-
Blackberry Key2 im Hands On: Smartphone bringt verbesserte Tastatur und eine Dual-Kamera
Der Nachfolger des Keyone ist da: Das Blackberry Key2 nutzt eine recht ähnliche Gehäusegestaltung und bringt einige Verbesserungen vor allem im Bereich der Tastatur. Beim ersten Ausprobieren hinterließ das Android-Smartphone einen sehr guten Eindruck.
https://www.golem.de/news/blackberry-key-2-im-hands-on-smartphone-bringt-verbesserte-tastatur-und-eine-dual-kamera-1806-134822.html -
Video: Lenovo Moto Z3 Play - Herstellervideo
Im Sommer 2018 will Lenovo das Moto Z3 Play auf den Markt bringen. Es hat ein Display im 2:1-Format und eine Dualkamera; eine Kopfhörerbuchse fehlt. Käufer erhalten ein einfaches Akkumodul dazu, das nicht eigenständig geladen werden kann.
https://video.golem.de/handy/21221/lenovo-moto-z3-play-herstellervideo.html -
Modulares Smartphone: Moto Z3 Play hat 2:1-Display, aber keine Kopfhörerbuchse
Lenovo hat das Moto Z3 Play vorgestellt. Im Vergleich zum Moto Z2 Play gibt es ein 2:1-Display und eine Dualkamera. Bei der Akkukapazität gibt es keine Verbesserung, und es fehlt eine Kopfhörerbuchse. Das Smartphone liefert Mittelklasse-Ausstattung zum Preis des Oberklasse-Smartphones Oneplus 6.
https://www.golem.de/news/modulares-smartphone-moto-z3-play-hat-21-display-aber-keine-kopfhoererbuchse-1806-134816.html -
Kommunen: Breitbandbüro des Bundes sieht kein FTTH-Förderproblem
Die Probleme bei der Fördervergabe für den Breitbandausbau wischt Tim Brauckmüller vom Breitbandbüro des Bundes weg. Auch beim Hausbau werde nicht sofort gezahlt. Die Probleme liegen woanders.
https://www.golem.de/news/kommunen-breitbandbuero-des-bundes-sieht-kein-ftth-foerderproblem-1806-134807.html -
Q Stylus: LG stellt neues Smartphone mit Eingabestift vor
Mit dem Q Stylus erweitert LG seine Mittelklasseserie um ein Smartphone mit Eingabestift. Mit diesem können Nutzer handschriftliche Eingaben machen, sogar Schnellnotizen im Standby-Betrieb. Im dritten Quartal könnte das Gerät auch nach Deutschland kommen.
https://www.golem.de/news/q-stylus-lg-stellt-neues-smartphone-mit-eingabestift-vor-1806-134803.html -
Video: Honor 10 gegen Oneplus 6 - Test
Das Honor 10 unterbietet den Preis des Oneplus 6 und bietet dafür ebenfalls eine leistungsfähige Ausstattung.
https://video.golem.de/handy/21207/honor-10-gegen-oneplus-6-test.html -
Smartphone: Telefónica startet neue Blau-Vertragstarife
Bei den Blau-Vertragstarifen ändert Telefónica einiges. Ein Tarif wird bald nicht mehr angeboten, dafür kommt ein neuer dazu. Ein Bestandstarif wird durch größeres ungedrosseltes Datenvolumen aufgewertet.
https://www.golem.de/news/smartphone-telefonica-startet-neue-blau-vertragstarife-1806-134755.html -
ROG Phone: Asus' Gaming-Smartphone hat einen extra Lüfter
Das ROG Phone nutzt einen übertakteten Snapdragon-Chip, weist einen 90-Hz-OLED-Bildschirm auf und hat 8 GByte RAM. Als Zubehör verkauft Asus unter anderem einen Lüfter und eine Docking-Station.
https://www.golem.de/news/rog-phone-asus-gaming-smartphone-hat-einen-extra-luefter-1806-134750.html -
Video: Gemini PDA - Test
Ein PDA im Jahr 2018? Im Test sind wir nicht restlos überzeugt - was vor allem an der Gerätegattung selber liegt.
https://video.golem.de/handy/21185/gemini-pda-test.html -
Mobilfunk: Regierung will kein Gesetz gegen Funklöcher
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bezeichnete es jüngst als Teil der staatlichen Aufgabe der Grundversorgung, "dass die Bürger nicht im Funkloch stecken bleiben". Zum gesetzlich geregelten Universaldienst will die Regierung den Mobilfunk aber trotzdem nicht erheben.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-regierung-will-kein-gesetz-gegen-funkloecher-1806-134724.html -
Smartphone-Tarif: Aldi Talk erhält Telefon- und SMS-Flatrate ohne Aufpreis
Aldi wertet sein Mobilfunkangebot auf. Ohne Aufpreis erhalten alle Prepaid-Smartphone-Optionen künftig eine Telefon- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands. Die Optionen unterscheiden sich künftig also nur noch durch das ungedrosselte Datenvolumen.
https://www.golem.de/news/smartphone-tarif-aldi-talk-erhaelt-telefon-und-sms-flatrate-ohne-aufpreis-1806-134723.html -
Mali-G76: ARMs Grafikeinheit lernt schneller und tief
Mit der Mali-G76 hat ARM die Architektur seiner Smartphone-Grafik massiv erweitert: Die GPU hat doppelte so viele Ausführungseinheiten pro Block und unterstützt INT8 für Machine Learning. Ein paar entfernte Schwachstellen helfen zudem, 50 Prozent mehr Performance zu erreichen.
https://www.golem.de/news/mali-g76-arms-grafikeinheit-lernt-schneller-und-tief-1806-134730.html -
Video: Xiaomi Mi 8 (Trailer)
Das Xiaomi Mi 8 sieht dem iPhone X ziemlich ähnlich.
https://video.golem.de/handy/21178/xiaomi-mi-8-trailer.html -
Mi 8: Xiaomi stellt das iPhone X vor
Das neue Mi 8 von Xiaomi ist nach den sehr eigenständigen Designs der Mi-Mix-Reihe ein Rückschritt in alte Zeiten: Das Topsmartphone ist vom Aussehen her ein sehr deutlicher Klon des iPhone X. Technisch bietet das Smartphone eine Menge, der Preis startet in China bei umgerechnet 360 Euro.
https://www.golem.de/news/mi-8-xiaomi-stellt-das-iphone-x-vor-1805-134689.html -
Vodafone In: Der Smartphone-Tarif, der sich anpasst
Das Experiment geht weiter. Vodafone testet abermals einen flexiblen Smartphone-Tarif namens In. In dem Mobilfunktarif wird das Volumen der ungedrosselten Datenflatrate automatisch an das Bedürfnis des Kunden angepasst.
https://www.golem.de/news/vodafone-in-der-smartphone-tarif-der-sich-anpasst-1805-134681.html -
Video: LG G7 Thinq - Test
Das G7 Thinq ist LGs zweites Smartphone unter der Thinq-Dachmarke. Das Gerät hat eine Kamera, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz Bildinhalte analysiert und anhand der Analyseergebnisse die Bildeinstellungen verändert. Mit äußerster Vorsicht sollten Nutzer die Gesichtsentsperrung verwenden, da sie sich in der Standardeinstellung spielend leicht austricksen lässt.
https://video.golem.de/handy/21156/lg-g7-thinq-test.html -
Bocholt: Gigaset baut Smartphone in Deutschland
In seinem Werk in Bocholt baut der Hersteller Gigaset eines seiner drei neuen Einsteiger-Smartphones. Der Begriff "Produktion" ist allerdings weit gefasst: Die Teile werden aus Asien importiert und in Deutschland zusammengesetzt, außerdem werden hierzulande die Verpackung und die Anleitung hergestellt.
https://www.golem.de/news/bocholt-gigaset-baut-smartphone-in-deutschland-1805-134661.html -
Nokia 3.1 und Nokia 5.1 im Hands On: Android-One-Smartphones haben ein 2:1-Display
Der Trend zu Smartphones mit 2:1-Display hält auch in der gehobenen Einsteigerklasse Einzug. HMD Global hat mit dem Nokia 3.1 und dem Nokia 5.1 zwei neue Android-One-Smartphones vorgestellt. Zudem bekommt die Android-Go-Fraktion Verstärkung.
https://www.golem.de/news/nokia-3-1-und-nokia-5-1-im-hands-on-android-one-smartphones-haben-ein-21-display-1805-134655.html -
Video: Nokia 3 und 5 (2018) - Hands on
HMD Global hat die Nachfolger des Nokia 3 und Nokia 5 vorgestellt. Beide Smartphones haben ein Display im 2:1-Format und laufen mit Android One. Das Nokia 3.1 soll Ende Juni 2018 erscheinen, das Nokia 5.1 soll im Juli 2018 folgen.
https://video.golem.de/handy/21165/nokia-3-und-5-2018-hands-on.html -
Congstar Homespot XL: Stationärer LTE-Router mit 100-GByte-Tarif kostet 40 Euro
Congstar überarbeitet die Homespot-Tarife und bietet einen verbesserten LTE-Router. Mit Homespot richtet sich Congstar an Kunden, die keinen DSL-Anschluss haben wollen oder können und trotzdem schnelles Internet wünschen.
https://www.golem.de/news/congstar-homespot-xl-stationaerer-lte-router-mit-100-gbyte-tarif-kostet-40-euro-1805-134634.html