-
Kackstarter
Autor: HerrWolken 30.01.13 - 10:51
In spätestens einem halben Jahr sehen wir den Herren Spector auf Kickstarter mit "System Shock 3" (oder einem geistigen Nachfolger SS3s, verflixte Namensrechte), so wie wir viele alte Haudegen seines Schlages im letzten Jahr bei Kickstarter wiedersehen durften.
-
Re: Kackstarter
Autor: Trockenobst 30.01.13 - 11:22
HerrWolken schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In spätestens einem halben Jahr sehen wir den Herren Spector auf
> Kickstarter mit "System Shock 3" (oder einem geistigen Nachfolger SS3s,
> verflixte Namensrechte), so wie wir viele alte Haudegen seines Schlages im
> letzten Jahr bei Kickstarter wiedersehen durften.
Jepps. In der Kette der Games von Browser, Indy, Indy-Groß, AA und AAA ist AA tot.
DIese gut gemachten Mitteldinger, die den Platz im Regal zwischen Call of Duty, Baggersimulator und dem letzten Moorhuhn Remix auffüllen, braucht niemand mehr.
Außerdem war der Output einfach zu groß. Da war eine Marktbereinigung schon länger angezeigt.
David Braben, Peter Molyneux, Chris Taylor, all diese Leute haben solche Games entwickelt und kämpfen - auch mit Kickstarter - darum, dass das Licht im Office an bleibt. Somit würde ich mich nicht wundern wenn er schon in zwei Wochen mit irgendeinem Altgame aufschlägt, zu dem er noch die Rechte besitzt.
"Überleben" und das tun was einem Spass macht will jeder. -
Re: Kackstarter
Autor: theonlyone 30.01.13 - 11:31
Die AAA Titel sind eben etwas das bedient den Mainstream markt.
Wer genau die ganzen "Simulator" spiele kauft erschließt sich mir nicht, aber offensichtlich läuft das 1A und der kostenfaktor ist ziemlich gering, da seltenst Grafik wirklich ordentlich ist und das Spielprinzip auch ziemlich trivial gehalten ist (die richtig mächtigen Simulator meine ich damit nicht, die sind gigantisch groß).
Aber viele der Kickstarter geschichten die erfolgreich sind kennt man einfach aus der Vergangenheit.
Hat der Entwickler seinen Freiraum ohne Publisher im nacken kommt meist auch schlichtweg gutes Zeug bei raus.
Die paar Kickstarter Titel sind bissher als Titel verfügbar sind haben mich zumindest voll überzeugt das die Schiene absolut ihre Daseinsberechtigung hat. -
Re: Kackstarter
Autor: Phreeze 30.01.13 - 11:59
theonlyone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die AAA Titel sind eben etwas das bedient den Mainstream markt.
>
> Wer genau die ganzen "Simulator" spiele kauft erschließt sich mir nicht,
> aber offensichtlich läuft das 1A und der kostenfaktor ist ziemlich gering,
> da seltenst Grafik wirklich ordentlich ist und das Spielprinzip auch
> ziemlich trivial gehalten ist (die richtig mächtigen Simulator meine ich
> damit nicht, die sind gigantisch groß).
>
> Aber viele der Kickstarter geschichten die erfolgreich sind kennt man
> einfach aus der Vergangenheit.
>
> Hat der Entwickler seinen Freiraum ohne Publisher im nacken kommt meist
> auch schlichtweg gutes Zeug bei raus.
>
> Die paar Kickstarter Titel sind bissher als Titel verfügbar sind haben mich
> zumindest voll überzeugt das die Schiene absolut ihre Daseinsberechtigung
> hat.
Das Problem liegt auch darin, dass jeder "Nichtgamer" jetzt auf einmal auch kurzweilig auf dem Tablet/PC/Konsole was spielen will, und zwar nicht "deep" genug.
Angry Birds ist der Beweis. Mich hat das Spiel nach 10mins gelangweilt -
Re: Kackstarter
Autor: Trockenobst 30.01.13 - 17:19
Phreeze schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Problem liegt auch darin, dass jeder "Nichtgamer" jetzt auf einmal auch
> kurzweilig auf dem Tablet/PC/Konsole was spielen will, und zwar nicht
> "deep" genug.
> Angry Birds ist der Beweis. Mich hat das Spiel nach 10mins gelangweilt
Angry Birds und die Facebook Spiele haben eine ganz neue Gruppe zum Gamen gebracht, etwa Hausfrauen machen bei einigen "Farm" Spielen 90% der Zielgruppe aus. Die spielen kein CoD oder Zombiemetzler ;^)
Der wirkliche Punkt ist eher, dass sehr viele AA Spiele einfach schlecht gewesen sind. Wenn man nur 70 Metascore schafft ist das bei dem Output von Topgames in den 90er Wertungen sinnlos. Und die meisten Leute haben für diesen Mist auch nicht 40-60¤ auf den Tisch legen wollen. So haben viele einfach gewartet bis das Ding für 10¤ in der Kruschkiste gelegen hat. So finanzieren sich aber 60 Leute nicht.
Ich habe hier mehrere Shooter, die waren nicht unbedingt schlecht, aber immer genau das letzte Spiel des Studios ;°) Heute kosten diese Teile 15¤ auf Steam, und dann funktioniert das auch mit dem Umsatz. Aber ist halt ein ganz anderes Geschäft dass man eben auch finanzieren können muss.