-
Zu dumm für eine plattformunabhängige Version?
Autor: TechnikFreak 13.01.10 - 00:58
Ist die Entwicklerbutze unfähig das Spiel plattformunabhängig rauszubringen? Sind wohl doch nur Windows-Amateuere am Werk in der fälschlicher Weise für international wettbewerbsfähig gehaltenen "deutschen Spiele-Entwickler-Branche". Wohl doch nur Subventionsabkassierer ...
-
Re: Zu dumm für eine plattformunabhängige Version?
Autor: Linguist 13.01.10 - 03:45
Zu dumm, einen deutschen Satz zu formulieren, bei dem sich waehrend des Lesegenusses nicht zwangslaeufig die Zehennaegel kraeuseln?
-
Re: Zu dumm für eine plattformunabhängige Version?
Autor: wrong 13.01.10 - 08:46
Finds nur fair. Es kommen so viele toll aussehende Spiele für Konsolen auf den Markt und nicht für PC...
-
Re: Zu dumm für Umlaute?
Autor: achja 13.01.10 - 09:20
kt
-
Re: Zu dumm für eine plattformunabhängige Version?
Autor: Tomtomtomtimmy 13.01.10 - 09:31
TechnikFreak schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist die Entwicklerbutze unfähig das Spiel plattformunabhängig
> rauszubringen? Sind wohl doch nur Windows-Amateuere am Werk in der
> fälschlicher Weise für international wettbewerbsfähig gehaltenen "deutschen
> Spiele-Entwickler-Branche". Wohl doch nur Subventionsabkassierer ...
Dann musste auch jeder nen fullhd tv haben um die Schrift gut lesen zu können, kann mir aber auch sonst nicht vorstellen das es Spaß macht so ein "ruhiges Spiel" wie Siedler auf Sofa am tv zu zocken.... Und das auch noch mit gamepad.
Und dafür Lizenzgebühren an die consolen Hersteller zahlen ?!? Den lieber erst mal abwarten wie sich das pc Spiel verkauft.
Dumm ist er der dummes tut.
Zie z.b. Provokante Aussagen treffen wenn der zu provozierende nicht mal ansatzweise in der nahe ist. -
Re: Zu dumm für eine plattformunabhängige Version?
Autor: Linux User 13.01.10 - 09:53
Schade, dass das Spiel nicht für Linux erscheint. Hätte es mir gerne gekauft, weil ich ein Fan von Strategiespielen bin. Aber so wird das leider nichts.
-
Blue Byte sind Subventionsabkassierer?
Autor: kirsche40 13.01.10 - 10:12
TechnikFreak schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist die Entwicklerbutze unfähig das Spiel plattformunabhängig
> rauszubringen?
Öhm, warum sollte man für 2% der PC-Anwender ein Spiel portieren? Noch dazu in Java, wo 3D und Co nur über Umwege performant möglich ist? Außerdem kann Java immer noch nicht richtig mit float/double umgehen: die sind auch im Jahr 2010 immer noch nicht IEEE 754 konform - was andere Sprachen und Plattformen von Haus aus sind... Oder meintest Du die Programmierung in C/C++ mit OpenGL? Dieses Experiment hat AFAIK sogar id-Soft beendet, welche bisher grundsätzlich immer auch für Linux entwickelt haben.
> Sind wohl doch nur Windows-Amateuere am Werk in der
> fälschlicher Weise für international wettbewerbsfähig gehaltenen
> "deutschen Spiele-Entwickler-Branche". Wohl doch nur
> Subventionsabkassierer ...
Dass kann wohl nur jemand behaupten der nicht weiß, dass die Firma den ersten Teil geschrieben hat, welcher ein internationaler Erfolg war. Sprich, die existieren schon seit Jahren und haben Subventionen gar nicht nötig. -
Re: Blue Byte sind Subventionsabkassierer?
Autor: AlKanone 13.01.10 - 11:45
kirsche40 schrieb:
-----------------------------------------------------------------
> Sprich, die existieren schon seit Jahren und haben Subventionen > gar nicht nötig.
Waren die nicht Pleite und wurden von Ubisoft gekauft? -
Re: Blue Byte sind Subventionsabkassierer?
Autor: Oggy_ 13.01.10 - 11:55
Lustigste Antwort seit langem.
Sogar in beiden Absätzen.
YMMD, danke!
kirsche40 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> TechnikFreak schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ist die Entwicklerbutze unfähig das Spiel plattformunabhängig
> > rauszubringen?
> Öhm, warum sollte man für 2% der PC-Anwender ein Spiel portieren? Noch dazu
> in Java, wo 3D und Co nur über Umwege performant möglich ist? Außerdem kann
> Java immer noch nicht richtig mit float/double umgehen: die sind auch im
> Jahr 2010 immer noch nicht IEEE 754 konform - was andere Sprachen und
> Plattformen von Haus aus sind... Oder meintest Du die Programmierung in
> C/C++ mit OpenGL? Dieses Experiment hat AFAIK sogar id-Soft beendet, welche
> bisher grundsätzlich immer auch für Linux entwickelt haben.
>
> > Sind wohl doch nur Windows-Amateuere am Werk in der
> > fälschlicher Weise für international wettbewerbsfähig gehaltenen
> > "deutschen Spiele-Entwickler-Branche". Wohl doch nur
> > Subventionsabkassierer ...
> Dass kann wohl nur jemand behaupten der nicht weiß, dass die Firma den
> ersten Teil geschrieben hat, welcher ein internationaler Erfolg war.
> Sprich, die existieren schon seit Jahren und haben Subventionen gar nicht
> nötig.