-
Samsung B2710 X-treme Edition: Wasserdichtes Outdoorhandy mit GPS-Empfänger
Samsung bringt ein Outdoorhandy mit integriertem GPS-Empfänger samt Kompass auf den Markt. Das Mobiltelefon übersteht einen Aufenthalt in einer Wassertiefe von einem Meter bis zu 30 Minuten lang.
https://www.golem.de/1011/79099.html -
EU-Förderung: Millionen für Symbian
Die EU fördert das vor allem von Nokia eingesetzte Smartphone-Betriebssystem Symbian mit rund 11 Millionen Euro. Das Geld soll eingesetzt werden, um neue Kernfunktionen für das System zu entwickeln und die Entwicklung neuer Geräte auf Basis von Symbian möglich zu machen.
https://www.golem.de/1011/79095.html -
O-Stylus: Touchscreen-Stift mit Fenster
Das Schreiben und Zeichnen auf kapazitiven Touchscreens ist nicht nur mit der Fingerspitze, sondern auch mit speziellen Stiften möglich. Der O-Stylus soll einen Nachteil der Konkurrenzmodelle beseitigen, indem er einen Blick auf die Bildschirmoberfläche erlaubt, auf der er gerade zeichnet.
https://www.golem.de/1011/79092.html -
Video: Adobe - flexible Textlayouts mit Webkit
Zusammen mit Google arbeitet Adobe an neuen Möglichkeiten für Textlayouts mit Hilfe von HTML und CSS. Dazu wurde die Webkit-Engine um neue Funktionen erweitert, von denen Adobe hofft, dass sie es in die Standards des W3C schaffen werden.
https://video.golem.de/handy/3973/adobe-flexible-textlayouts-mit-webkit.html -
Mobiles Marketing: Gettings bringt Einkaufstipps aufs Smartphone
Die E-Plus-Tochter Gettings macht einen Neustart im Bereich mobiles Marketing. Das gleichnamige Mobilfunkangebot wurde im August 2010 eingestellt. Nun sollen sich Kunden freiwillig mit Werbung per mobiler Webseite oder iPhone-App beliefern lassen.
https://www.golem.de/1011/79069.html -
id Software: Mutant Bash TV wird erster Rage-Ableger für das iPhone
Die Standardversion wird rund 700 MByte groß, die HD-Variante das Doppelte - dieses Detail und mehr hat John Carmack über den ersten Ableger seines Actionspiels Rage für iPhone und iPad verraten. Das trägt den noch inoffiziellen Titel Mutant Bash TV und erscheint im November 2010.
https://www.golem.de/1011/79038.html -
Verschlafen: Fehler im iPhone-Wecker (Update)
Wegen eines Fehlers im Betriebssystem iOS 4.1 sind viele iPhone-Besitzer in Europa eine Stunde zu spät durch die Weckfunktion alarmiert worden. Der Fehler hängt mit der Zeitumstellung zusammen und trat vor einigen Wochen schon in anderen Regionen auf.
https://www.golem.de/1011/79037.html -
Hack: HD-Videos mit dem iPhone 3GS
Ein findiger Programmierer hat Funktionen des iPhone 4 auf das iPhone der vorherigen Generation übertragen. Nach einigen Anpassungen soll es hochauflösende Videos drehen können.
https://www.golem.de/1011/79031.html -
LTE-Einführung: Regierung lehnt Geld für Entstörung von DVB-T und Mikros ab
Circa 700.000 Anlagen in ganz Deutschland müssen nachgerüstet oder ausgetauscht werden, weil LTE das Antennenfernsehen über DVB-T und drahtlose Mikrofone stört. Doch die Bundesregierung trage ihren Anteil an den Kosten nicht, so ein SPD-Staatssekretär.
https://www.golem.de/1010/79020.html -
Video: Vorstellung des Pandaboards mit Dual-Core-CPU von ARM
Das Pandaboard ist eine Entwicklungsplattform für unter 200 US-Dollar. Es arbeitet mit einem Dual-Core-Prozessor mit ARM-Architektur und kann HD-Videos verarbeiten. Unterstützt werden Android, Ubuntu und Meego.
https://video.golem.de/handy/3962/pandaboard-vorstellung.html -
Discosurf: Mobile Datenflatrate mit 5-GByte-Drosselung für 18,95 Euro
Eteleon hat drei mobile Datenflatrates vorgestellt. Neben dem großen Paket mit 5-GByte-Drosselung gibt es einen Tarif mit 1-GByte- und 500-MByte-Drosselung. Alle Tarife werden ohne Mindestvertragslaufzeit angeboten.
https://www.golem.de/1010/79011.html -
Texterkennung: iPhone liest Texte aus Fotos
Mit dem OCRKit Mobile hat das Berliner Unternehmen Exactcode eine Texterkennung (OCR) vorgestellt, mit der Apples iPhone zu einem Textscanner wird. Die Anwendung in der neuen Version 1.3 soll die Texte nun besser erkennen und ist mit weiteren Sprachpaketen für Osteuropa ausgerüstet.
https://www.golem.de/1010/78993.html -
iPhone: Apple und Gemalto sollen an integrierter SIM-Karte arbeiten
Laut einem Medienbericht sollen Apple und Gemalto an einer neuartigen SIM-Karte arbeiten, die direkt in das iPhone integriert wird. Das Smartphone ließe sich so über den Apple App Store beim Mobilfunkbetreiber aktivieren.
https://www.golem.de/1010/78987.html -
Meego: Version 1.1 ist fertig
Meego 1.1 ist erhältlich. Nokia-N900-Besitzer können es parallel zu Maemo installieren.
https://www.golem.de/1010/78982.html -
Apple: Kein iPhone 4 in Weiß mehr?
Erst verkündete Apple eine weitere Verschiebung des iPhone 4 in Weiß, nun ist es aus dem Apple Store komplett verschwunden.
https://www.golem.de/1010/78976.html -
Blackberry Bold 9780: Smartphone mit Blackberry 6 und 5-Megapixel-Kamera
Mit dem Blackberry Bold 9780 hat Research In Motion (RIM) nach dem Blackberry Torch ein weiteres Smartphone mit Blackberry 6 vorgestellt. Der Neuling besitzt wie sein Vorgänger keinen Touchscreen, wie es beim Torch-Modell der Fall ist.
https://www.golem.de/1010/78953.html -
Umweltschützer: Mobilfunkbranche geht es nur um schnelle LTE-Einführung
Die Umweltschutzorganisation Bund beklagt die schnelle LTE-Einführung, ohne ausreichende Studien zu möglichen Gesundheitsschäden zu haben. Bei der Forschung fehle es oft am Nötigsten. Selbst für die Bewertung der Handynutzung bei Kindern sei nicht genügend Geld da.
https://www.golem.de/1010/78952.html -
Ende der Exklusivvermarktung: Starker Andrang auf iPhone ohne Vertrag und Netlock
Ab heute gibt es das iPhone in Deutschland auch ganz offiziell ohne Vertrag und Netlock. Bei O2 war die Nachfrage nach dem iPhone heute höher als erwartet. Vor den Geschäften bildeten sich Warteschlangen.
https://www.golem.de/1010/78946.html -
Garmin-Asus: Aus für Nüvifones beschlossen
Von Garmin und Asus wird es keine neuen Nüvifones mehr geben. Ab 2011 will Asus Smartphones mit Garmins Navigationssoftware auf den Markt bringen. Im Gegenzug plant Garmin, seine Navigationssoftware auch einzeln anzubieten.
https://www.golem.de/1010/78943.html -
Video: HTC 7 Mozart - Test
Windows Phone 7 ist Microsofts Neustart im Smartphone-Markt. Das neue Betriebssystem arbeitet flüssig, reagiert schnell, hat aber noch zu viele Schwächen, um gegen iPhone, Android und Co. etwas ausrichten zu können.
https://video.golem.de/handy/3937/htc-7-mozart-test.html