-
Helligkeitsunterschiede
Autor: Anonymer Nutzer 17.11.11 - 05:41
die sind schon krass.
da ist gar kein wirklicher Vergleich möglich.
die sind schon krass.
da ist gar kein wirklicher Vergleich möglich.
Warum Videokonferenzen uns so anstrengen
Der Windows-XP-Hügel steht noch
Lädst du noch oder fährst du schon?
Apple schätzt Reparierbarkeit von Macs unrealistisch ein
Selbst Scalper kommen kaum an Geforce RTX 3060 heran
Kommentare: 309 | letzter Beitrag 27.02. 23:11
Kommentare: 290 | letzter Beitrag 27.02. 23:47
Kommentare: 260 | letzter Beitrag 27.02. 13:12
Kommentare: 163 | letzter Beitrag 27.02. 23:27
Kommentare: 125 | letzter Beitrag 27.02. 17:46
E-Mail an news@golem.de
Am Beginn vieler Projekte steht die Auswahl der passenden Softwarelösung. Das kann man intuitiv machen oder mit endlosen Pro-und-Contra-Listen, optimal ist beides nicht. Ein Praxisbeispiel mit einem Ticketsystem.
Von Markus Kammermeier
32 Kerne für Server-CPUs, eine Videobeschleunigung für Notebooks und sogar SSDs: In Moskau wird die Elbrus-Plattform vorangetrieben.
Ein Bericht von Marc Sauter
Statt zunächst Fehler zu beheben, bringt Disney+ lieber neue Inhalte - und damit auch neue Fehler.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Volkswagen will seinen Elektrobus ID.Buzz mit autonomen Fahrfunktionen ausgerüstet als Taxi einsetzen. Feldversuche mit Argo AI starten bald.
Mittels Gesichtserkennung hat sich ein Schauspieler den Spaß erlaubt, das Gesicht von Tom Cruise zu tragen. Deep Fakes werden immer besser.
Fisker hatte viel versprochen: Festkörperakkus sollten das Laden schneller machen als einen Tankvorgang. Das Versprechen löst sich in Luft auf.