-
Optimus Black: LG liefert Android 2.3.4 nach vielen Verzögerungen
LGs Optimus Black erhält nun das Update auf Android 2.3.4 alias Gingerbread. Ursprünglich hatte LG das Update für das Android-Smartphone für Ende November 2011 versprochen.
https://www.golem.de/1201/89054.html -
HP Touchpad: WebOS 3.0.5 bringt Verbesserungen
HP hat ein Update auf WebOS 3.0.5 für das Touchpad veröffentlicht. Damit soll das Tablet insgesamt besser zu nutzen sein.
https://www.golem.de/1201/89052.html -
Video: Lenovo Smartphone K800
Lenovos K800 ist ein Smartphone mit einem 1,6 GHz schnellen Intel-Atom-Prozessor. Das Handy soll zunächst auf den chineischen Markt kommen.
https://video.golem.de/handy/6922/lenovo-smartphone-k800.html -
Video: LG Spectrum und Nitro HD - Herstellervideo
Die beiden Smartphones Spectrum und Nitro HD von LG haben eine echte HD-Auflösung und einen Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz.
https://video.golem.de/handy/6921/lg-spectrum-und-nitro-hd-herstellervideo.html -
Video: Rdio - Musik per Abo (Herstellervideo)
Rdio ist ein Musikdienst, mit dem der Nutzer Zugriff auf Millionen Songs erhält. Er zahlt eine monatliche Gebühr, um die Songs auf mobilen Geräten oder im Browser zu hören.
https://video.golem.de/handy/6910/rdio-musik-ueberall-(herstellervideo).html -
Samsung: Bada-Smartphone Wave 3 erhält Tomtoms Navigationslösung
Das Bada-Smartphone Wave 3 wird die Navigationslösung von Tomtom erhalten. Samsung und Tomtom haben eine strategische Vereinbarung getroffen, nach der Samsung die Navigationsdaten für das Wave 3 nutzen darf.
https://www.golem.de/1201/89008.html -
Video: Huawei Ascend P1 und P1 S - Herstellervideo
Mit der Ascend-Reihe hat Huawei zwei Smartphones mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich vorgestellt. Das Ascend P1 S steckt in einem 6,68 mm dünnen Gehäuse, das Ascend P1 ist mit 7,69 mm etwas dicker. Beide haben ein 4,3 Zoll großes Super-Amoled-Display und laufen mit einem 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor.
https://video.golem.de/handy/6894/huawei-ascend-p1-und-p1s-herstellervideo.html -
Smart E-Book System: Durch ein digitales Buch blättern wie durch ein gedrucktes
Eine von Südkoreanern entwickelte Technik soll eine bessere Bedienung von E-Books ermöglichen. Damit kann der Nutzer schneller oder langsamer blättern oder beim Blättern den Finger in das E-Book halten.
https://www.golem.de/1201/88988.html -
PowerVR Series 6: Mehr Grafikleistung für Smartphones, Tablets und Konsolen
Imagination Technologies hat die neuen ultrastromsparenden GPU-Kerne PowerVR G6200 und G6400 vorgestellt. Sie sind die ersten Vertreter der neuen Architektur PowerVR Series 6, deren GPUs die bis zu 20fache Leistung bisheriger Grafikkerne für mobile Endgeräte, Spielekonsolen und Embedded Devices erzielen soll.
https://www.golem.de/1201/88978.html -
Hands on: Intels erstes Atom-Smartphone ausprobiert
Es erinnert verdächtig an ein iPhone, aber mit größerem Display: Intels Referenzdesign für Smartphones mit Atom-CPU. Das Gerät wirkt auf den ersten Blick recht flott, bemerkenswert sind die zahlreichen Schnittstellen.
https://www.golem.de/1201/88973.html -
Medfield alias Atom Z2460: Motorola baut Intel-Smartphones und -Tablets
Intel und Motorola wollen gemeinsam Android-Smartphones und -Tablets mit Atom-Prozessoren entwickeln. Noch in diesem Jahr soll Motorola das erste Telefon mit Intel-Prozessor ausliefern. Auch andere Hersteller, darunter Lenovo, planen Atom-Smartphones.
https://www.golem.de/1201/88965.html -
Video: Intel-Smartphone mit Atom Z2460 - Hands on (CES)
Intel zeigt auf der Consumer Electronics Show 2012 in Las Vegas ein neues Referenzdesign für Smartphones. In dem Telefon arbeitet ein Atom Z2460. Das erste Smartphone, das damit auf den Markt kommen soll, heißt K800 und stammt von Lenovo.
https://video.golem.de/handy/6872/intel-zeigt-smartphone-referenzdesign-(ces-2012).html -
Mobilfunk: Neue Smartphonetarife von O2
O2 hat neue Smartphonetarife angekündigt. Die neuen Blue-Tarife enthalten alle eine gedrosselte Datenflatrate und eine Telefonflatrate für alle Anrufe zu O2-Anschlüssen. Gegen Aufpreis kann die Drosselungsgrenze erhöht werden.
https://www.golem.de/1201/88940.html -
Huawei Ascend P1 S: Dünnes Smartphone mit Android 4.0
Huawei hat mit dem Ascend P1 S ein Smartphone mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich vorgestellt. Es steckt in einem 6,68 mm dünnen Gehäuse und arbeitet mit einem 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor.
https://www.golem.de/1201/88933.html -
Sony Xperia S: Android-Smartphone mit lichtstarker 12-Megapixel-Kamera
Sony Ericsson hat mit dem Xperia S das erste Smartphone unter der neuen Sony-Bezeichnung vorgestellt. Das Xperia S hat einen 4,3 Zoll großen Touchscreen und eine lichtstarke 12-Megapixel-Kamera, läuft allerdings noch mit Android 2.3 alias Gingerbread.
https://www.golem.de/1201/88929.html -
Video: Dragon Go für Android - Herstellervideo
Nuance verspricht mit Dragon Go! für Android Zugang zu mehr als 200 Diensten. Diese kann der Nutzer per Sprachsteuerung bedienen. Darunter sind Spotify, Wolfram Alpha, Youtube, Facebook, Last.fm, Twitter, Wikipedia, Bing, Yahoo und viele andere.
https://video.golem.de/handy/6856/dragon-go-fuer-android-herstellervideo.html -
Video: Dragon TV - Herstellervideo
Nuance stellt auf der CES 2012 Dragon TV vor. Der Nutzer muss lediglich sagen, was er im Fernsehen sehen möchte, und Dragon TV sucht den passenden Sender bzw. die Sendung heraus.
https://video.golem.de/handy/6854/dragon-tv-herstellervideo.html -
Video: Nokia Lumia 900 (Keynote, CES 2012)
Nokia und AT&T stellen auf der CES 2012 das Smartphone Lumia 900 vor.
https://video.golem.de/handy/6847/nokia-lumia-900-(keynote-ces-2012).html -
Video: Sony Ericsson Xperia S - Herstellervideo
Sony Ericsson stellt auf der CES 2012 mit diesem Einführungsfilm das Smartphone Xperia S vor.
https://video.golem.de/handy/6842/sony-ericsson-xperia-s-herstellervideo.html -
Spareone: Notfallhandy mit AA-Batterie soll 15 Jahre durchhalten
Das Notfallhandy Spareone benötigt lediglich eine AA-Batterie und soll auch nach 15 Jahren Nichtnutzung noch funktionieren. Die Sprechzeit beträgt bis zu 10 Stunden, wobei aber auf viel verzichtet werden muss.
https://www.golem.de/1201/88911.html