-
Verwaltungsgericht Köln: Telefónica will 5G-Auktion mit Klage blockieren
Die Telefónica klagt nun mit aufschiebender Wirkung gegen die Auktion der 5G-Frequenzen in der zweiten Märzhälfte. Bisherige Klagen hatten nicht dieses Ziel.
https://www.golem.de/news/verwaltungsgericht-koeln-telefonica-will-5g-auktion-mit-klage-blockieren-1902-139201.html -
AT&T: Apples iPhones zeigen in den USA mitunter 5Ge-Logo an
Nachdem AT&T schon für Android-Geräte das 5Ge-Logo eingeführt hat, werden in den USA bald auch iPhones und iPads in der Lage sein, virtuelle 5G-Netzwerke anzuzeigen. Diese wundersame Wandlung hat allerdings nichts mit 5G als Mobilfunkstandard zu tun.
https://www.golem.de/news/at-t-apples-iphones-zeigen-in-den-usa-mitunter-5g-e-logo-an-1902-139184.html -
Funklöcher: Telekom will 700-MHz-Frequenz für LTE und 5G endlich nutzen
Die Telekom will endlich beginnen, die 700-MHz-Frequenzen, die bisher für den terrestrischen Rundfunk DVB-T verwendet wurden, für 4G und künftig 5G zu nutzen. Dieser Ausbau hätte längst beginnen können, meinen Experten.
https://www.golem.de/news/funkloecher-telekom-will-700-mhz-frequenzen-fuer-lte-und-5g-nutzen-1902-139187.html -
4G: LTE-Ausbau ist für den Post-Chef wichtiger als 5G
Die Brief- und Paketzusteller der Deutschen Post brauchen eine flächendeckende und stabile Versorgung mit dem aktuellen Standard LTE. 5G werde dagegen noch nicht benötigt.
https://www.golem.de/news/4g-lte-ausbau-ist-fuer-den-post-chef-wichtiger-als-5g-1902-139169.html -
Deutsche Telekom: Fünf klingelnde Telefone und 11 SIM-Karten im Tarif
Die Deutsche Telekom hat die Anzahl der maximal zubuchbaren Multi-SIM-Karten pro Vertrag erhöht. Das gilt aber nicht für alle Tarife und Kundengruppen, da es eine Verknüpfung mit neu vorgestellten Tarifen gibt.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-fuenf-klingelnde-telefone-und-11-sim-karten-im-tarif-1902-139164.html -
Android: Energizer will Smartphone mit 18.000-mAh-Akku vorstellen
Auf dem MWC 2019 will Avenir Telekom ein neues Smartphone seiner Marke Energizer vorstellen, das mit 18.000 mAh einen sehr großen Akku haben soll. Vorsichtige Zweifel sind aber geboten: Bereits zum Mobile World Congress 2018 präsentierte der Hersteller ein ähnliches, letztlich nie erschienenes Modell.
https://www.golem.de/news/android-energizer-will-smartphone-mit-18-000-mah-akku-vorstellen-1902-139149.html -
Xperia-Smartphones: Sony zeigt Einsatzmöglichkeiten für neue AR-Kamera
Mittels einer sogenannten Time-of-Flight-Kamera (ToF-Kamera) lassen sich Tiefeninformationen auch ohne teure Sensoren genau erfassen. Sony zeigt in einem neuen Video die Einsatzmöglichkeiten eines solchen Systems - denkbar ist, dass der Hersteller dies in seinem kommenden Top-Smartphone verwendet.
https://www.golem.de/news/xperia-smartphones-sony-zeigt-einsatzmoeglichkeiten-fuer-neue-ar-kamera-1902-139146.html -
Android-Smartphone: 10 Jahre in die Vergangenheit in 5 Tagen
Android ist erst zehn Jahre alt, doch die ersten Geräte damit sind schon Technikgeschichte. Wir haben uns mit einem Nexus One in die Zeit zurückversetzt, als Mobiltelefone noch Handys hießen und Nachrichten noch Bällchen zum Leuchten brachten.
https://www.golem.de/news/google-nexus-one-fuenf-tage-froyo-1902-139040.html -
Smartphone-Tarife: Neue O2-Free-Tarife verlieren Connect-Option
Telefónica verändert in Kürze die Konditionen für alle O2-Free-Tarife. Die Connect-Option gehört nur noch zum Tarif, wenn sich der Kunde für einen teureren Boost-Tarif entscheidet. Eine separate Connect-Buchung wird es nicht geben.
https://www.golem.de/news/smartphone-tarife-neue-o2-free-tarife-verlieren-connect-option-1902-139129.html -
LG V40 Thinq im Test: Gut reicht nicht für die Spitze
LG versucht es bei seinem neuen V40 Thinq mit insgesamt fünf Kameraobjektiven - zwei auf der Vorderseite, drei auf der Rückseite. Das Gesamtpaket mit gutem Display und starkem Prozessor überzeugt, allerdings hinkt LG mit dem Smartphone trotzdem der Konkurrenz hinterher.
https://www.golem.de/news/lg-v40-thinq-im-test-gut-reicht-nicht-fuer-die-spitze-1902-139018.html -
Meizu Zero: Smartphone ohne Tasten und Anschlüsse hat einen hohen Preis
Es gibt neue Details zu Meizus Smartphone ohne Tasten und Anschlüsse. In einer Indiegogo-Kampagne können Interessenten das Zero-Smartphone unterstützen. Es gibt nur wenige 100 Stück und die kosten jeweils 1.300 US-Dollar.
https://www.golem.de/news/meizu-zero-smartphone-ohne-tasten-und-anschluesse-hat-einen-hohen-preis-1901-139093.html -
München: Telefónica Deutschland nutzt bei 5G Dualband-Richtfunk
Telefónica setzt wegen des fehlenden eigenen Festnetzes auch bei 5G auf Richtfunk. Dabei kommt innovative Technik von Huawei zum Einsatz.
https://www.golem.de/news/muenchen-telefonica-deutschland-nutzt-bei-5g-dualband-richtfunk-1901-139078.html -
Smartphone-Speicher: Samsung präsentiert 1 TByte großen eUFS
Im Galaxy Note 9 kommt ein 512 GByte großer Embedded-UFS-2.1-Speicher zum Einsatz. Künftig sind bei Samsung auch 1 TByte möglich: Der neue Speicherchip soll in der nächsten Generation in Samsung-Mobilgeräten verbaut werden - denkbar ist dabei auch das kommende Galaxy S10.
https://www.golem.de/news/smartphone-speicher-samsung-praesentiert-1-tbyte-grossen-eufs-1901-139074.html -
Telekom: Künftiger 5G-Ausbau treibt LTE-Netzverdichtung an
Jahrelang blieben die Funklöcher bestehen. Dass sie jetzt geschlossen werden, liegt nicht nur am öffentlichen Druck. Die Hoffnung auf Gewinne aus 5G treibt den 4G-Ausbau voran.
https://www.golem.de/news/telekom-kuenftiger-5g-ausbau-treibt-lte-netzverdichtung-an-1901-139072.html -
Beoplay E8 2.0: B&O bringt Airpods-Alternative mit drahtloser Ladeschale
B&O kommt Apple zuvor. Bevor es Airpods mit einer induktiven Ladeschale gibt, prescht B&O voraus. Die Bluetooth-Hörstöpsel Beoplay E8 gibt es in einer überarbeiteten Version mit einem Ladeetui, das sich drahtlos aufladen lässt und eine längere Akkulaufzeit liefert.
https://www.golem.de/news/beoplay-e8-2-0-b-o-bringt-airpods-alternative-mit-drahtloser-ladeschale-1901-139057.html -
Ralph Dommermuth: United-Internet-Gründer will gemeinsamen 5G-Netzausbau
Der auf Sparsamkeit bedachte Ralph Dommermuth will einen gemeinsamen 5G-Ausbau. Was volkswirtschaftlich sinnvoll wäre, wird von United Internet aus anderen Gründen gewollt.
https://www.golem.de/news/ralph-dommermuth-united-internet-gruender-will-gemeinsamen-5g-netzausbau-1901-139052.html -
3,7 bis 3,8 GHz: Industrieverbände fordern sofortige 5G-Frequenzvergabe
Ein sicherer Betrieb von 5G ist laut den deutschen Industrieverbänden nur möglich, wenn sie die Netze selbst aufsetzen und betreiben. Auch Städte- und Landkreistag wollen nicht verzichten.
https://www.golem.de/news/3-7-bis-3-8-ghz-industrieverbaende-fordern-sofortige-5g-frequenzvergabe-1901-139020.html -
Tap to Go: Apple soll an ÖPNV-NFC-Tickets für Los Angeles arbeiten
Die ÖPNV-Unterstützung über den NFC-Chip von iPhones ist bei Apple bisher bescheiden. In den meisten Fällen funktioniert das nur mit einer Kredit- oder Debitorenkarte. Für Los Angeles soll Apple jedoch an einer Unterstützung des Tap-E-Tickets arbeiten.
https://www.golem.de/news/tap-to-go-apple-soll-an-oepnv-nfc-tickets-fuer-los-angeles-arbeiten-1901-139003.html -
Balong 5000: Huawei stellt 5G-Modem für Smartphones vor
Das in China vorgestellte Balong 5000 ist ein Multimode-Baseband für 5G sowie 4G und älter. Es wird mit dem Kirin 980 kombiniert und soll schneller sein als Qualcomms X50-Modem. Huawei will das Balong 5000 schon bald in einem faltbaren Smartphone einsetzen.
https://www.golem.de/news/balong-5000-huawei-stellt-5g-modem-fuer-smartphones-vor-1901-138993.html -
5G CPE Pro Router: Huawei zeigt 5G-Endgerät für Fixed Wireless Access
Internetverbindungen mit bis zu 6,5 GBit/s für Festnetzkunden unterstützt ein neuer 5G-Router von Huawei. Das Gerät läuft mit einem eigenen Chipsatz des Ausrüsters.
https://www.golem.de/news/5g-cpe-pro-router-huawei-zeigt-5g-endgeraet-fuer-fixed-wireless-access-1901-138992.html