-
Video: Lenovo LePhone - Trailer
Lenovo stellte auf der CES 2010 sein Smartphone LePhone vor - hier ein erster Trailer.
https://video.golem.de/handy/3225/lenovo-lephone-trailer.html -
Mobiles Internet: O2 bringt Flatrate mit 1-GByte-Drosselung für 15 Euro
Ab 1. Juni 2010 bietet O2 einen neuen Tarif für die mobile Internetnutzung. Für 15 Euro im Monat gibt es eine Datenflatrate, die ab einem monatlichen Volumen von 1 GByte in der Bandbreite gedrosselt wird.
https://www.golem.de/1005/75393.html -
Video: Firefox Home für iPhone
Firefox Home nutzt Firefox Sync, um Firefox-Daten auf das iPhone zu bringen. Neben Lesezeichen stehen der Verlauf sowie alle geöffneten Firefox-Tabs auf Apples Mobiltelefon zur Verfügung.
https://video.golem.de/handy/3217/firefox-home-fuer-iphone.html -
Mobiles Internet: Vodafone senkt Preis für iPad-Tarife
Noch bevor das iPad 3G auf dem deutschen Markt kommt, hat Vodafone die Preise für die beiden speziellen iPad-Tarife gesenkt. Beide Tarife kosten nun 5 Euro pro Monat weniger als bisher.
https://www.golem.de/1005/75365.html -
Dell Streak: Android-Tablet mit Telefonfunktion vorgestellt
Das Internettablet und Handy Streak von Dell, das früher als Mini 5 bekannt war, kommt bereits in wenigen Tagen auf den Markt. Das Android-Gerät ist technisch auf der Höhe der Zeit, nur die WLAN-Ausstattung könnte besser sein.
https://www.golem.de/1005/75355.html -
Nokia N900: Neue Firmware verfügbar - keine Meego-Unterstützung geplant
Die für Mai 2010 angekündigte Firmware PR 1.2 von Maemo 5 für das N900 von Nokia ist verfügbar. Zugleich gab Nokia bekannt, dass es keine offizielle Meego-Version für das N900 geben wird.
https://www.golem.de/1005/75353.html -
Video: Eyephone - Demonstration
Die Software Eyephone ermöglicht die berührungslose Bedienung eines Smartphones: Der Mauszeiger wird mit dem Auge gesteuert.
https://video.golem.de/handy/3205/eyephone-demonstration.html -
Flash 10.1: Betaversion verlangsamt Android-Browser erheblich
Ausschließlich für Android 2.2 gibt es bereits die Betaversion von Flash 10.1. In einem Test zeigt sich allerdings, dass der Android-Browser dadurch deutlich verlangsamt wird.
https://www.golem.de/1005/75332.html -
Hewlett-Packard: Web-OS-Tablet kommt spätestens im Oktober
HP hat angekündigt, eigene Drucker, Smartphones und Tablets mit WebOS ausstatten zu wollen. Das betrifft offenbar auch das kommende HP Slate, dessen Windows-Version damit Geschichte sein dürfte.
https://www.golem.de/1005/75308.html -
Google: Android 2.2 wird es für das G1 niemals geben
Für das erste Android-Smartphone G1 wird es definitiv kein Upgrade auf Android 2.2 geben. Als Grund wird der zu kleine Gerätespeicher genannt. Irgendwann im zweiten Halbjahr 2010 will HTC Upgrades auf Android 2.2 veröffentlichen, aber nur für Smartphones, die 2010 erschienen sind.
https://www.golem.de/1005/75285.html -
Flash 10.1 für Smartphones: Öffentliche Betaversion ist da - aber für niemanden
Adobe hat nach eigenen Angaben eine öffentliche Betaversion von Flash 10.1 herausgebracht. Allerdings nur für Smartphones mit Android 2.2, die es bislang nicht gibt. Flash 10.1 gibt es also weder für Symbian noch für Windows Mobile, Blackberry oder gar WebOS.
https://www.golem.de/1005/75283.html -
Video: Android 2.2 - offizielle Präsentation
Android 2.2 arbeitet schneller, erhält Tethering via USB-Kabel sowie WLAN und Spracherkennung. Zudem lassen sich Android-Applikationen nun auch auf einer Speicherkarte installieren und der Android Market bringt eine automatische Updatefunktion für alle installierten Applikationen.
https://video.golem.de/handy/3184/android-2.2-offizielle-praesentation.html -
Digitale Dividende: 4,4 Milliarden Euro für Mobilfunkfrequenzen
Nach 224 Runden an 27 Auktionstagen ist heute die neue Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen durch die Bundesnetzagentur zu Ende gegangen. Insgesamt bezahlen die vier Mobilfunkanbieter 4,4 Milliarden Euro. Dabei wurden bisher vom analogen Fernsehen belegte Bänder ebenso wie neue Bereiche um 2 GHz versteigert.
https://www.golem.de/1005/75272.html -
Googles Nexus One: Android-Smartphone bei Vodafone ab Montag für 490 Euro
Ab dem 24. Mai 2010 bietet Vodafone das Android-Smartphone Nexus One von Google in Deutschland an. Damit gibt es das Gerät zunächst nur online, in Vodafone-Shops dann nach Pfingstmontag. Ohne Vertrag kostet das Smartphone 490 Euro.
https://www.golem.de/1005/75238.html -
Netzclub von O2: Kostenlose Handynutzung für personalisierte Werbung
O2 hat unter der Marke Netzclub spezielle Handytarife gestartet, die sich kostenlos nutzen lassen. Als Gegenleistung muss sich der Kunde mit personalisierter Werbung abfinden und darauf regelmäßig reagieren. Ansonsten wird der Vertrag vom Anbieter gekündigt.
https://www.golem.de/1005/75235.html -
Video: Android-App für den Chevrolet Volt
General Motors und Google stellen eine neue Version der Android-App für das Hybridauto Chevrolet Volt vor.
https://video.golem.de/handy/3168/android-app-fuer-den-chevrolet-volt.html -
3D-Spiele für Android: Gameloft verärgert Smartphone-Besitzer
Gameloft hat einige neue 3D-Spieletitel für Android-Smartphones veröffentlicht. Allerdings umgeht Gameloft dabei den Android Market und verkauft die Spiele nur über die eigene Webseite. Hier fehlen wichtige Informationen und viele Titel funktionieren nicht, was Käufer entsprechend verärgert.
https://www.golem.de/1005/75192.html -
HTC Wildfire: Gut ausgestattetes Android-Smartphone für unter 300 Euro
Mit dem Wildfire stellt HTC ein neues Android-Smartphone vor. Für einen Preis von unter 300 Euro gibt es Android 2.1, HSDPA, WLAN, eine 5-Megapixel-Kamera, einen GPS-Empfänger und einen Speicherkartensteckplatz.
https://www.golem.de/1005/75159.html -
Nexus One: Google will keine Smartphones mehr verkaufen
Seit Januar 2010 verkauft Google selbst das Smartphone Nexus One. Doch damit soll bald Schluss sein.
https://www.golem.de/1005/75139.html -
Video: iConji - Piktogramme für barrierefreie Kommunikation
Die neue Bildersprache iConji für das iPhone soll die Kommunikation auch über Sprachbarrieren hinweg ermöglichen. Mit einfachen Piktogrammen werden Sätze gebildet, die Benutzer in aller Welt verstehen können - auch ohne Übersetzung.
https://video.golem.de/handy/3160/iconji-piktogramme-fuer-barrierefreie-kommunikation.html