Die Revolution ist abgesagt
Zweifel an Giffeys Deepfake-These
Microsofts Weg zum 10-Billionen-Dollar-Unternehmen
Schulen dürfen Teams bald nicht mehr nutzen
Elektrischer Passat soll 620 km weit kommen
Kommentare: 137 | letzter Beitrag 12:58 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 16:02 Uhr
Kommentare: 90 | letzter Beitrag 15:54 Uhr
Kommentare: 66 | letzter Beitrag 12:47 Uhr
Kommentare: 58 | letzter Beitrag 15:50 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Eine Systemd-Komponente könnte Updates vereinheitlichen und die Linux-Pakete in ihrer klassischen Funktion für Nutzer überflüssig machen.
Von Sebastian Grüner
Opel bietet noch in diesem Jahr einen Transporter mit Brennstoffzellenantrieb an. Wir sind den Vivaro-e Hydrogen Probe gefahren und haben uns die Produktion angeschaut.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Nerdiger Startup-Entrepreneur war Elon Musk gestern. Heute ist er ein Hollywood-affiner Mega-Multi-Unternehmer mit Privatjet. Bis zum Schurken sind es nur noch wenige Schritte.
Eine Glosse von Dirk Kunde
Das Neun-Euro-Ticket könnte als Klimaticket weiterlaufen. Das geht aus einem Vorschlag für ein neues Klimaschutzsofortprogramm hervor.
Um eine ausreichende Ladeinfrastruktur für Elektroautos aufzubauen, könnten auch unkonventionelle Lösungen hilfreich sein.
Zusätzlich zu Elektro-LKW mit Akkus plant Daimler Truck auch Antriebe mit Brennstoffzelle. Daimler kooperiert dafür unter anderem mit Volvo.