-
Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: awgher 24.10.14 - 16:04
Die meisten MMOs scheinen einfach nicht vom Erfolg verwöhnt zu sein. Bin mal gespannt wann es f2p wird.
-
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: dr0n3 24.10.14 - 16:39
Hoffentlich garnicht. F2P führt meiner Meinung nach am Ende zwangsweise zu P2W und das hat WildStar nun wirklich nicht verdient.
Zudem ist es nun schon seit nem guten halben Jahr auf dem Markt und ich habe trotzdem noch keine einzige Werbekampagne (in Deutschland) gesehen.
Da müssen sie sich wohl nicht wundern. -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: Alashazz 24.10.14 - 16:39
wie will man auch gegen ein seit Jahren ausgebautes MMO anstinken? Riesen Menge an Content, Lore, die Grafik spielt im oberen Bereich mit, enorme etabliete community.
Sieht man ja schon daran, dass es nichtmal Blizzard selbst schafft, WOW zu verdrängen... -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: Eisboer 24.10.14 - 16:59
Das ist so nicht richtig. Ein Gegenbeispiel wäre Path of Exile oder Dota.
Die Spiele sind f2p und qualitativ hochwertig, bieten aber auch genügend Möglichkeiten an Geld reinzuwerfen. Z.b. für besondere visuelle Items, größere Bankfächer etc.
Beide laufen höchst erfolgreich. -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: dr0n3 24.10.14 - 17:12
Der Grat ist schmal.
Dann raided man sich zu Tode, um ne ordentliche Rüstung zu bekommen und am Ende läuft einem jemand entgegen, der den Raid noch nie betreten hat aber besser aussieht. Sowas kann, zumindest bei mir, dem Spielspaß schon recht stark zusetzen.
Grade in MMOs, wo man ja quasi seinen Charakter selbst formt, spielt die Optik eine große Rolle. Und das sollte imho nicht mit Mikrotransaktionen aus der Balance gebracht werden. Da zahl ich lieber den doppelten Preis im Monat. Aber vermutlich steh ich damit fast alleine da. -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: WirklichKeiner 24.10.14 - 17:12
dr0n3 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hoffentlich garnicht. F2P führt meiner Meinung nach am Ende zwangsweise zu
> P2W und das hat WildStar nun wirklich nicht verdient.
Och, vielleicht will GameForge ja noch Reibach machen. Wundern würd's mich nicht. -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: Lord Gamma 24.10.14 - 17:41
Alashazz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> die Grafik spielt im oberen Bereich mit
-
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: r3bel 25.10.14 - 00:08
Lord Gamma schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alashazz schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > die Grafik spielt im oberen Bereich mit
>
> i.imgur.com
Musste auch lachen als ich das mit der Grafik gelesen hab, wie kann man nur so blind sein. -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: zampata 25.10.14 - 12:02
dr0n3 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zudem ist es nun schon seit nem guten halben Jahr auf dem Markt und ich
> habe trotzdem noch keine einzige Werbekampagne (in Deutschland) gesehen.
> Da müssen sie sich wohl nicht wundern.
Kurz bevor das Spiel in den Pre Säle ging gab es eine riesige Werbeaktion mit einigen TV Spots. Okay vielleicht nicht so riesig wie Mercedes Werbung aber doch viel für ein spiel -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: Sharra 25.10.14 - 13:44
Lord Gamma schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alashazz schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > die Grafik spielt im oberen Bereich mit
>
> i.imgur.com
Wo hast du das Ding her? Konzeptgrafik aus dem Jahr 1980? Oder ist das nur einer der Asia-Klone die eher abstürzen, bevor sie ein Bild zeigen? Zugegeben, der Comicstyle ist nichts für die Zocker der x-ten Variante von Call of Duty und Co.. Aber der ist so gewollt. Auch zugegeben, die Grafik ist nicht mehr die neueste. Aber auch das ist absicht, um sich eben nicht Spieler zu vergraulen, die sich keine neue Hardware aus dem Ärmel schütteln können.
Es gibt massig MMORPGs mit Full-HD usw. Aber haben die es wegen der ach so tollen Grafik geschafft? Mir fällt keins ein. -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: theonlyone 25.10.14 - 16:25
Sharra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lord Gamma schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Alashazz schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > die Grafik spielt im oberen Bereich mit
> >
> > i.imgur.com
>
> Wo hast du das Ding her? Konzeptgrafik aus dem Jahr 1980? Oder ist das nur
> einer der Asia-Klone die eher abstürzen, bevor sie ein Bild zeigen?
> Zugegeben, der Comicstyle ist nichts für die Zocker der x-ten Variante von
> Call of Duty und Co.. Aber der ist so gewollt. Auch zugegeben, die Grafik
> ist nicht mehr die neueste. Aber auch das ist absicht, um sich eben nicht
> Spieler zu vergraulen, die sich keine neue Hardware aus dem Ärmel schütteln
> können.
> Es gibt massig MMORPGs mit Full-HD usw. Aber haben die es wegen der ach so
> tollen Grafik geschafft? Mir fällt keins ein.
MMO allgemein wäre da mal Planetside 2, das protzt durchaus mit Grafik.
Die RPG schiene glänzt eher mit grottiger Grafik, damit auch wirklich jeder Hans spielen kann. -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: Anonymer Nutzer 26.10.14 - 16:13
Sah eher von Spielkonzept wie ein Bieliges WoW aus :(
Die Grundidee war an sich niucht schlecht aber wie heißt es so schön ?
GIER FRIßT HIRN..... -
Re: Der nächste WoW-Killer bitte.
Autor: Hotohori 27.10.14 - 14:19
Sind aber beides keine MMORPGs.
F2P und MMORPGs passen einfach nicht zusammen.
MMORPGs sind darauf ausgelegt, dass man sie regelmäßig über einen langen Zeitraum spielt.
F2P eher darauf, dass man ab und zu mal spielt oder das Spiel gar nur als Lückenfüller nutzt. Beides Dinge, die in einem MMORPG nicht funktionieren.
Man stelle sich vor ein MMORPG würde nur aus Gelegenheitsspielern bestehen, die nur alle paar Tage/Wochen mal kurz online sind. Wie soll da eine Gilde funktionieren? 100 Mitglieder aber vielleicht höchstens mal 10 Leute gleichzeitig online und davon gerade welche dabei eher auszuloggen.
Gewisse Spielmechaniken wie Farmer oder Tierzüchter machen es auch nötig immer wieder online zu sein um sich um Pflanzen / Tiere zu kümmern ehe sie eingehen.
Man müsste alles auf Gelegenheitsspieler auslegen und somit würden viele typische MMORPG Mechaniken raus fallen. Wobei das ja eh schon passiert ist mit dem ganzen Dungeon Finder und anderem Gedöns, wodurch die MMOs immer austauschbarer werden, da man auch immer weniger wirklich mit ihnen verbindet. Früher loggte man sich auch einfach gerne ein, weil man einfach das MMO und seine Kameraden regelrecht liebte und sich freute wieder mit ihnen Abenteuer zu erleben. Das hab ich seit Jahren schon nicht mehr erlebt. Zu Abenteuer gehört für mich 1. ein gewisser Schwierigkeitsgrad und damit Nervenkitzel und 2. auch ein gewisser Zeitaufwand. Diese kleinen Häppchen seit Jahren machen mich nicht satt, nur immer mehr frustrierter gegenüber dem was aus dem Genre gemacht wurde.
Für mich fühlt sich das bei den MMORPGs so an als würde man einen Profi Sportverein immer mehr öffnen, so das selbst der unsportlichste Kerl um die nächste Ecke dort bei offiziellen Meisterschaften mitspielen könnte. Was würde das dem Profi Sportverein antun? Genau das gleiche wurde dem MMORPG Genre angetan. Nur weil die Spieler sich nicht an das Genre anpassen wollten, so wie es richtig gewesen wäre, wurde das Genre an die Spieler angepasst und damit zerstört.