In Raving Rabbids: Alive and Kicking für die Xbox 360 nutzen Spieler den Kinect-Sensor, um die Invasion der weißen Hasen auf unserer Erde aufzuhalten.
Open-Source-Entwickler sollen Github wegen Copilot verlassen
Berlin baut Thermoskanne gegen Gasnotstand
Ein Gewinn für jede Tool-Sammlung
Das Apple Chromebook
Für Vitaath wären "selbst mit Kredit viele Monate nötig"
Kommentare: 264 | letzter Beitrag 10:33 Uhr
Kommentare: 96 | letzter Beitrag 10:11 Uhr
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 04.07. 23:08
Kommentare: 82 | letzter Beitrag 09:23 Uhr
Kommentare: 70 | letzter Beitrag 04.07. 22:29
E-Mail an news@golem.de
Der größte Akku-Hersteller der Welt hat seine Akkupacks weiter optimiert und stellt damit Teslas alte 4680-Technik in den Schatten.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Technics' neuer ANC-Kopfhörer EAH-A800 ist eine der besten Alternativen zu Sonys Oberklasse-Kopfhörer WH-1000XM5. Im Bereich Akkulaufzeit liefert er sogar Spitzenleistung.
Ein Test von Ingo Pakalski
Mit PS Plus gibt es nun Spieleabos für (fast) alle Plattformen. Eines ist beim insgesamt guten, aber konfusen Angebot von Sony aber noch offen.
Von Peter Steinlechner
Es wird viel über Open RAN geredet, aber offenbar wenig gekauft. Mit Parallel Wireless ist das Überleben eines der bekanntesten Branchenunternehmen in Frage gestellt.
Die Informationsfreiheitsbeauftragten Deutschlands stellen fest: SMS- und Chatnachrichten sollen veraktet werden - und somit via IFG anfragbar sein.
Drei US-Infrastrukturinvestoren sollen führend bei den Angeboten für die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm sein, die mit rund 20 Milliarden US-Dollar bewertet wird.