-
Acer Liquid: Smartphone mit Android 1.6 geplant
Acer plant ein Smartphone mit Android 1.6, das die Bezeichnung Liquid trägt. Der Hersteller hat nur sehr spärliche Informationen zu dem Mobiltelefon bekannt gegeben.
https://www.golem.de/0910/70580.html -
Android 1.6 kommt auf das G1 (Update)
T-Mobile hat damit begonnen, das Update auf Android 1.6 für das G1-Mobiltelefon auszuliefern. Das Update wird drahtlos auf das Gerät übertragen.
https://www.golem.de/0910/70579.html -
E-Book-Reader von Barnes & Noble soll 259 US-Dollar kosten
Am heutigen Dienstag wird die US-Buchhandelskette Barnes & Noble voraussichtlich ihren E-Book-Reader der Öffentlichkeit vorstellen. Vorab sind weitere Details zu dem Gerät durchgesickert.
https://www.golem.de/0910/70578.html -
Google bietet kostenloses WLAN im Flugzeug
Google und Virgin America bieten allen Fluggästen für einen begrenzten Zeitraum einen kostenlosen Internetzugang. Realisiert wird der Service in einem speziellen Mobilfunknetz.
https://www.golem.de/0910/70575.html -
Alcatel-Lucent testet CoMP für mobile 5 MBit/s in Berlin
Alcatel-Lucent und die Telekom haben in Berlin Feldtests zu CoMP durchgeführt. Die Technik verspricht hohe Übertragungsraten auch im Uplink und an den Rändern der Funkzellen.
https://www.golem.de/0910/70529.html -
Snoog Mobile: Prepaid-Mobilfunktarif mit kostenlosem ICQ
Mit Snoog Mobile startet ein neuer Prepaid-Mobilfunktarif, der als Besonderheit eine kostenlose ICQ-Nutzung auf dem Handy erlaubt. Allerdings werden derzeit nur wenige Mobiltelefone vollständig unterstützt und der Handytarif ist vergleichsweise teuer.
https://www.golem.de/0910/70499.html -
Microsoft: Viele Sidekick-Daten konnten gerettet werden
Microsoft konnte nach eigener Aussage die Mehrzahl der verloren geglaubten Nutzerdaten von Sidekick-Kunden retten. Demnach wären nur wenige Kunden von einem Datenverlust betroffen. In Kürze soll die Rückspielung der Daten beginnen.
https://www.golem.de/0910/70497.html -
Video: Archos 5 Internet Tablet - Video
Das Archos 5 Internet Tablet setzt als erstes Gerät des gleichnamigen Herstellers auf Googles Android. Mit der Plattform soll das Gerät offener werden. Die Anwender können Softwarepakete für Android selbst installieren.
https://video.golem.de/handy/2497/archos-5-internet-tablet-video.html -
Palm Pre bei Simyo etwas billiger als angekündigt
Als Simyo in der vergangenen Woche das Palm Pre in seinen Onlineshop aufgenommen hatte, kostete das WebOS-Smartphone noch 495,04 Euro. Nun ist das Palm Pre bei Simyo lieferbar und im Preis auf 475 Euro gesunken.
https://www.golem.de/0910/70492.html -
Blackberry Storm 2 mit WLAN und klickbarem Touchscreen (Up.)
Research In Motion hat zusammen mit Vodafone den Blackberry Storm 2 vorgestellt. Der Nachfolger des Blackberry Storm 9500 trägt die exakte Modellbezeichnung 9520 und hat wieder einen klickbaren Touchscreen, der allerdings nun elektronisch arbeitet.
https://www.golem.de/0910/70486.html -
Video: Blackberry Storm 2 - Video
Das Blackberry Storm 2 von Research In Motion hat nun WLAN, aber keinen Touchscreen mehr, der klickbar ist. Nun sollen Nutzerrückmeldungen elektronisch erfolgen. Eine echte Tastatur bietet der Neuling wie das Blackberry Storm nicht.
https://video.golem.de/handy/2500/blackberry-storm-2-video.html -
Video: Qt 4.6 Beta auf dem Samsung I8910 und Nokia 5800 Symbian S60
Nokia will Qt zu einem plattformübergreifenden Entwicklungswerkzeug ausbauen und zeigt das UI-Framework Qt 4.6.0 unter Symbian.
https://video.golem.de/handy/2496/qt-4.6-beta-auf-dem-samsung-i8910-nokia-5800-symbian-s60.html -
Gedda-Headz: Die Sammelkarten-iPhone-Weltverbesserungsapp
Sieht so die Spielecommunity der Zukunft aus? Ein Berliner Entwicklerstudio stellt mit Gedda-Headz eine moderne Mischung des Trading-Card-Spielprinzips vor, angereichert mit weiteren Elementen. Erstmals können Besitzer eines iPhone gegen Spieler mit anderen Handys antreten.
https://www.golem.de/0910/70443.html -
Samsungs Giorgio Armani B7620 kostet 730 Euro (Update)
Samsung hat das Mobiltelefon Giorgio Armani B7620 nun für den deutschen Markt vorgestellt. Es soll im November 2009 zum Preis von 730 Euro zu haben sein.
https://www.golem.de/0910/70442.html -
O2 sieht das Ende der Handysubventionierung kommen
Langfristig wird es in Deutschland keine subventionierten Mobiltelefone mehr bei den Netzbetreibern geben. Diese Auffassung vertritt der O2-Chef René Schuster. Der Mobilfunknetzbetreiber hat in diesem Jahr in Deutschland damit begonnen, keine subventionierten Mobiltelefone mehr anzubieten.
https://www.golem.de/0910/70433.html -
Video: Plasma läuft auf N900 - Video
Little demo of the N900 running plasma at the Maemo Conference this weekend in Amsterdam (Oct 11th, 2009). Marijn Kruisselbrink has ported KDElibs & Plasma within a day to the N900, and got Plasma widgets reasonably well integrated in another day. All the while demoing it to everyone who was interested, attending talks and going out in Amsterdam...
https://video.golem.de/handy/2491/plasma-laeuft-auf-n900-video.html -
Serverausfall: Daten von Sidekick-Nutzern gelöscht (Update)
In den USA sorgte ein einwöchiger Serverausfall bei der Microsoft-Tochter Danger dafür, dass persönliche Daten auf diversen Sidekick-Geräten wohl unrettbar verloren gegangen sind. Kunden in Deutschland sind von dem Problem offenbar nicht betroffen.
https://www.golem.de/0910/70401.html -
Phishing Mobile: Kreditkartenklau per Kurznachricht
An Handynutzer in den USA werden derzeit offenbar Kurznachrichten mit dem Ziel des Phishings versendet. In der Kurznachricht wird der Nutzer aufgefordert, eine kostenlose Rufnummer anzurufen, um Probleme mit seinem Zugang zu beheben.
https://www.golem.de/0910/70391.html -
Giorgio Armani stellt Smartphone mit Windows Mobile 6.5 vor
Giorgio Armani, Samsung und Microsoft haben zusammen ein neues Smartphone vorgestellt. Während Giorgio Armani persönlich für das Design verantwortlich war, hat Samsung sich um die Hardware gekümmert und Microsoft das Betriebssystem beigesteuert.
https://www.golem.de/0910/70386.html -
Palm Pre auch bei Simyo
Das Smartphone Palm Pre wird ab 13. Oktober 2009 über O2 verkauft. Bereits jetzt bietet die E-Plus-Marke Simyo das Gerät an.
https://www.golem.de/0910/70372.html