-
Kontakte: Siri verrät iPhone-Besitzer
Ein verlorenes iPhone kann vom Finder über Siri dazu gebracht werden, seinen Eigentümer zu nennen. Eine Einstellung des Sperrbildschirms kann das aber auch verhindern.
https://www.golem.de/news/kontakte-siri-verraet-iphone-besitzer-1501-112006.html -
iPhone: Apple patentiert ansteckbares Gamepad und weiteres Zubehör
Apple hat in den USA ein Patent für ein Gamepad erhalten, das an ein iPhone angesteckt wird. Dadurch wird der Touchscreen zum Steuern nicht mehr benötigt, was Spielentwicklern mehr Freiräume und Gamern eine bessere Kontrolle bescheren könnte. Und auch anderes modulares Zubehör schwebt Apple vor.
https://www.golem.de/news/iphone-apple-patentiert-ansteckbares-gamepad-und-weiteres-zubehoer-1501-111975.html -
Snapdragon 810: Auch Oneplus soll Probleme mit Qualcomms Chip haben
Nicht nur Samsung, sondern auch Oneplus soll Probleme mit dem Snapdragon 810 haben. Daher wurde die Markteinführung des Oneplus-One-Nachfolgers bereits um einige Monate nach hinten verschoben.
https://www.golem.de/news/snapdragon-810-auch-oneplus-soll-probleme-mit-qualcomms-chip-haben-1501-111963.html -
Motorola: Apple soll Fingerabdrucksensor beim Nexus 6 verhindert haben
Eigentlich sollte das Android-Smartphone Nexus 6 einen Fingerabdrucksensor haben. Apple sei schuld, dass er fehle, sagt der frühere Motorola-Chef Dennis Woodside. Dabei sind jedoch Zweifel angebracht.
https://www.golem.de/news/motorola-apple-soll-fingerabdrucksensor-beim-nexus-6-verhindert-haben-1501-111951.html -
Mobilfunk: O2 schaltet LTE-Nutzung für alle Blue-Tarife frei
O2-Bestandskunden können nun das LTE-Netz des Mobilfunknetzbetreibers nutzen. In allen Blue-Tarifen ist die LTE-Nutzung nun enthalten. Allerdings wird nur in einem Tarif auch die maximal mögliche Geschwindigkeit angehoben.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-o2-schaltet-lte-nutzung-fuer-alle-blue-tarife-frei-1501-111939.html -
Puzzle Cluster: Computer aus ausgemusterten Smartphone-Teilen
Modulare Smartphones machen es möglich: Ausgemusterte Smartphone-Prozessoren können in einem Computer weiterverwendet werden. Die Prozessoren werden zu Clustern zusammengefügt - das Konzept nennt sich Puzzle Cluster.
https://www.golem.de/news/puzzle-cluster-computer-aus-ausgemusterten-smartphone-teilen-1501-111929.html -
Microsoft: Nicht alle Windows-Phone-Smartphones erhalten Windows 10
Nach Windows Phone 8.1 folgt Windows 10, allerdings wird es die neue Version nicht für alle Windows-Phone-Geräte geben. Einige Smartphones werden das Update gar nicht bekommen oder mit einem verringerten Funktionsumfang.
https://www.golem.de/news/microsoft-nicht-alle-windows-phone-smartphones-erhalten-windows-10-1501-111892.html -
Qualcomm-Prozessor: LG widerspricht Hitzeproblemen beim Snapdragon 810
Qualcomms neuer Snapdragon 810 habe keine Hitzeprobleme, sagt LG. Damit widerspricht der Hersteller Berichten über Überhitzungsprobleme des Prozessors. Nach Aussage von LG verursacht er sogar vergleichsweise wenig Hitze.
https://www.golem.de/news/qualcomm-prozessor-lg-widerspricht-hitzeproblemen-beim-snapdragon-810-1501-111882.html -
Nova-Projekt: Google plant eigene Mobilfunktarife
Google will eigene Mobilfunktarife anbieten und damit für eine Preissenkung am Markt sorgen. Die Tarife sollen dann über das Internet angeboten werden - womöglich in Kombination mit Nexus-Geräten.
https://www.golem.de/news/nova-projekt-google-plant-eigene-mobilfunktarife-1501-111866.html -
LTE Advanced: Telekom verlängert kostenloses 300-MBit/s-Angebot
Die Telekom hat ihr kostenloses Angebot Data Comfort Free verlängert. Dabei werden die Frequenzen im LTE-Spektrum bei 1,8 und 2,6 GHz gebündelt, um 300 MBit/s zu bieten. Der Gratiszugang gilt für zwei Monate.
https://www.golem.de/news/lte-advanced-telekom-verlaengert-kostenloses-300-mbit-s-angebot-1501-111845.html -
Snapdragon: Qualcomm plant Taipan-Kerne mit 14-nm-Technik
Neue Prozessoren mit selbst entwickelter Architektur: Qualcomm soll an mehreren Snapdragons mit Taipan-Kernen arbeiten, die je nach Modell im 20-nm- oder 14-nm-FinFET-Verfahren gefertigt werden.
https://www.golem.de/news/snapdragon-qualcomm-plant-taipan-kerne-mit-14-nm-technik-1501-111840.html -
Hitzeprobleme: Galaxy S6 erscheint ohne Qualcomms Snapdragon 810
Samsung hat das Galaxy S6 eigentlich mit Qualcomms Snapdragon 810 bestücken wollen - aber weil der Octa-Core-Prozessor mit Hitzeproblemen aufgefallen sein soll, werden nun nur Samsung-eigene Prozessoren verwendet.
https://www.golem.de/news/hitzeprobleme-galaxy-s6-erscheint-ohne-qualcomms-snapdragon-810-1501-111833.html -
Video: Yotaphone 2 - Fazit
Das Yotaphone 2 hat auf der Gehäuserückseite einen E-Paper-Touchscreen und lässt sich bequem komplett von dort bedienen. Das Display kann bauartbedingt ständig angeschaltet sein, ohne viel Strom zu verbrauchen. Nutzer werden also über neue Nachrichten informiert, und das Lesen ist auf dem E-Paper-Display wesentlich angenehmer. Wird das E-Paper-Display intensiv genutzt, ist eine deutlich längere Akkulaufzeit möglich.
https://video.golem.de/handy/14450/yotaphone-2-fazit.html -
LTE-Nachfolger: Huawei zeigt sein erstes 5G-Handy
Huawei hat ein erstes, kühlschrankgroßes Mobiltelefon für den LTE-Nachfolgestandard 5G fertiggestellt. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Modelle in der Größe eines Schuhkartons folgen.
https://www.golem.de/news/lte-nachfolger-huawei-zeigt-sein-erstes-5g-handy-1501-111819.html -
Display mit doppelter Biegung: Samsung plant eine Edge-Variante des Galaxy S6
An zwei Seiten gebogen: So wird das Display in der geplanten Edge-Variante des Galaxy S6 aussehen. Das normale Galaxy S6 von Samsung wird vermutlich ohne Displaybiegungen auskommen.
https://www.golem.de/news/display-mit-doppelter-biegung-samsung-plant-eine-edge-variante-des-galaxy-s6-1501-111809.html -
HTC: Neues One-Smartphone und erste Smartwatch im März
HTC hat sich für den diesjährigen Mobile World Congress viel vorgenommen: Neben einem Nachfolger des Topsmartphones One (M8) wird HTCs erste Smartwatch erwartet.
https://www.golem.de/news/htc-neues-one-smartphone-und-erste-smartwatch-im-maerz-1501-111781.html -
Samsung: Galaxy S6 bekommt verbesserten Fingerabdrucksensor
Samsung wird das Galaxy S6 mit einem verbesserten Fingerabdrucksensor auf den Markt bringen. Das Erkennen des Fingerabdrucks soll mit dem neuen Sensor komfortabler und treffsicherer als bisher sein.
https://www.golem.de/news/samsung-galaxy-s6-bekommt-verbesserten-fingerabdrucksensor-1501-111785.html -
Android 5.0: Samsungs Lollipop-Update für weitere Galaxy-S5-Ausführungen
Das Update auf Android 5.0 ist für weitere Ausführungen des Galaxy S5 verfügbar. Nun steht Lollipop auch für Geräte bereit, die bei O2, der Deutschen Telekom oder im freien Handel gekauft wurden.
https://www.golem.de/news/android-5-0-samsungs-lollipop-update-fuer-weitere-galaxy-s5-ausfuehrungen-1501-111782.html -
LTE Advanced: Telekom bietet kostenlosen Testzugang von LTE-300 MBit/s
Die Telekom sucht Testkunden für LTE Category 6 (LTE Advanced) mit bis zu 300 MBit/s. Der Testzugang kommt ohne Telefonnummer und eignet sich für Tablets oder Notebooks. Doch nach 5 GByte ist Schluss, VoIP und P2P sind blockiert.
https://www.golem.de/news/lte-advanced-telekom-bietet-kostenlosen-testzugang-von-lte-300-mbit-s-1501-111776.html -
Mobile Datenflatrate: Datenautomatik als Standard in neuen Blue-Tarifen von O2
Der Mobilfunknetzbetreiber O2 führt eine sogenannte Datenautomatik ein: In den neuen Blue-Tarifen zahlen Kunden in der Standardeinstellung dafür, wenn das ungedrosselte Datenvolumen verbraucht ist.
https://www.golem.de/news/datenautomatik-o2-schafft-die-mobile-datenflatrate-ab-1501-111761.html