-
Windows-Mobile-Smartphone mit WLAN und GPS-Funktion
HTC hat mit dem TyTN II ein neues Windows-Mobile-Smartphone vorgestellt, das T-Mobile als MDA Vario III und Vodafone als VPA compact V ins Sortiment nehmen wird. Der Neuling besitzt einen GPS-Empfänger, verfügt über WLAN, eine aufschiebbare Mini-Tastatur samt klappbarem Display, WLAN und HSDPA-Unterstützung.
https://www.golem.de/0708/54394.html -
UMTS-Handy mit 2-Megapixel-Kamera von Samsung
Samsung hat mit dem SGH-L760 ein Mobiltelefon mit Schiebemechanismus auf den deutschen Markt gebracht, das mit einer 2-Megapixel-Kamera und 4fach-Digitalzoom ausgestattet ist. Mit der Kamera können auch Videoclips aufgenommen werden und eine zweite VGA-Kamera springt bei Videokonferenzen ein.
https://www.golem.de/0708/54392.html -
Doch keine Handy-Verkaufsecken bei den Sparkassen
Als Reaktion auf einen Bericht der Wirtschaftswoche hat der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) diesen teilweise dementiert. In der kommenden Woche wird es Neuigkeiten zum Thema Handy und Banking geben. Aber in keinem Fall sei geplant, Verkaufsecken für Mobiltelefone in den Sparkassen-Filialen zu errichten, erklärte eine Sprecherin gegenüber Golem.de.
https://www.golem.de/0708/54388.html -
Kompaktes Bluetooth-Headset wiegt weniger als 9 Gramm
Mit dem WEP-500 hat Samsung ein kompaktes Bluetooth-Headset vorgestellt, das 8,9 Gramm wiegt. Es bietet eine automatische Lautstärkeanpassung, so dass Telefonate immer gut verständlich sein sollen. Ein Schutzetui dient zugleich als Ladestation für den Headset-Akku.
https://www.golem.de/0708/54367.html -
Saarland erhält WiMAX-Netz
Bis Januar 2008 sollen die Arbeiten an dem kommerziellen WiMAX-Netz abgeschlossen sein, das Alcatel-Lucent im Saarland errichtet. Mit Hilfe der schnellen drahtlosen Übertragungstechnik sollen Gebiete ohne DSL-Versorgung eine akzeptable Internetversorgung erhalten.
https://www.golem.de/0708/54364.html -
Handyspiele mit N-Gage: Nokia kooperiert mit Capcom
Wie kürzlich berichtet, will Nokia noch einmal versuchen, richtig in den gewinnträchtigen Handy-Spielemarkt einsteigen. Die Finnen haben dazu eine Kooperation mit dem japanischen Spiele-Publisher Capcom bekannt gegeben.
https://www.golem.de/0708/54356.html -
Akkus von Nokia-Handys ohne Steckdose aufladen
Nokia hat neues Zubehör für Mobiltelefone vorgestellt. So gibt es zwei neue Bluetooth-Headsets, einen Bluetooth-Lautsprecher, einen GPS-Empfänger und das Nokia Power Pack DC-1, das als Reserve-Station für leertelefonierte Akkus dient. Bis zu drei Akkuladungen kann das Kraftpaket laut Nokia ohne Steckdose ersetzen.
https://www.golem.de/0708/54355.html -
Handys bald auch bei Sparkassen zu haben
Die deutschen Sparkassen planen den Einstieg in den Mobiltelefonmarkt mit eigenen Tarifen. Dazu wollen die Geldinstitute mit Vodafone zusammenarbeiten und im Zuge den Kunden schmackhaft machen, Bankgeschäfte über das Handy abzuwickeln.
https://www.golem.de/0708/54349.html -
Nokia: UMTS-Klapphandy aus einem Guss
Nokia hat mit dem 6555 ein günstiges UMTS-Handy vorgestellt, das vor allem durch seine Bauweise auffällt. Zum einen ist auf der Frontseite eine Analog-Uhr abgebildet, zum anderen sind die Klappscharniere des Gerätes versenkt, so dass das Mobiltelefon wie aus einem Guss wirkt.
https://www.golem.de/0708/54235.html -
Nokia steht vor neuem Einstieg in Handy-Spielemarkt
Nokia will noch einmal versuchen, in den gewinnträchtigen Handy-Spielemarkt einzusteigen, nachdem das N-Gage-Gerät ein Nischenprodukt geblieben war. Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche will Nokia in der kommenden Woche in London neue Geräte mit Spielfunktionen vorstellen.
https://www.golem.de/0708/54196.html -
Samsung bringt gut ausgestattete Mittelklasse-Handys
Samsung hat ein Einsteigerhandy und zwei Mittelklasse-Geräte neu im Programm: Während das SGH-C170 mit Basisfunktionen für 90 Euro zu haben sein soll, liegen die beiden mit Megapixel-Kamera, MP3-Player und Radio ausgestatteten Mobiltelefone SGH-E210 und SGH-J600 bei knapp 200,- Euro.
https://www.golem.de/0708/54178.html -
Fonic - Auch O2 plant angeblich Billigmarke
Noch Ende Juli 2007 erteilte O2 einer eigenen Billigmarke eine Absage, doch Ende August werde der Münchner Mobilfunkanbeiter mit "Fonic" nun doch eine eigene Billigmarke startet, berichtet das Wirtschaftsmagazon Capital.
https://www.golem.de/0708/54165.html -
Musikhandy von Samsung ohne Kamera
Was Sony Ericsson mit seiner Walkman-Linie anbietet, will Samsung mit dem SGH-F200 liefern: ein Musikhandy. Das Gerät ist mit MP3-Player und UKW-Radio samt RDS ausgestattet, die Musik lässt sich per Bluetooth auf entsprechende drahtlose Headsets schicken. Eine Kamera ist allerdings nicht an Bord.
https://www.golem.de/0708/54151.html -
Handy-Uhr aus China
Qiao Xing Mobile Communication, einer der großen chinesischen Handyhersteller, hat mit der W100 eine Armbanduhr vorgestellt, die eigentlich ein Mobiltelefon ist. Sie bringt neben der Telefonfunktion immerhin eine kleine Digitalkamera, ein UKW-Radio und 1 GByte Flash-Speicher mit.
https://www.golem.de/0708/54121.html -
Sony Ericsson bringt kleinen Bruder des Fotohandys K800i
Sony Ericsson bringt ein weiteres Foto-Handy aus seiner Cybershot-Reihe. Das K770i ist mit einer 3,2-Megapixel-Kamera ausgestattet, nach einem Schnappschuss lassen sich die Bilder wie im K800i auch noch in der Kamera aufhellen oder anderweitig optimieren. Dennoch muss der Nutzer im Vergleich zum großen Bruder kleine Abstriche bei der Kameraausstattung machen.
https://www.golem.de/0708/54098.html -
Fring - Mobile Kommunikation via ICQ, Skype & Co.
Der mobile Instant-Messaging- und VoIP-Client Fring unterstützt nun auch das ICQ-Protokoll. Die kostenlose Smartphone-Software unterstützt zudem die Kommunikation via Skype, Google Talk, MSN Messenger, SIP und Twitter.
https://www.golem.de/0708/53987.html -
Gebrochene Geometrie: Nokias neue Design-Kollektion
Nokia stellt mit der Nokia Prism Collection seine diesjährige Design-Kollektion vor. Die Modelle umfassen das Nokia 7900 Prism und das Nokia 7500 Prism, beides Mobiltelefone mit ungewöhnlichen Farben, Materialien und Mustern sowie ein paar Spielereien.
https://www.golem.de/0708/53957.html -
Vodafone: Mit Visual Mailbox gegen das iPhone?
Vodafone startet seine auf der CeBIT 2007 erstmals präsentierte Visual Mailbox. Der Service leitet jeden Anruf, der auf dem Anrufbeantworter landet, per MMS-Sprachmail auf das Handy weiter. Dies soll eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen.
https://www.golem.de/0708/53931.html -
Kinderhandy bei Tchibo
Tchibo nimmt ein Kinder-Handy in sein Portfolio auf, das den Nachwuchs per GPS ortet. Das iKids getaufte Handy sieht allerdings ein wenig anders aus als die üblichen Mobiletelefone, die sonst so im Laden zu finden sind.
https://www.golem.de/0708/53929.html -
CDU will Handy-Gewalt-Videos im Internet zurückverfolgen
Die CDU in Nordrhein-Westfalen fordert, in Handys eine Kontrollmöglichkeit einzubauen, die die Verbreitung von Gewaltvideos via Handy verhindert. Die Politiker wollen dafür sorgen, dass beispielsweise mutwillig herbeigeführte Prügeleien unter Jugendlichen nicht mehr mitgefilmt und anschließend ins Internet gestellt werden.
https://www.golem.de/0708/53927.html