-
P Smart+: Huawei bringt Smartphone mit Dreifachkamera für 260 Euro
Das neue P Smart+ von Huawei dürfte als erstes Gerät im Einsteigersegment eine Dreifachkamera haben. Diese ermöglicht wie bei Huaweis Top-Modellen auch mehrsekündige Nachtaufnahmen ohne Stativ.
https://www.golem.de/news/p-smart-huawei-bringt-smartphone-mit-dreifachkamera-fuer-260-euro-1903-140037.html -
500 MBit/s: Neuer Gigacube von Vodafone kann CAT 19
Vodafone bietet seinen Nutzern des Gigacube jetzt eine höhere Datenübertragungsrate durch LTE CAT 19. Dazu gibt es einen neuen Tarif. Der Hersteller ist Huawei.
https://www.golem.de/news/500-mbit-s-neuer-gigacube-von-vodafone-kann-cat-19-1903-140021.html -
Innogy: 1&1 schließt Partnerschaft für 250 MBit/s
1&1 verkauft Internetzugänge im Netz von Innogy, das zu RWE gehört. Dabei geht es dem 1&1-Mutterkonzern United Internet auch um Backhaul für 5G.
https://www.golem.de/news/innogy-1-1-schliesst-partnerschaft-fuer-300-mbit-s-1903-140015.html -
Smartphone: Samsungs LPDDR4X-Speicher fasst 12 GByte
Für die teuerste Version des Galaxy S10+: Samsung fertigt LPDDR4X-Speicher mit 12 GByte Kapazität in Serie, um das eigene Smartphone damit auszustatten. Das Package fällt sehr flach aus.
https://www.golem.de/news/smartphone-samsungs-lpddr4x-speicher-fasst-12-gbyte-1903-140004.html -
Bundesnetzagentur: Nur 13 Prozent bekommen im Festnetz die volle Datenrate
Obwohl die Netzbetreiber weiter die maximale Datenübertragungsrate kaum erreichen, machen sie weiter wie bisher. Die Bundesnetzagentur legt dazu zum dritten Mal ihre Breitbandmessung vor und nichts passiert.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-nur-13-prozent-bekommen-im-festnetz-die-volle-datenrate-1903-139998.html -
Verizon: 5G soll zehn Dollar zusätzlich kosten
Ein erster großer Netzbetreiber hat Preise für 5G auf Smartphone genannt. Berechtigt sind jedoch nur Kunden, die bereits für eine unbegrenzte Datennutzung zahlen.
https://www.golem.de/news/verizon-5g-soll-zehn-dollar-zusaetzlich-kosten-1903-139993.html -
Razr: Neue Informationen zu Lenovos Moto-Falt-Smartphone
Bereits im Januar 2019 gab es erste Gerüchte, dass Lenovo unter der alten Motorola-Marke Razr ein Smartphone mit faltbarem Display veröffentlichen will. Nun gibt es neue Hinweise auf die Hardware: Zum Einsatz könnte ein Oberklasse-SoC von Qualcomm kommen.
https://www.golem.de/news/razr-neue-informationen-zu-lenovos-moto-falt-smartphone-1903-139988.html -
Zwischenentscheidung: Telekom darf Stream On vorerst unverändert anbieten
Die Bundesnetzagentur kann ihre Entscheidung zur Zero-Rating-Option der Deutschen Telekom weiterhin nicht durchsetzen. Bis zu einem neuen Gerichtsurteil darf Stream On unverändert gegen die Netzneutralität und Roaming-Vorgaben verstoßen.
https://www.golem.de/news/zwischenentscheidung-telekom-darf-stream-on-vorerst-unveraendert-anbieten-1903-139951.html -
5Ge: Sprint schaltet Werbung gegen AT&Ts Fake-5G
In dem Streit um die Deutungshoheit des Begriffs 5G verschärft der US-Netzbetreiber Sprint den Ton gegen den Konkurrenten AT&T. Dessen 5G-Netzwerk wird in einer ganzseitigen Anzeige einer großen Zeitung offen als Fake eingestuft.
https://www.golem.de/news/5ge-sprint-schaltet-werbung-gegen-at-ts-fake-5g-1903-139943.html -
Hydrogen One: Unklarheiten wegen der Modulfunktion des Red-Smartphones
Red hat alle Hinweise auf Module von der Hydrogen-One-Produktseite entfernt. Der Chef des Unternehmens hat sich bereits dazu geäußert, allerdings sehr vage. Es ist derzeit unklar, ob für das Smartphone jemals Module erscheinen werden.
https://www.golem.de/news/hydrogen-one-unklarheiten-wegen-der-modulfunktion-des-red-smartphones-1903-139934.html -
Bundesnetzagentur: Wohl doch keine lokalen 5G-Netze für Stadtnetzbetreiber
Die Bundesnetzagentur ermöglicht eigene 5G-Netze für die Industrie, nicht aber für lokale Glasfasernetzbetreiber. Vodafone hat das kritisiert.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-keine-lokalen-5g-netze-fuer-stadtnetzbetreiber-1903-139919.html -
Samsung: Gesichtsentsperrung des Galaxy S10 lässt sich austricksen
Die neuen Galaxy S10 und Galaxy S10e von Samsung haben eine Gesichtsentsperrung, die mit nur einer Frontkamera arbeitet. Einige Nutzer berichten davon, dass diese mit einem Video oder Foto ausgetrickst werden kann - neu ist diese Problematik bei Smartphones nicht.
https://www.golem.de/news/samsung-gesichtsentsperrung-des-galaxy-s10-laesst-sich-austricksen-1903-139907.html -
Video: Samsung Galaxy S10e - Test
Das Galaxy S10e ist das kleinste Modell von Samsungs neuer Galaxy-S10-Reihe - und für uns der Geheimtipp der Serie.
https://video.golem.de/handy/22581/samsung-galaxy-s10e-test.html -
Galaxy S10e im Test: Samsungs kleines feines Top-Smartphone
Mit dem Galaxy S10e bietet Samsung auch ein kompaktes Modell seiner neuen Oberklasse-Smartphone-Serie an. Beim Gerät gibt es zwar ein paar Abstriche bei der Hardware, es liegt aber fantastisch in der Hand und macht super Fotos - für uns der klare Geheimtipp der neuen Reihe.
https://www.golem.de/news/galaxy-s10e-im-test-samsungs-kleines-feines-top-smartphone-1903-139857.html -
Mobilfunk: LTE variiert je nach Anbieter und Tarif stark
Bis es 5G-Netze und -Tarife gibt, bleibt 4G, also LTE, das Maß der Dinge im Mobilfunk. Doch LTE ist nicht gleich LTE, wie ein neuer Geschwindigkeitsvergleich ergibt.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-lte-variiert-je-nach-anbieter-und-tarif-stark-1903-139888.html -
Playstation 4: Sony ermöglicht Remote Play auf iOS-Geräten
Mit dem Update auf Firmware 6.50 bietet Sony nun auch auf Smartphones und Tablets mit iOS sein Remote Play der Playstation 4 an. Damit könnten Nutzer etwa auf ihrem iPhone zu Konsolenspielen greifen - wenn nur die Steuerung nicht so furchtbar wäre.
https://www.golem.de/news/playstation-4-sony-ermoeglicht-remote-play-auf-ios-geraeten-1903-139863.html -
Frequenzauktion: Österreich startet Aufbau von 5G-Netz
Die Frequenzversteigerung in Österreich erbrachte einen Bruchteil der LTE-Auktion im Jahr 2013. T-Mobile Austria will in wenigen Wochen die ersten Kunden versorgen.
https://www.golem.de/news/frequenzauktion-oesterreich-startet-aufbau-von-5g-netz-1903-139861.html -
Service: Apple repariert künftig iPhones mit Dritthersteller-Akkus
Bisher hat Apple Reparaturen von iPhones mit nachträglich eingebauten Akkus von Drittherstellern verweigert - auch von Apple autorisierte Servicestellen mussten Instandsetzungen verweigern. Neuen Richtlinien zufolge sind künftig aber Reparaturen erlaubt, die nichts mit dem Akku zu tun haben.
https://www.golem.de/news/service-apple-repariert-kuenftig-iphones-mit-dritthersteller-akkus-1903-139855.html -
Zero: Meizu und der gescheiterte PR-Stunt
Nach der gescheiterten Crowdfunding-Kampagne für das komplett tastenlose Smartphone Meizu Zero behauptet Meizu-CEO Jack Wong nun, dass es sich nur um eine PR-Aktion gehandelt haben soll. Wirklich glaubwürdig erscheint das aber nicht - und selbst wenn, bliebe die Handlungsweise bedenklich.
https://www.golem.de/news/zero-meizu-und-der-gescheiterte-pr-stunt-1903-139831.html -
Discounter: 4,5 Millionen Congstar-Kunden wechseln zur Telekom
Die Telekom holt ihre erfolgreiche Discountermarke Congstar in den Mutterkonzern. Für die Kunden soll sich angeblich nichts ändern, doch juristisch bleibt nicht alles gleich.
https://www.golem.de/news/discounter-4-5-millionen-congstar-kunden-wechseln-zur-telekom-1903-139826.html