-
Akku-Notstrom per Fingerdreh
Wenn der Handyakku leer ist, soll künftig ein kleiner eingebauter Dynamo helfen, zumindest noch ein einziges kurzes Telefonat oder eine SMS absenden zu können. Das Designkonzept von Song Teaho und Hyejin Lee sieht vor, dass der Akku mit einer ringförmigen Aussparung ein paarmal um den Finger gedreht wird, um ihn etwas aufzuladen.
https://www.golem.de/1001/72307.html -
Video: LG GW990 - Smartphone mit Wimax und Atom auf der CES-2010-Keynote von...
Die Keynote von Intel-CEO Paul Otellini war arm an Neuvorstellungen - viele der Forschungsprojekte gab es schon auf den letzten IDFs zu sehen. Was dort seit Jahren als Holzmodell gezeigt wurde, gab es nun aber im Betrieb: einen Smartphone-Prototypen von LG, der per Wimax HD-Videos anzeigen konnte.
https://video.golem.de/handy/2730/intel-zeigt-auf-der-ces-2010-keynote-smartphone-mit-wimax-und-atom-von-lg.html -
Intel zeigt Smartphone mit Wimax und Atom von LG (Update)
Die Keynote von Intel-CEO Paul Otellini war arm an Neuvorstellungen - viele der Forschungsprojekte gab es schon auf den letzten IDFs zu sehen. Was dort seit Jahren als Holzmodell gezeigt wurde, gab es nun aber im Betrieb: einen Smartphone-Prototypen von LG, der per Wimax HD-Videos anzeigen konnte.
https://www.golem.de/1001/72279.html -
HTC Smart soll dank Brew besonders günstig sein
CES 2010 Mit dem Smart erweitert HTC sein Smartphone-Portfolio um eine weitere Plattform. Neben Windows Mobile und Android kommt nun Qualcomms Brew MP hinzu. In Kombination mit der eigenen Bedienoberfläche Sense will der Hersteller aus Taiwan einen neuen massentauglichen Smartphone-Typus schaffen.
https://www.golem.de/1001/72266.html -
WLAN-Router DGN2200M von Netgear unterstützt UMTS und Wimax
CES2010 Netgears DGN2200M ist ein WLAN-Router, der auch über UMTS- oder Wimax-Modems Verbindungen aufbauen kann. Damit kann der Anwender für zusätzliche Ausfallsicherheit sorgen, wenn etwa die letzte Meile des Telefonanschlusses ausfällt.
https://www.golem.de/1001/72261.html -
Blackberry Presenter: Powerpoint-Vorträge vom Blackberry aus
CES 2010 Research In Motion (RIM) hat ein spezielles Präsentationsmodul für Blackberry-Geräte vorgestellt. Der Blackberry Presenter wird an den Projektor oder Fernseher angeschlossen, während die Daten per Bluetooth vom Blackberry auf das Präsentationsmodul gelangen.
https://www.golem.de/1001/72258.html -
Motorola Backflip: Das besondere Android-Smartphone
CES 2010 Motorola hat mit dem Backflip ein Android-Smartphone mit ungewöhnlichen Eigenschaften vorgestellt. Die integrierte Minitastatur befindet sich auf der Gehäuserückseite, nach dem Aufklappen des Handys wandert die Touch-Tastatur unter das Display. Zudem bietet das Mobiltelefon ein Touchpad, das sich auf der Displayrückseite befindet.
https://www.golem.de/1001/72244.html -
Video: Motorola Backflip
Motorolas Android-Smartphone Backflip besitzt auf der Gehäuserückseite eine Touch-Tastatur. Nach dem Aufklappen steht die Tastatur zur Nutzung bereit. Auf der Displayrückseite gibt es zur einfacheren Steuerung ein Touchpad.
https://video.golem.de/handy/2722/motorola-backflip.html -
Video: Rotoview für iPhone
Rotoview ist eine kostenlose Software für das iPhone, die eine spezielle Neigesteuerung integriert. Durch Kippen des iPhones scrollt der Nutzer in Fotos.
https://video.golem.de/handy/2717/rotoview-fuer-iphone.html -
Kombi-Notebooks mit Tablets und E-Books
Am Vorabend der Eröffnung werden auf der Veranstaltung "Unveiled" auf der CES traditionell die spannendsten neuen Geräte schon einmal vorgestellt. Daten und Preise sind dabei rar, der Begeisterungsfaktor aber umso höher.
https://www.golem.de/1001/72205.html -
Google Nexus One: Android-Smartphone mit AMOLED-Display (U.)
Google hat das Android-Smartphone Nexus One offiziell vorgestellt. Es arbeitet mit Android 2.1, besitzt einen AMOLED-Touchscreen, einen 1-GHz-Prozessor und eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus. Als weitere Besonderheit wird WLAN-n unterstützt und es gibt Funktionen zur Sprachbedienung.
https://www.golem.de/1001/72202.html -
Infrarotfernbedienung für das iPhone
L5 Technology will auf der CES 2010 eine Hardwareerweiterung für Apples iPhone und den iPod touch vorstellen, mit der die Mobilgeräte um einen Infrarotsender erweitert werden. Zusammen mit einer kostenlosen App wird daraus eine Universalfernbedienung.
https://www.golem.de/1001/72169.html -
Android, iPhone und WebOS bestimmen die Handyzukunft
Das aktuelle Jahr stand im Zeichen von Apples iPhone, Googles Android und Palms WebOS. Die etablierten Smartphone-Plattformen verloren dabei an Einfluss auf die Mobiltelefonentwicklung. Vor allem von Nokia war mehr erwartet worden, der Stillstand bei Microsoft überraschte hingegen kaum.
https://www.golem.de/0912/72019.html -
Nexus One mit Android gibt es bei Google und T-Mobile
Das noch nicht offiziell angekündigte Android-Smartphone Nexus One wird von Google höchstwahrscheinlich am 5. Januar 2010 vorgestellt. Unsubventioniert soll es dann direkt über Googles Webseite zum Preis von 530 US-Dollar zu haben sein. Alternativ bietet es T-Mobile USA subventioniert mit Zweijahresvertrag an.
https://www.golem.de/0912/72123.html -
Notizzettelsoftware Evernote für das iPhone überarbeitet
Evernote hat seine Anwendung für das iPhone überarbeitet und ermöglicht den Nutzern nun, die Notizen auf das mobile Gerät zu laden, um sie offline zu nutzen. Evernote 3.2 kann außerdem längere Tonaufzeichnungen speichern und ermöglicht die Suche während des Synchronisationsvorgangs.
https://www.golem.de/0912/72106.html -
GSM nach wie vor unsicher
26C3 Hacker stellen auf der 26C3 die Sicherheit des GSM-Netzes abermals in Frage und warten mit entsprechender Software und Hardware zum Angriff auf das Mobilfunknetz auf. Chris Paget und Karsten Nohl sehen nun die Betreiber in der Pflicht.
https://www.golem.de/0912/72099.html -
Das iPhone als Radtrainingscomputer
Mit Pedal Brain hat das gleichnamige Unternehmen eine Rad-Trainingslösung angekündigt, die mit Standardkomponenten schnurlos über eine Funkverbindung kommunizieren kann. Pedal Brain nutzt das Protokoll ANT+, das in zahlreichen Profi-Fahrradkomponenten verbaut wurde.
https://www.golem.de/0912/72085.html -
Bluetooth-Tastaturen am iPhone nutzen
Das iPhone besitzt wie die neuen Modelle des iPod touch einen Bluetooth-Chip, doch viel Peripherie kann das Mobiltelefon darüber nicht ansteuern. Mit der Anwendung BTstack Keyboard können nun auch Bluetooth-Tastaturen genutzt werden.
https://www.golem.de/0912/72084.html -
Everytrail - Wege mit dem iPhone aufzeichnen und publizieren
Die iPhone-Anwendung Everytrail ist in Version 3 erschienen. Die App nutzt den GPS-Empfänger im iPhone, um die Wege des Nutzers aufzuzeichnen, mit Fotos zu garnieren und auf Twitter, Facebook und Everytrail.com zu veröffentlichen.
https://www.golem.de/0912/72068.html -
c't: T-Mobiles Web'n'Walk-Stick Fusion schadet Mac OS X 10.6
Für die aktuelle c't 1/2010 hat die Redaktion des Magazins mehrere UMTS-USB-Sticks getestet. Einige davon sind für Mac-Anwender nicht zu empfehlen. Schlimmstenfalls startet nach der Installation der Software für den Stick das System nicht mehr.
https://www.golem.de/0912/72043.html