Valve lässt das fiktive Forschungsunternehmen Aperture Science die Entstehung der Testkammern aus Portal 2 erklären. Mit der herunterladbaren Erweiterung Perpetual Testing Initiative können Benutzer ihre eigenen Level für das First-Person-Rätselspiel bauen.
So sollen Verwaltung, Bürger und Firmen Energie sparen
CCC hackt Videoident
Kopierte Lego-Mini-Figuren dürfen nicht verkauft werden
"Kubernetes ist nicht das Endgame"
Was hat es mit der "Holzbatterie" von Northvolt auf sich?
Kommentare: 194 | letzter Beitrag 07:16 Uhr
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 08:30 Uhr
Kommentare: 142 | letzter Beitrag 14.08. 22:12
Kommentare: 117 | letzter Beitrag 08:31 Uhr
Kommentare: 106 | letzter Beitrag 14.08. 13:42
E-Mail an news@golem.de
Angestellte und Passwörter sind keine gute Kombination. Mit Fido lassen sich Dienste wie Microsoft 365 absichern - ganz ohne Passwörter.
Die Tastatur gehört zu den wichtigsten Arbeitsutensilien im Büro - wir stellen die besten Optionen für verschiedene Anforderungen vor.
Von Tobias Költzsch und Ingo Pakalski
Samsungs neue Falt-Smartphones sehen ihren Vorgängern sehr ähnlich - technisch gibt es aber einige praktische Neuerungen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Doch nicht Kubernetes? Dominik Kress von Stackit betitelt so einen Vortrag - und eröffnet damit die Frage, ob man Kubernetes dort vielleicht gar nicht mag.
Wir zeigen mit Visual Studio, wie Drag-&-Drop funktioniert, klären, ob unter Windows runde Fenster möglich sind, und prüfen, wie aufwendig eine mehrsprachige Bedienungsoberfläche ist (ziemlich).
Reduzierte Raumtemperaturen und ungeheizte Swimmingpools: Die Regierung fordert eine "nationale Kraftanstrengung" wegen des Gasmangels.