-
Video: Neptune Pine - Smartwatch im Smartphone-Gewand
Die Neptune Pine ist eine Smartwatch, die über Kickstarter finanziert wird. Sie kann aus ihrer Armbandhalterung herausgenommen werden, um damit zum Beispiel fotografieren und filmen zu können. Das Android-basierte Gerät kann auch zum Telefonieren und Surfen verwendet werden und benötigt kein Smartphone zur Unterstützung.
https://video.golem.de/handy/12077/neptune-pine-smartwatch-im-smartphone-gewand.html -
Video: Nokia Lumia 1520 - Test-Fazit
Mit dem Lumia 1520 präsentiert Nokia das erste Windows-Phone-Smartphone mit 6-Zoll-Display und Quad-Core-Prozessor. Golem.de hat das Gerät einem Praxistest unterzogen.
https://video.golem.de/handy/12061/nokia-lumia-1520-test.html -
Asus: Padfone 2 mit Tablet-Station für 350 Euro, Nachfolger später
Asus will mit 1,5 Monaten Verspätung in Kürze das Padfone Infinity A86 alias New Padfone verkaufen. Im Zuge dessen hat sich der Preis für das Vorgängermodell weiter verringert. Das Padfone 2 gibt es bei Base nun schon für 350 Euro und damit 150 Euro günstiger als vor knapp zwei Monaten.
https://www.golem.de/news/asus-padfone-2-mit-tablet-station-fuer-350-euro-nachfolger-spaeter-1311-102889.html -
iOS und Android: Auto entriegeln mit dem Smartphone
Einige Autos ermöglichen dem Besitzer das Entriegeln der Türen, ohne dass ein Schlüssel benutzt oder ein Knopf auf der Fernbedienung gedrückt werden muss. Wer diese Funktion nachrüsten will, benötigt ein Smartphone und ein Bluetooth-Modul von Mobile Enhancement Specialist.
https://www.golem.de/news/ios-und-android-auto-entriegeln-mit-dem-smartphone-1311-102876.html -
Video: Schlüsselloses Entsperren von Autos per App
Mit einem kleinen Modul und einem Smartphone mit iOS oder Android sollen sich Autos aus der Ferne automatisch entsperren lassen. Der Anwender kann das Telefon in der Tasche belassen, weil kein Knopf gedrückt werden muss. Die Kommunikation läuft per Bluetooth 4.0 verschlüsselt im Hintergrund. Nähert sich der Autobesitzer mit dem Smartphone, entriegelt sich das Fahrzeug automatisch. Entfernt er sich, verschließt es sich.
https://video.golem.de/handy/12056/schluesselloses-entsperren-von-autos-per-app.html -
Pafers Xspin: Fahrradtrainer für mehr Motivation ans Smartphone anbinden
Mit dem Pafers Xspin können Fahrradtrainer an Smartphones und Tablets mit iOS angebunden werden. Dass soll Trainingsfahrten zu Hause mit Karten- und Streetview-Ansichten auf dem Bildschirm interessanter machen.
https://www.golem.de/news/pafers-xspin-fahrradtrainer-fuer-mehr-motivation-ans-smartphone-anbinden-1311-102875.html -
Mobilfunk: Bundeskartellamt will E-Plus-Übernahme "umfassend prüfen"
Wirtschaftsminister und Bundeskartellamt wollen die Übernahme von E-Plus durch Telefónica in Deutschland umfassend prüfen. Die Fusion der beiden Mobilfunknetzbetreiber könne wettbewerbliche Probleme bringen.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-bundeskartellamt-will-e-plus-uebernahme-umfassend-pruefen-1311-102871.html -
Powershell: iOS-7-Gamepad von Logitech
Kurz nachdem Moga das erste für aktuelle iPhone-Modelle entwickelte Gamepad vorgestellt hat, präsentiert Logitech mit seinem Powershell ein Konkurrenzprodukt.
https://www.golem.de/news/powercell-ios-7-gamepad-von-logitech-1311-102861.html -
Moga Ace Power: Erstes offizielles iOS-Gamepad vorgestellt
Mit iOS 7 gibt es offizielle Unterstützung für Gamepads und andere Spielesteuerungen, jetzt stellt das Unternehmen Moga sein Ace Power vor, das rund 100 US-Dollar kostet.
https://www.golem.de/news/moga-ace-power-erstes-offizielles-ios-gamepad-vorgestellt-1311-102841.html -
Sailfish OS: Jolla-Smartphone kommt noch im November 2013
Jolla will sein erstes Smartphone ab dem 27. November 2013 in Finnland verkaufen. Auch weltweite Vorbesteller sollen das Gerät mit dem Meego-Nachfolger Sailfish OS noch in diesem Jahr bekommen.
https://www.golem.de/news/sailfish-os-jolla-smartphone-kommt-noch-im-november-2013-1311-102780.html -
Whatsapp-Konkurrenz: Blackberry Messenger nun auch für iPads und iPods
Blackberry hat seine Android- und iOS-Clients für den Messenger-Dienst Blackberry Messenger aktualisiert. Mit dem Update läuft die App nun auch auf iPads und iPods. Zudem gibt es eine Reihe neuer Funktionen sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte.
https://www.golem.de/news/whatsapp-konkurrenz-blackberry-messenger-nun-auch-fuer-ipads-und-ipods-1311-102770.html -
Yotaphone: Android-Smartphone mit zweitem E-Ink-Display kommt später
Das Yotaphone kommt nicht mehr in diesem Monat auf den Markt. Erst im Dezember 2013 startet der Verkauf. Das Android-Smartphone hat ein zweites E-Paper-Display und soll dadurch eine deutlich längere Akkulaufzeit liefern und den Nutzer besser auf eingehende Nachrichten hinweisen.
https://www.golem.de/news/yotaphone-android-smartphone-mit-zweitem-e-ink-display-kommt-spaeter-1311-102754.html -
Cyanogenmod: Top-Smartphone zu einem niedrigen Preis geplant?
Cyanogenmod will nach dem N1 von Oppo noch ein Smartphone auf den Markt bringen, das gleich mit Cyanogenmod läuft. Es könnte einen neuen 2,5 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor von Qualcomm haben und auch sonst sehr gut ausgestattet sein, ohne dass es sehr teuer wird.
https://www.golem.de/news/cyanogenmod-top-smartphone-zu-einem-niedrigen-preis-geplant-1311-102744.html -
Google-Smartphone: Nexus 5 kommt später in den Handel
Die beiden Elektronikmärkte Media Markt und Saturn werden Googles Android-Smartphone Nexus 5 erst Mitte Dezember 2013 in den Regalen haben. Die von LG versprochene Verfügbarkeit Mitte November 2013 wird damit nicht eingehalten. Im Play Store ist es ebenfalls derzeit nicht verfügbar.
https://www.golem.de/news/google-smartphone-nexus-5-kommt-spaeter-in-den-handel-1311-102736.html -
Europäische Airlines: Unterhaltungselektronik auch bei Start und Landung erlaubt
Die Europäische Flugsicherheitsagentur (EASA) will die Benutzung von Unterhaltungselektronik an Bord von Flugzeugen nun wie in den USA auch während Start- und Landephase und beim Taxiing erlauben.
https://www.golem.de/news/europaeische-airlines-unterhaltungselektronik-auch-bei-start-und-landung-erlaubt-1311-102730.html -
Video: Motorola Moto G - Trailer
Motorola beginnt mit dem Verkauf des Moto G am 21. November 2013 in Deutschland. Das Modell mit 8 GByte kostet dann 180 Euro, das 16-GByte-Modell 200 Euro. Für ein Android-Smartphone mit einem 4,5 Zoll großen HD-Display und einem Quad-Core-Prozessor müssen Käufer sonst mehr bezahlen.
https://video.golem.de/handy/12007/motorola-moto-g-trailer.html -
Motorola Moto G: 4,5-Zoll-Smartphone für 170 Euro ab nächster Woche
Motorola hat das Moto G offiziell vorgestellt und will bereits am 21. November 2013 mit dem Verkauf starten. Ab einem Preis von 170 Euro gibt es ein Smartphone mit 4,5-Zoll-HD-Display und Quad-Core-Prozessor. Neben einer 8-GByte-Ausführung wird es das Jelly-Bean-Smartphone auch mit 16 GByte geben.
https://www.golem.de/news/motorola-moto-g-4-5-zoll-smartphone-fuer-170-euro-ab-naechster-woche-1311-102719.html -
Video: Samsungs Galaxy Gear - Test
Mit der Galaxy Gear hat Samsung seine erste Smartwatch vorgestellt. Golem.de hat das Gerät einem Praxistest unterzogen.
https://video.golem.de/handy/12004/samsungs-galaxy-gear-test.html -
Patentschrift: So könnte Apple druckempfindliche Touchscreens bauen
In einem Patent, das Apple zugesprochen wurde, beschreibt der Hersteller, wie ein druckempfindlicher Touchscreen aufgebaut sein könnte, über dessen Einsatz beim iPhone oder iPad bereits spekuliert wurde.
https://www.golem.de/news/patentschrift-so-koennte-apple-druckempfindliche-touchscreens-bauen-1311-102698.html -
Motorola Moto G: 4,5-Zoll-Smartphone mit HD-Display für 170 Euro
Morgen wird Motorola das Moto G vorstellen. Der Käufer soll seine Farbe selbst wählen können, vermutlich ähnlich wie beim Moto X, das es nur in den USA gibt. Das Smartphone erscheint mit Android 4.3.
https://www.golem.de/news/motorola-moto-g-4-5-zoll-smartphone-mit-hd-display-fuer-170-euro-1311-102681.html