-
Linux-System: LG startet Open Source Edition von WebOS
Das bisher auf Smart-TVs beschränkte Betriebssystem WebOS von LG soll künftig auch auf einer Vielzahl anderer Geräte laufen. Zusammen mit dem koreanischen Wissenschaftsministerium startet LG dafür die Open Source Edition von WebOS.
https://www.golem.de/news/linux-system-lg-startet-open-source-edition-von-webos-1803-133395.html -
Android-Smartphones: Telekom verzichtet auf modifizierte Firmware
Mehr Wahlfreiheit bei der Deutschen Telekom: Wer dort künftig ein Android-Smartphone im Rahmen eines Vertrages erwirbt, erhält keine modifizierte Firmware und auch keine vorinstallierten Telekom-Apps mehr. Android-Updates sollen schneller angeboten werden.
https://www.golem.de/news/android-smartphones-telekom-verzichtet-auf-modifizierte-firmware-1803-133386.html -
Google Maps: Google öffnet Kartendienst für Spielentwickler
Macher von standortbasierten Spielen dürfen sich künftig am reichen Datenschatz von Google Maps bedienen: Betreiber Google stellt ihnen die Kartendaten über Programmierschnittstellen und Unity-SDK zur Verfügung. Drei Map-basierte Mobilspiele sind bereits im Anmarsch.
https://www.golem.de/news/google-maps-google-oeffnet-kartendienst-fuer-spielentwickler-1803-133369.html -
Ark Survival Evolved: Die Urzeitviecher kommen aufs Smartphone
Nach PC und Konsole erscheint Ark Survival Evolved auch für Smartphones. Das Prinzip bleibt das gleiche: Dinos zähmen, Crafting, bauen und kämpfen. Bezahlmodell, Grafik und Spieleranzahl wurden an Mobilgeräte angepasst.
https://www.golem.de/news/ark-survival-evolved-die-urzeitviecher-kommen-auf-s-smartphone-1803-133367.html -
Mobilfunk: Vodafone Deutschland baut sein LTE-Netz aus
Vodafone hat sein LTE-Netz ausgebaut. Rund 50 Gebiete, die bislang nicht mit diesem Mobilfunkstandard versorgt waren, werden erstmals an das Netz angeschlossen. Für andere Städte wird das 4G-Netz verdichtet.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-vodafone-deutschland-baut-sein-lte-netz-aus-1803-133355.html -
Multi-Use Platform: Corning bietet Plattform für Mobilfunk und FTTH
Corning stellt mehr als Glas her. Eine neue Multi-Use Platform soll Betreibern den gleichzeitigen Aufbau des Mobilfunknetzes und von Fiber To The Home (FTTH) ermöglichen, in den USA ist sie schon verbreitet.
https://www.golem.de/news/multi-use-platform-corning-bietet-plattform-fuer-mobilfunk-und-ftth-1803-133350.html -
Netzbetreiber: 5G kommt endlich in die Umsetzungsphase
Huawei plant ein Terminal im Home-Router-Format, 5G Fixed Wireless der Telekom könnte bald folgen, Ericsson zeigt Anwendungsfälle, Nokia macht Feldversuche: 5G kommt voran. Wir haben mit den großen Netzausrüstern darüber gesprochen.
https://www.golem.de/news/netzbetreiber-5g-kommt-endlich-in-die-umsetzungsphase-1803-133310.html -
Streaming: Netflix testet seine App mit eigenen Mobilfunkmasten
Netflix testet seine mobile App unter aufwendigen Bedingungen. Im kalifornischen Los Gatos wurden dafür fünf Mobilfunk-Anlagen errichtet, um die Bedingungen in verschiedenen Ländern zu simulieren.
https://www.golem.de/news/streaming-netflix-testet-seine-app-mit-eigenen-mobilfunkmasten-1803-133318.html -
O2 Prepaid: Die Allnet-Flatrate kehrt zurück
Telefónica bringt für O2-Prepaid-Kunden wieder eine Allnet-Flatrate auf den Markt. Im Zuge der Tarifumstellung erhalten die beiden Smart-Optionen mehr ungedrosseltes Datenvolumen, ohne dass sich der Preis erhöht.
https://www.golem.de/news/o2-prepaid-die-allnet-flatrate-kehrt-zurueck-1803-133300.html -
Video: Wie Texture funktioniert - Herstellervideo (englisch)
Texture erklärt seine App im Video.
https://video.golem.de/handy/20798/wie-texture-funktioniert-herstellervideo-englisch.html -
Eigenes Netz: Deutsche Bahn will eigene Mobilfunkmasten aufstellen
Die Deutsche Bahn will selbst eine Mobilfunkversorgung entlang der Strecke aufbauen und dabei auf unkonventionelle Lösungen setzen.
https://www.golem.de/news/eigenes-netz-deutsche-bahn-will-eigene-mobilfunkmasten-aufstellen-1803-133289.html -
Modulare Smartphones: Lenovo kann Moto-Mods-Versprechen nicht halten
Das Geschäft mit modularen Smartphones läuft nicht wie erwartet. Pro Jahr wollte Lenovo mindestens zwölf neue Module auf den Markt bringen. In 15 Monaten kamen jedoch nur acht neue Moto Mods dazu. Künftig werden es möglicherweise sogar noch weniger.
https://www.golem.de/news/modulare-smartphones-lenovo-kann-moto-mods-versprechen-nicht-einhalten-1803-133266.html -
Whatsapp SIM: Telefónica verpasst Tarifoptionen mehr Leistung
Telefónica wertet Whatsapp SIM auf. In den Optionen des Prepaid-Tarifs erhalten Kunden künftig mehr Inklusivleistungen, ohne dass sich der Preis erhöht. Das Besondere an dem Basistarif bleibt erhalten.
https://www.golem.de/news/whatsapp-sim-telefonica-verpasst-tarifoptionen-mehr-leistung-1803-133250.html -
Mobilfunk: Lidl-Tarife erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen
Lidl stockt die Leistung in seinen Smartphone-Tarifen auf. In allen Prepaid-Tarifen gibt es mehr ungedrosseltes Datenvolumen als bisher. Die Preise für Lidl Connect bleiben bestehen.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-lidl-tarife-erhalten-mehr-ungedrosseltes-datenvolumen-1803-133242.html -
Video: Das neue Snapchat 2018 - Trailer
Snapchat stellt sein neues Design vor.
https://video.golem.de/handy/20781/das-neue-snapchat-2018-trailer.html -
Opensignal: App-Anbieter wehrt sich gegen Telekom-Kritik zu LTE-Messung
Opensignal hat auf Vorwürfe der Deutschen Telekom reagiert, nach der die LTE-Messungen wegen zu weniger Nutzer keine Aussagkraft hätten. Der LTE-Bericht für Deutschland basiere auf 600 Millionen Messungen auf mehr als 60.000 einzelnen Geräten.
https://www.golem.de/news/opensignal-app-anbieter-wehrt-sich-gegen-telekom-kritik-zu-lte-messung-1803-133230.html -
Galaxy S9 und S9+ im Test: Samsungs Kamera-Kompromiss funktioniert
Samsungs neue Galaxy-S9-Modelle sollen schneller sein als der Vorgänger und bessere Kameras haben. Besonders Aufnahmen bei schlechter Beleuchtung sehen auf den neuen Modellen besser aus - Straßenbeleuchtung mögen Samsungs neue Smartphones aber nicht.
https://www.golem.de/news/galaxy-s9-und-s9-im-test-samsungs-kamera-kompromiss-funktioniert-1803-133164.html -
Glasfaser: Kanzleramtschef lässt Vectoring-Förderung einstellen
Laut dem künftigen Kanzleramtschef Helge Braun sollen künftig nur noch reine Glasfaser-Ausbauprojekte förderfähig sein - und ausdrücklich keine Fördergelder mehr für den Breitbandausbau mit kupferbasierten Übergangstechnologien wie VDSL (Super-) Vectoring ausgegeben werden.
https://www.golem.de/news/glasfaser-kanzleramtschef-laesst-vectoring-foerderung-einstellen-1803-133221.html -
iPhone X: Zwei Argumente halten Apple-Kunden vom Kauf ab
Mit dem iPhone X hat sich Apple verkalkuliert. Die Nachfrage ist deutlich geringer als erwartet. Eine aktuelle Befragung zeigt, warum: Apple-Kunden sehen keinen triftigen Grund für den Kauf des teuren Spitzen-iPhones.
https://www.golem.de/news/iphone-x-zwei-gruende-halten-apple-kunden-vom-kauf-ab-1803-133202.html -
Stream On: Telekom klagt per Eilverfahren gegen Bundesnetzagentur
Die Deutsche Telekom muss bis Ende März die Auflagen der Bundesnetzagentur bei der Zero-Rating-Option Stream On erfüllen. Das will sie nun per Gericht verhindern.
https://www.golem.de/news/stream-on-telekom-klagt-per-eilverfahren-gegen-bundesnetzagentur-1803-133183.html