-
Yeah, GEIL
Autor: KlugKacka 18.07.18 - 19:23
Da baut man eine mobile Station auf um Leute zu versorgen die eigentlich ein Konzert sehen und höhren wollen, (oder war das mal, bin lange nicht mehr auf einem gewesen), statt Leute zu versorgen, die es nötiger haben.
-
Re: Yeah, GEIL
Autor: LinuxMcBook 18.07.18 - 19:27
Meines Wissens hat man in Deutschland freie Wohnortswahl.
-
Re: Yeah, GEIL
Autor: KlugKacka 18.07.18 - 20:38
LinuxMcBook schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meines Wissens hat man in Deutschland freie Wohnortswahl.
Also auf ein Konzertgelände ziehen? -
Re: Yeah, GEIL
Autor: xxsblack 18.07.18 - 20:44
KlugKacka schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da baut man eine mobile Station auf um Leute zu versorgen die eigentlich
> ein Konzert aufzeichnen oder streamen, [...], statt Leute zu versorgen, die es nötiger haben.
I fixed that for you.
Was ich mitbekomme bei Konzerten, Festivals, etc., die Menschen schauen das Konzert durch einen Bildschirm. Da wird teilweise bei nem 1 1/2h Konzert nur gefilmt und nicht einmal vom Handy geschaut. Ich habe das Gefühl, min. 60% filmen nur, statt es mit eigenen Augen zu sehen.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 18.07.18 21:03 durch xxsblack. -
Re: Yeah, GEIL
Autor: Metalyzed 18.07.18 - 20:55
KlugKacka schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da baut man eine mobile Station auf um Leute zu versorgen die eigentlich
> ein Konzert sehen und höhren wollen, (oder war das mal, bin lange nicht
> mehr auf einem gewesen), statt Leute zu versorgen, die es nötiger haben.
Als ich vor 4 Jahren auf dem Southside war, hatte ich von Donnerstag bis Sonntag keinen Empfang mit Vodafone. Meine Freunde waren 2 Stunden vorher da und ich konnte sie nicht erreichen, damit ich mein Zelt zu unserem Pavillon stellen konnte. Ich bin also erstmal eine Stunde über die Wiese und habe gesucht. Andere Freunde waren auf einem anderen Zeltplatz und man konnte sich auch nicht mal eben verabreden. Das war ziemlich nervig, über 2 SMS pro Tag oder 5 Minuten Telefonverbindungen hätte ich mich schon gefreut. Den besorgen Eltern konnte ich auch nicht kurz eine Rückmeldung wie „haben das Unwetter gut überstanden, alles ok! Bis Montag.“ schreiben.
Aber Hauptsache die Deutschen hier erklären uns mal wieder, wie es zu funktionieren hat, wie wir die Festivals gefälligst zu erleben haben und warum Handys dabei nichts verloren haben.
Edit:
Und das Lustige ist ja immer, wenn eine Startup irgend eine tolle Idee vorstellt, dann kommen 20 Deutsche Beamte hier ins Forum und erklären uns lang und Breit, warum alles nicht funktionieren kann und garantiert hätten sie dies und das nicht bei der F&E bedacht.
Und wenn etwas funktioniert dann kommen die gleichen 20 Deutschen Beamten und behaupten sie bräuchten das überhaupt nicht, es sei nur quatsch und mögliche anderen Sichtweisen und Anwendung werden quasi ausgeschlossen.
Maximal kreativ um etwas kaputt zu reden, null kreativ um anderen eine Verwendung zuzugestehen. Willkommen in einem deutschen Technikforum!
2 mal bearbeitet, zuletzt am 18.07.18 21:07 durch Metalyzed. -
Re: Yeah, GEIL
Autor: laolamia 19.07.18 - 07:40
ohhhh gott wie kamen wir bloss vor 15 jahren klar? wie haben wir es geschafft zu überleben? wie haben wir freunde gefunden? wie haben wir uns verabredet :)
man wie oft bin ich ewig gelatscht um an der tuerklingel zu erfahren das mein kumpel nicht da ist. unglaublich hart war das alles damals
nicht falsch verstehen...ich liebe mein handy lol aber es gibt und gab auch ein leben ohne -
Re: Yeah, GEIL
Autor: NotAlive 19.07.18 - 08:19
Auf einem Festival mit 60.000 schwierig wenn man sich verloren hat / nicht weiß wo man hin soll.
-
Re: Yeah, GEIL
Autor: laolamia 19.07.18 - 08:22
schwierig...na und? das macht doch ein festival aus.... dieses telefon am ohr und "hallo wo bist du" ..."ja ich winke" blablabla
es soll sowas schon vor dem handy gegeben haben ...https://de.wikipedia.org/wiki/Woodstock-Festival -
Re: Yeah, GEIL
Autor: mannzi 19.07.18 - 08:35
Vor dem Handy (was übrigens weit vor 15 Jahren lag) waren die meisten Festivals aber auch kleiner.
Davon ab: das ganze erleichtert das Leben. Es ging ALLES auch vor dem Handy, ohne Handy. Aber es war eben umständlicher. Soll ich deshalb lieber einen berittenen Boten zu nem Kumpel schicken um ihm ne Nachricht zu senden oder ist es legitim dies durch einen Messenger zu erledigen? -
Re: Yeah, GEIL
Autor: Sensei 19.07.18 - 08:36
Troll oder einfach nur Dumm?
Ja, früher ging es auch ohne Handy. Aber früher ging es auch ohne Internet, ohne Autos, ohne Gesundheitssystem, ohne Feuer.
ABER das heißt doch noch lange nicht dass man darauf verzichten oder das Feuer oder Autos verdammen muss!
*facepalm* -
Re: Yeah, GEIL
Autor: laolamia 19.07.18 - 08:45
nein das heisst es nicht, wenn es das leben erleichtert dann in gewissem maasse ok.
wenn aber der "sinn" von veranstaltungen in den hintergrund ruecken oder andere gestoert werden dann kann man mal drauf verzichten oder?
mich nervt das auch wenn alle staendig ihre handys hochhalten und niemand mehr die eigentliche veranstaltung geniessen kann.
es gibt kein schwarz und weiss- es hat vor und nachteile. aber einige koenenn nicht mehr ohne.... als von bekannten im urlaub das telefon klingelte und der 15jaehrige sohn sagte "mama die cola ist alle" da war es um mich geschehen :)
wenn auf dem festival einer kolabiert und mit dem handy hilfe gerufen wird ist es super. -
Re: Yeah, GEIL
Autor: SmilingStar 19.07.18 - 09:22
KlugKacka schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da baut man eine mobile Station auf um Leute zu versorgen die eigentlich
> ein Konzert sehen und höhren wollen, (oder war das mal, bin lange nicht
> mehr auf einem gewesen), statt Leute zu versorgen, die es nötiger haben.
Deine notleidenden Leute dauerhaft mit Mobilfunkempfang zu versorgen, würde halt mehr Kosten und außerdem nicht so wunderbar in der Presse klingen - die 50 größten Open-Air-Events in Deutschland, boah eh. -
Re: Yeah, GEIL
Autor: mannzi 19.07.18 - 09:55
Laola Mia, genau das wollte ich damit ausdrücken, es ist einfach praktisch und gut sich zu koordinieren. Da kann man sich zum Beispiel auf einem Festival erst zwei verschiedene Bands anschauen und dann gemeinsam die nächste. Ohne würde man sich kaum finden ohne erst vom Gelände runter zu gehen. Nur das Filmen die ganze Zeit geht halt auf den Senkel. Aber da macht es keinen Unterschied ob es nun das Handy oder irgendeine Kamera ist, denn für das Filmen braucht man kein Netz, da die wenigsten das ganze streamen werden.
Es geht einfach um den Mittelweg, das wollte ich oben ausdrücken. -
Re: Yeah, GEIL
Autor: nicoledos 19.07.18 - 18:02
Zum einen ist es ein Service für die Kommunikation untereinander und in die Aussenwelt.
Viel wichtiger ist es die Netzqualität für die Aussenwelt sicher zu stellen. Die lokalen Zellen sind gerade so für den normalen Telefonie und Datenverkehr auslegt. Schon wenige Prozent Festivalbesucher als zusätzliche Mobilfunknutzer kann die Funkzelle zum erliegen bringen. Für die Besucher mag es nur ärgerlich sein, für die Anwohner weitaus schlimmer. -
Re: Yeah, GEIL
Autor: nicoledos 19.07.18 - 18:04
Gleich mobil leben und mit dem Festivalteam mitziehen.