-
Video: Android-App für den Chevrolet Volt
General Motors und Google stellen eine neue Version der Android-App für das Hybridauto Chevrolet Volt vor.
https://video.golem.de/handy/3168/android-app-fuer-den-chevrolet-volt.html -
3D-Spiele für Android: Gameloft verärgert Smartphone-Besitzer
Gameloft hat einige neue 3D-Spieletitel für Android-Smartphones veröffentlicht. Allerdings umgeht Gameloft dabei den Android Market und verkauft die Spiele nur über die eigene Webseite. Hier fehlen wichtige Informationen und viele Titel funktionieren nicht, was Käufer entsprechend verärgert.
https://www.golem.de/1005/75192.html -
HTC Wildfire: Gut ausgestattetes Android-Smartphone für unter 300 Euro
Mit dem Wildfire stellt HTC ein neues Android-Smartphone vor. Für einen Preis von unter 300 Euro gibt es Android 2.1, HSDPA, WLAN, eine 5-Megapixel-Kamera, einen GPS-Empfänger und einen Speicherkartensteckplatz.
https://www.golem.de/1005/75159.html -
Nexus One: Google will keine Smartphones mehr verkaufen
Seit Januar 2010 verkauft Google selbst das Smartphone Nexus One. Doch damit soll bald Schluss sein.
https://www.golem.de/1005/75139.html -
Video: iConji - Piktogramme für barrierefreie Kommunikation
Die neue Bildersprache iConji für das iPhone soll die Kommunikation auch über Sprachbarrieren hinweg ermöglichen. Mit einfachen Piktogrammen werden Sätze gebildet, die Benutzer in aller Welt verstehen können - auch ohne Übersetzung.
https://video.golem.de/handy/3160/iconji-piktogramme-fuer-barrierefreie-kommunikation.html -
Nüvifone A50: Android-Smartphone von Garmin-Asus kommt erst im August (U.)
Im Mai 2010 wollte O2 das Nüvifone A50 von Garmin-Asus exklusiv auf dem deutschen Markt anbieten. Daraus wird nichts, das Android-Smartphone kommt erst mit erheblicher Verspätung nach Deutschland.
https://www.golem.de/1005/75084.html -
Asus RT-N13U: Router mit Unterstützung für UMTS-Sticks (Update)
Ein neuer Router von Asus kann UMTS-Sticks an seiner USB-Schnittstelle ansprechen. Er eignet sich damit beispielsweise, um an einem anderen Ort ein kleines Netzwerk aufzubauen.
https://www.golem.de/1005/75065.html -
D-Link: Unterwegs vernetzt mit dem Mypocket Router DIR-457
D-Link hat einen neuen portablen WLAN-Router angekündigt. Der Mypocket Router DIR-457 verbindet, wie konkurrierende Produkte von MiFi und Huawei, WLAN-Geräte über UMTS mit dem Internet.
https://www.golem.de/1005/75058.html -
Telmap Navigator: O2 bietet kostenlose Navigationssoftware für Mobiltelefone
Die eigentlich für März 2010 versprochene Navigationssoftware Telmap Navigator stellt O2 nun als Download bereit. Die Offboard-Lösung steht nur O2-Kunden zur Verfügung und lädt die Kartendaten über das Mobilfunknetz. Für WebOS wird die Software erst im Sommer 2010 erscheinen.
https://www.golem.de/1005/75055.html -
iPhone-Vermarktung: Exklusivvertrag zwischen Apple und AT&T läuft fünf Jahre
In den USA gibt es das iPhone seit dem Marktstart exklusiv beim Netzbetreiber AT&T. Gerichtsdokumente enthüllen, dass die Exklusivvermarktung auf fünf Jahre festgelegt wurde. Es stellt sich die Frage, ob der T-Mobile-Exklusivvertrieb für das iPhone in Deutschland ebenfalls so lange läuft.
https://www.golem.de/1005/75048.html -
Mobile Datentarife: T-Mobile mit neuen Combicard-Tarifen
T-Mobile bringt irgendwann im Juni 2010 neue Combicard-Connect-Tarife, die auf die mobile Datennutzung zugeschnitten sind. Alle Tarife sind auch mit einer Micro-SIM-Karte für den Einsatz in Apples iPad geeignet.
https://www.golem.de/1005/75032.html -
Apples Tablet: Vodafone und O2 mit speziellen iPad-Tarifen
Vodafone und O2 haben spezielle Tarife für Apples iPad vorgestellt. Zu den Tarifen gehört auch eine Micro-SIM, die für das iPad 3G benötigt wird.
https://www.golem.de/1005/75030.html -
Bluenio von Nio: Bluetooth-Schlüsselanhänger soll Handyverlust verhindern
Bluenio ist ein Schlüsselanhänger mit Bluetooth-Funktion, der Alarm schlägt, wenn die Bluetooth-Verbindung abbricht. Dadurch soll einem Verlust von Mobiltelefonen vorgebeugt werden.
https://www.golem.de/1005/74979.html -
Video: Palm Pixi Plus - Test
Der Pixi Plus musste sich im Test vor allem gegen das Palm Pre zur Wehr setzen, das derzeit für weniger Geld zu haben ist als Palms neues WebOS-Smartphone.
https://video.golem.de/handy/3096/palm-pixi-plus-test.html -
Palm Pixi Plus im Test: Leichtes WebOS-Smartphone mit WLAN und Minitastatur
Das Pixi Plus ist das dritte WebOS-Smartphone auf dem deutschen Markt. Anders als das Pre Plus hat das Pixi Plus eine direkt erreichbare Minitastatur. Im Test musste das Pixi Plus zeigen, was es im Vergleich zu den Pre-Modellen anders macht.
https://www.golem.de/1005/74945.html -
Zinslose Ratenzahlung beim Handykauf: E-Plus kopiert O2s Finanzierungskauf - für einen Monat
E-Plus bietet einen Monat lang die Möglichkeit, Mobiltelefone mit zinsloser Ratenzahlung zu erwerben. Ein langfristiges Angebot - wie die von O2 angebotene Ratenzahlung über My Handy - ist die E-Plus-Aktion allerdings nicht.
https://www.golem.de/1005/74965.html -
LG KM570 Arena II: Touchscreenhandy mit 4-GByte-Speicher
Für Mai 2010 hat LG mit dem KM570 Arena II einen Ableger des Arena alias KM900 angekündigt. Der Neuling kommt zu einem niedrigeren Preis auf den Markt, was sich in einer schlechteren Ausstattung niederschlägt. Der Speicher wurde halbiert, die Displayauflösung und Farbtiefe verringert, die WLAN-Unterstützung wurde abgeschafft.
https://www.golem.de/1005/74946.html -
Mobilfunktarif: Dynamische Telefonflatrate O2 o aktiviert sich bei 50 Euro
Nach einem Jahr O2-o-Tarif erhält dieser ab dem 11. Mai 2010 eine neue monatliche Kostenobergrenze von 50 Euro. Bislang wird der Tarif erst nach Ausgaben von 60 Euro im Monat zu einer Flatrate. O2 bezeichnet die dynamische Flatrate als Kosten-Airbag.
https://www.golem.de/1005/74933.html -
Mobilfunktarif O2 o: Homezone-Option geplant (Update)
O2 erlaubt ab dem 11. Mai 2010 im O2-o-Tarif eine Homezone-Option. Mit der Tarifumstrukturierung bei O2 im April 2009 waren die Homezone-Tarife aus dem Angebot des Mobilfunknetzbetreibers verschwunden.
https://www.golem.de/1005/74930.html -
Atom Z600: Intels Moorestown für Smartphones und Tablets
Intel hat seine unter dem Namen Moorestown entwickelte Atom-Plattform für Smartphones und Tablet-PCs offiziell vorgestellt. Kernstück ist der Atom Z6xx, der dank neuer Stromsparmodi deutlich effizienter sein soll als bisherige Atom-Chips, dabei aber Multitasking, Videowiedergabe in Full-HD mit 1080p und 3D-Spiele unterstützen soll.
https://www.golem.de/1005/74928.html