Nvidia zeigt Geforce Now, den hauseigenen Spielestreamingdienst.
Ein Gewinn für jede Tool-Sammlung
Berlin baut Thermoskanne gegen Gasnotstand
Open-Source-Entwickler sollen Github wegen Copilot verlassen
Für Vitaath wären "selbst mit Kredit viele Monate nötig"
Das Apple Chromebook
Kommentare: 267 | letzter Beitrag 11:27 Uhr
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 12:30 Uhr
Kommentare: 82 | letzter Beitrag 09:23 Uhr
Kommentare: 75 | letzter Beitrag 11:09 Uhr
Kommentare: 70 | letzter Beitrag 04.07. 22:29
E-Mail an news@golem.de
Der M1 war durchaus ein technisches Meisterstück, der M2 ist "nur" besser - denn auch das Apple Silicon unterliegt den Gesetzen der Physik.
Ein Test von Marc Sauter
Programmieren ohne Chef, das klingt für Angestellte wie ein Traum. Kleine Unternehmen wagen eine hierarchiefreie Graswurzelrevolution.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Mit PS Plus gibt es nun Spieleabos für (fast) alle Plattformen. Eines ist beim insgesamt guten, aber konfusen Angebot von Sony aber noch offen.
Von Peter Steinlechner
Das GL7 von Gigaset ist ein klassisches Klapphandy, auf dem auch moderne Apps wie Whatsapp und Google Maps laufen.
Trotz Compilerwarnungen und -Werkzeuge gibt es weiter neue Speicherfehler im Linux-Kernel. Ein Memory Sanitizer soll das zum Teil verhindern.
Nach dem Tod des bekanntesten Minecraft-Streamers trauert die Community. Das Entwicklerstudio Mojang verabschiedet Technoblade im Launcher.