-
Opensignal: Deutschland soll auch beim LTE-Ausbau abgehängt sein
Nach Messungen von Opensignal erreicht Deutschland bei der LTE-Datenrate Rang 32 und bei der Verfügbarkeit Rang 31 im europäischen Vergleich. Die LTE-Netzabdeckung liegt nur bei 65,7 Prozent. Doch die Telekom hält die Erhebung für nicht relevant.
https://www.golem.de/news/opensignal-deutschland-soll-auch-beim-lte-ausbau-abgehaengt-sein-1802-132906.html -
Für 4G und 5G: Ericsson und Swisscom demonstrieren Network Slicing
Parallel betriebene, virtuelle Netze beim Network Slicing - auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona soll es dazu einiges zu sehen geben, von Ericsson, Swisscom, Adva Optical Networking und BT.
https://www.golem.de/news/fuer-4g-und-5g-ericsson-und-swisscom-demonstrieren-network-slicing-1802-132902.html -
Aldi Talk: Nachbuchung des ungedrosselten Datenvolumens wird teurer
Kunden von Aldi Talk müssen künftig meist mehr bezahlen, wenn sie ungedrosseltes Datenvolumen nachbuchen. Der Anbieter hat diesen Monat alle Optionen für seinen Prepaid-Tarif aufgewertet - ohne Aufpreis. Für die Nachbuchung gilt das nicht immer.
https://www.golem.de/news/aldi-talk-nachbuchung-des-ungedrosselten-datenvolumens-wird-teurer-1802-132892.html -
Mobilfunk: Vodafone und Telefónica nutzen Glasfaser gemeinsam
Vodafone und Telefónica wollen sich die Glasfaseranbindung ihrer Mobilfunkstandorte teilen und auch zusammen neue Anbindungen schaffen. Zudem erwirbt Vodafone 3,5-GHz-Frequenzen von der Telefónica.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-vodafone-und-telefonica-nutzen-glasfaser-gemeinsam-1802-132889.html -
Windows Phone 7.5 und 8.0: Microsoft schaltet Smartphone-Funktionen ab
Einschränkungen für Smartphones mit Windows Phone 7.5 und 8.0: Microsoft schaltet drei Funktionen von Windows Phone ab. Wer Windows Phone 8.1 oder Windows 10 Mobile verwendet, ist davon nicht betroffen.
https://www.golem.de/news/windows-phone-7-5-und-8-0-microsoft-schaltet-smartphone-funktionen-ab-1802-132864.html -
Letzte Meile: Telekom macht Versuche mit Fixed Wireless 5G
Die Telekom ist bereits aktiv dabei, die letzte Meile mit 5G zu überbrücken. Mit 5G Fixed Wireless wartet man nicht mehr lange.
https://www.golem.de/news/letzte-meile-telekom-macht-versuche-mit-fixed-wireless-5g-1802-132855.html -
Deutsche Telekom: Huawei und Intel zeigen Interoperabilität von 5G
Im Testlabor der Telekom in Bonn läuft bereits eine 5G-Basisstation von Huawei zusammen mit einer Plattform von Intel. Wir durften uns das als Erste genau ansehen.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-huawei-und-intel-zeigen-interoperabilitaet-von-5g-1802-132846.html -
Google: Pixel 2 XL lädt langsamer unterhalb von 20 Grad
Beim Pixel 2 XL muss Schnellladen nicht zwingenderweise schnell sein: Googles aktuelles Topsmartphone soll bei unter 20 Grad merklich weniger schnell laden. Auf dem Display soll weiterhin angezeigt werden, dass das Gerät schnell lädt.
https://www.golem.de/news/google-pixel-2-xl-laedt-langsamer-unterhalb-von-20-grad-1802-132849.html -
Glasfaserkabel zerstört: Zehntausende Haushalte in Berlin ohne Telefon und Internet
Steckt ein Einbruchsversuch hinter einem stundenlangen Internetausfall? Kunden der Deutschen Telekom und von Vodafone bekamen in Berlin die Folgen durchgesägter Glasfaserkabel zu spüren.
https://www.golem.de/news/nach-einbruchsversuch-zehntausende-haushalte-in-berlin-ohne-telefon-und-internet-1802-132839.html -
Virtual RAN: Telekom und Partner bauen Edge-Computing-Testnetz
Die Telekom baut ein Mobilfunktestnetz an der Carnegie Mellon University. Das Netzdesign des LEL mit vRAN und Massive MIMO ergibt eine Testumgebung für 5G-Anwendungen.
https://www.golem.de/news/virtual-ran-telekom-und-partner-bauen-edge-computing-testnetz-1802-132829.html -
Sipgate: App Satellite soll die SIM-Karte ersetzen
Sipgate hat trotz einer Blockadehaltung der Telekom seine App Satellite fertiggestellt. Sie bietet in der kostenlosen Version monatlich 100 Freiminuten, mit denen in alle Netze der EU telefoniert werden kann.
https://www.golem.de/news/sipgate-app-satellite-soll-die-sim-karte-ersetzen-1802-132817.html -
Snapdragon X24: Qualcomms 2-GBit/s-LTE-Modem wird in 7 nm gefertigt
Das Snapdragon X24 genannte LTE-Modem ist das erste, das 2 GBit/s im Downstream erreicht und der erste öffentlich angekündigte Chip, der in einem 7-nm-Verfahren produziert wird. Qualcomm beliefert Partner bereits mit Mustern.
https://www.golem.de/news/snapdragon-x24-qualcomms-2-gbit-s-lte-modem-wird-in-7-nm-gefertigt-1802-132770.html -
Förderung: Staatsminister will 50-MBit-Kupferkabel aufgeben
Förderprojekte, die teilweise noch auf Kupfer basieren, sollen auf echte Glasfaser hochgestuft werden. Daran arbeitet die neue Bundesregierung nach viel Kritik in den Medien und von den Verbänden.
https://www.golem.de/news/foerderung-staatsminister-will-50-mbit-kupferkabel-aufgeben-1802-132768.html -
Project Trillium: ARM bringt Machine Learning in Smartphones
Nachdem Apple, Huawei und Img Tech bereits Hardware oder IP für künstliche Intelligenz in Smartphones haben, zieht ARM nach: Project Trillium umfasst Inferencing und Objekterkennung. Die Integration erfolgt eng neben den CPU-Kernen.
https://www.golem.de/news/project-trillium-arm-bringt-machine-learning-in-smartphones-1802-132760.html -
HMD Global: Verteilung von Android 8.1 für Nokia 8 hat begonnen
Der Hersteller der aktuellen Nokia-Smartphones, HMD Global, hat mit der Verteilung von Android 8.1 für das Nokia 8 begonnen. Damit ist das Smartphone eines der wenigen Geräte auf dem Markt, die über die aktuelle Android-Version verfügen.
https://www.golem.de/news/hmd-global-verteilung-von-android-8-1-fuer-nokia-8-hat-begonnen-1802-132762.html -
Hightech im Haushalt: Der Bügel-Battle fällt leider aus
Erhitzte meine Uroma noch einen Backstein im Ofen, um Falten aus Opas Hemd zu bekommen, glätten heute dynamische Endzwanziger ihr Business-Shirt mit Hightech - so die Vorstellung der Hersteller der Bügelstation Laurastar Smart U. Wir haben ausprobiert, ob ein App-gesteuertes Bügeleisen die Familie zu Bügelfans macht.
https://www.golem.de/news/laurastar-smart-u-der-buegel-battle-faellt-leider-aus-1802-132530.html -
Kommunen: Fördermilliarden für den Breitbandausbau kaum abgerufen
Die Milliarden für den Breitbandausbau bleiben liegen. Im vergangenen Jahr wurden nur rund 15 Millionen Euro von 690 Millionen Euro abgerufen.
https://www.golem.de/news/kommunen-foerdermilliarden-fuer-den-breitbandausbau-kaum-abgerufen-1802-132739.html -
Aldi Talk: Mehr ungedrosseltes Datenvolumen bei gleichem Preis
Aldi verbessert die Optionen für den Prepaid-Tarif Aldi Talk. In fast allen Optionen wird das ungedrosselte Datenvolumen erhöht. Die Verbesserungen gelten auch für Bestandskunden.
https://www.golem.de/news/aldi-talk-mehr-ungedrosseltes-datenvolumen-bei-gleichem-preis-1802-132719.html -
MIUI vs. Android One: Xiaomi zieht Twitter-Umfrage zurück
Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat seine Twitter-Followern befragt, ob sie die Xiaomi-eigene Oberfläche MIUI oder Android One bevorzugen. Mit dem Ergebnis war das Unternehmen wohl nicht so zufrieden - die Umfrage wurde jedenfalls wieder gelöscht.
https://www.golem.de/news/miui-vs-android-one-xiaomi-zieht-twitter-umfrage-zurueck-1802-132710.html -
Snapdragon 845 im Hands on: Qualcomms SoC ist 25 Prozent schneller und sparsamer
Der Snapdragon 845 wird 2018 in den meisten Oberklassesmartphones stecken. Wir haben vorab die Leistung des Qualcomm-Chips getestet. Fast noch wichtiger ist aber der gesunkene Energiebedarf.
https://www.golem.de/news/snapdragon-845-im-hands-on-qualcomms-soc-ist-25-prozent-schneller-und-sparsamer-1802-132705.html