Pickles, Chopper und Tankbot sind drei der spielbaren Figuren aus Shoot Many Robots. Ubisoft veröffentlicht das Actionspiel mit Cel-Shading-Grafik 2012 online über Xbox Live Arcade und den Playstation Store.
Open-Source-Entwickler sollen Github wegen Copilot verlassen
Berlin baut Thermoskanne gegen Gasnotstand
Das Apple Chromebook
Telekom gewinnt, Vodafone schwach, Deutsche Glasfaser besser
Für Vitaath wären "selbst mit Kredit viele Monate nötig"
Kommentare: 260 | letzter Beitrag 01:59 Uhr
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 04.07. 23:08
Kommentare: 88 | letzter Beitrag 07:31 Uhr
Kommentare: 80 | letzter Beitrag 06:50 Uhr
Kommentare: 70 | letzter Beitrag 04.07. 22:29
E-Mail an news@golem.de
Der M1 war durchaus ein technisches Meisterstück, der M2 ist "nur" besser - denn auch das Apple Silicon unterliegt den Gesetzen der Physik.
Ein Test von Marc Sauter
Mit PS Plus gibt es nun Spieleabos für (fast) alle Plattformen. Eines ist beim insgesamt guten, aber konfusen Angebot von Sony aber noch offen.
Von Peter Steinlechner
Programmieren ohne Chef, das klingt für Angestellte wie ein Traum. Kleine Unternehmen wagen eine hierarchiefreie Graswurzelrevolution.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Durch ein Softwareupdate können Teslas nach Schlaglöchern suchen und bei Bedarf die adaptive Federung ändern.
Das Bundeskartellamt erlaubt es VW und Bosch, gemeinsam an der Fortentwicklung des automatisierten Fahrens zu arbeiten.
Erstmals nahm Deutsche Glasfaser an dem Vergleich teil und war besser als die Telekom. Allerdings sind beide in unterschiedlichen Kategorien gelistet.