-
Android-Smartphone: Amazon verlangt 600 Euro für HTCs Sensation
Bei Amazon kann das Android-Smartphone HTC Sensation für 600 Euro bereits vorbestellt werden. Im Juni 2011 soll das neue Topmodell von HTC auf den Markt kommen, noch im Mai 2011 wird es zunächst nur bei Vodafone zu haben sein.
https://www.golem.de/1105/83337.html -
Video: Golem.de - Werkzeugkasten - Offmaps
Offmaps ist eine Applikation für iPhone, iPod touch und iPad, die detailliertes Kartenmaterial vom OpenStreetMap-Projekt benutzt. Die Karten können bei Bedarf direkt heruntergeladen oder dauerhaft gespeichert werden. Vor allem bei Auslandsaufenthalten erspart das dem Nutzer die Roaminggebühren.
https://video.golem.de/handy/3401/golem.de-werkzeugkasten-offmaps.html -
Video: Paperphone-Vorstellung
Der Paperphone genannte Smartphone-Prototyp verfügt über ein biegsames E-Ink-Display mit einer Diagonalen von 9,5 cm (3,7 Zoll). Bedient wird das Gerät durch Biegung des Displays.
https://video.golem.de/handy/4781/paperphone-vorstellung.html -
Vodafone: LTE am Berliner Potsdamer Platz
Vodafone schaltet LTE im Berliner Sony-Center am Potsdamer Platz frei. Doch die verfügbaren LTE-Datensticks sind noch nicht abwärtskompatibel. In der ganzen Hauptstadt können bereits 15.000 bis 20.000 Haushalte 4G-Dienste des Netzbetreibers nutzen. Vodafone legte die tatsächlich erreichten Datenraten offen.
https://www.golem.de/1105/83298.html -
Sony Ericsson Xperia Mini und Pro: Gingerbread-Smartphones im Kreditkartenformat
Sony Ericsson hat die beiden Android-Smartphones Xperia Mini und Xperia Mini Pro vorgestellt. Beide sind etwa so groß wie eine Kreditkarte und das Xperia Mini Pro hat eine aufschiebbare QWERTZ-Tastatur.
https://www.golem.de/1105/83290.html -
Preiserhöhung: Das iPhone kostet bei O2 nun 20 Euro mehr
O2 hat den Preis für das iPhone ein zweites Mal erhöht. Alle iPhone-Modelle kosten nun bei O2 20 Euro mehr. Insgesamt wurden die iPhone-Preise bei O2 mittlerweile um 50 Euro angehoben.
https://www.golem.de/1105/83260.html -
Android-Smartphone: O2 bringt Optimus 3D von LG noch im Mai
Ab Ende Mai 2011 wird es das Optimus 3D von LG bei O2 geben. Das Android-Smartphone mit Dual-Core-Prozessor besitzt ein 3D-Display, das sich ohne passende Brille nutzen lässt.
https://www.golem.de/1105/83255.html -
Sprachnachricht statt SMS: Woizzer ist offiziell gestartet
Der mobile Sprachnachrichtendienst Woizzer ist nun offiziell gestartet. Mit Apps für iPhone, Android und Blackberry können Nutzer kostenlos Freunde benachrichtigen, auch per E-Mail oder direkt auf deren Facebook-Profil.
https://www.golem.de/1105/83235.html -
Mobile Gaming: "App-Entwicklung macht großen Spaß"
Mobile Gaming ist eines der Topthemen der Entwicklerkonferenz. Im Videointerview mit Golem.de spricht der Programmierer Severin Brettmeister über Herausforderungen der iOS-Plattform, die Entwicklertools und Probleme mit dem App Store.
https://www.golem.de/1105/83229.html -
Blackberry: Bing wird zur Standardsuche
Microsofts Suchdienst Bing wird künftig prominent auf den Blackberry-Geräten von Research In Motion (RIM) vertreten sein. Im Browser liefert Bing dann die Suchergebnisse und bei der GPS-Navigation die Karten.
https://www.golem.de/1105/83228.html -
Video: Blackberry Bold 9900 und 9930 - Herstellervideo
Research In Motion (RIM) stellt die Blackberry-Modelle Bold 9900 und 9930 vor. Beide Smartphones arbeiten mit Blackberry OS 7.
https://video.golem.de/handy/4762/blackberry-bold-9900-und-9930-herstellervideo.html -
Blackberry 7 OS: RIM kündigt Blackberry Bold 9900 und 9930 an
RIM kündigt zwei neue Smartphones an, die mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 7 OS laufen und außer über die Blackberry-Tastatur auch über einen Touchscreen verfügen: Blackberry Bold 9900 und 9930. Laut RIM handelt es sich um die dünnsten und leistungsfähigsten Blackberry-Smartphones bisher.
https://www.golem.de/1105/83172.html -
Mobilfunk: Tchibo Mobil startet neuen 9-Cent-Tarif
Tchibo Mobil startet Anfang Mai 2011 einen neuen 9-Cent-Tarif, der auch für Telefonate ins Ausland gilt. Bestandskunden können zum neuen Tarif nach Begleichung einer Gebühr wechseln.
https://www.golem.de/1104/83125.html -
Withings BPM ausprobiert: Blutdruck messen mit dem iPhone
Blutdruckmessen mit iPhone, iPad oder iPod Touch soll sogar für Kliniken praktisch sein. Golem.de hat Withings Blood Pressure Monitor ausprobiert und nur wenig auszusetzen.
https://www.golem.de/1104/83112.html -
Stephen Elop: Android ist Nokias Hauptkonkurrent
Nokia-Chef Stephen Elop sieht vor allem Android als Hauptkonkurrent für den Handymarktführer. Hingegen hält er das iPhone für weniger gefährlich für Nokia, weil Apple ausschließlich das obere Preissegment im Smartphonemarkt bedient.
https://www.golem.de/1104/83107.html -
O2-Hotline: Chaos bei Alternativrufnummern (Update)
Am 1. Mai 2011 ist die O2-Hotline kostenlos über neue Rufnummern zu erreichen. Allerdings hat O2 kurz vor dem Start noch einmal die entsprechenden Rufnummern geändert. Wer sein Telefonbuch bereits angepasst hat, muss also noch einmal ran.
https://www.golem.de/1104/83096.html -
Apple: Weißes iPhone 4 ab 28. April 2011 in Deutschland
Lange hat es gedauert, doch nun soll das weiße iPhone 4 auch in den Handel kommen. Bereits ab morgen soll das weiße Modell hierzulande verkauft werden. Ursprünglich sollte das weiße iPhone 4 zusammen mit dem schwarzen iPhone 4 am 24. Juni 2010 auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/1104/83069.html -
Mobile CPUs: LG lizenziert Cortex-A15 und mobile Grafik von ARM
Rückschlag für Nvidia: Statt wie bisher die Tegra-Chips der Grafikspezialisten zu kaufen, kann LG nun eigene mobile SoCs entwickeln. Die Koreaner haben dazu ein weitreichendes Lizenzabkommen mit ARM geschlossen.
https://www.golem.de/1104/83036.html -
Mobilfunk: O2-Hotline wird kostenpflichtig
Die bisherige O2-Hotline wird sowohl für Vertrags- als auch für Prepaidkunden kostenpflichtig. Im Gegenzug verspricht O2 eine maximale Wartezeit von zwei Minuten. Bei Nichteinhaltung werden dem Kunden die Kosten erstattet.
https://www.golem.de/1104/83030.html -
Palm Pre: Android und WebOS im Dual-Boot-Betrieb
Für das Palm Pre ist ein Script veröffentlicht worden, mit dem sich Android im Dual-Boot-Betrieb auf dem WebOS-Smartphone installieren lässt. Das Gerät kann dann wahlweise mit Android oder WebOS laufen.
https://www.golem.de/1104/82987.html