nerdiger Startup-Entrepreneur war Elon Musk gestern. Heute ist er ein Hollywood-affiner Mega-Multi-Unternehmer mit Privatjet. Bis zum Schurken sind es nur noch wenige Schritte.
Eine Glosse von Dirk Kunde
Golem.de-Wochenrückblick Der M2-Chip im Test und Neues von Sony und VW: die Woche im Video.
Es ist das bisher günstigste Modell in einer Reihe von vielen: Der Loki Zero mit 6-Zoll-Display nutzt einen Athlon-Prozessor mit Vega-Grafik.
Ducati testet seit einem halben Jahr ein Elektromotorrad für den Rennsport. Der italienische Hersteller nennt Details zu Leistung und Einsatz.