-
Video: Nokia N900 Präsentation von Jussi Mäkinen
Jussi Mäkinen von Nokia präsentiert das neue N900.
https://video.golem.de/handy/2320/nokia-n900-praesentation-von-jussi-maekinen.html -
Android-Smartphones von Motorola im Anflug
Am 10. September 2009 hat Motorola zu einer Pressekonferenz nach San Francisco geladen. Auf der Einladung ist das Android-Logo zu erkennen und es wird erwartet, dass dort die ersten Smartphones von Motorola auf Basis von Android vorgestellt werden.
https://www.golem.de/0908/69347.html -
Intels Smartphone-Atom "Lincroft" mit eigenem Stromsparchip
Auf der derzeit im kalifornischen Palo Alto stattfindenden Konferenz "Hot Chips" hat Intel weitere Details zur für Smartphones und MIDs gedachten Plattform mit dem Codenamen Moorestown verraten. Die Chips und Busse können dynamisch getaktet werden, zudem gibt es mit "Briertown" einen eigenen Baustein für die Energieverwaltung.
https://www.golem.de/0908/69315.html -
Nokia 5230: Touchscreen-Smartphone für unter 200 Euro
Nokia stellt mit dem 5230 ein S60-Smartphone mit Touchscreen-Steuerung vor, das ohne Vertrag rund 180 Euro kosten wird. Dennoch ist die Ausstattung beachtlich und der Nutzer bekommt einen GPS-Empfänger, HSDPA-Unterstützung und Stereo-Bluetooth. Auf WLAN muss der Käufer allerdings bei diesem Preis verzichten.
https://www.golem.de/0908/69319.html -
Microsofts OneApp: Konkurrenz für Java auf dem Handy
Microsoft hat mit OneApp eine Softwareumgebung für Mobiltelefone vorgestellt, die vor allem auf den Einsatz von Webapplikationen ausgerichtet ist. OneApp soll auf vielen gängigen Mobiltelefonen funktionieren, eine Smartphone-Plattform ist nicht erforderlich. Damit tritt Microsoft in Konkurrenz zu Suns Java-Engine auf Mobiltelefonen.
https://www.golem.de/0908/69313.html -
Txtr Reader - E-Book mit Mobilfunkanbindung von E-Plus
Das Berliner Start-up Txtr bringt seinen E-Book-Reader zusammen mit E-Plus und Ecotel zur Frankfurter Buchmesse 2009 auf den Markt. Nutzer sollen mit dem Gerät überall online gehen und Bücher herunterladen können.
https://www.golem.de/0908/69312.html -
RIM arbeitet an Webkit-Browser für Blackberry
Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat mit Torch Mobile den Entwickler des auf Webkit basierenden Iris Browsers übernommen. Nach Apple, Google, Palm und Nokia setzt damit ein weiterer Hersteller von Smartphones auf die freie Browser-Engine.
https://www.golem.de/0908/69297.html -
T-Mobile betreibt das größte LTE-Testnetz in Europa
T-Mobile hat in Innsbruck ein Testnetz auf Basis von LTE in Betrieb genommen. Es wurde unter realen Bedingungen auf Basis des existierenden 3G-Rasters umgesetzt und ist derzeit laut T-Mobile das größte Testnetz Europas.
https://www.golem.de/0908/69289.html -
Apple erklärt den App-Store-Prüfprozess
Apple hat auf die Ermittlungen der Federal Communications Commission (FCC) reagiert und Fragen zum Zulassungsprozess von Anwendungen für den iPhone-App-Store beantwortet. Auslöser war, dass Googles Voice von Apple nicht zugelassen wurde. Das aber, so Apple, sei so nicht korrekt.
https://www.golem.de/0908/69262.html -
Video: iPhoneOS 3.0 - Test
Die dritte Ausgabe des iPhoneOS rückt das Betriebssystem näher an die Konkurrenz. Copy & Paste, eine umfassende Suche und eine Ortungsfunktion erwarten den iPhone-Nutzer. Und als Flash-Ersatz bietet es eine HTML-5-Unterstützung.
https://video.golem.de/handy/2159/iphoneos-3.0-test.html -
Video: iPhone 3GS - Test
Schnellere Hardware, ein integrierter Kompass und neue Möglichkeiten der Bedienung - das sind die wesentlichen Neuerungen des iPhone 3GS. Was mit Blick auf die Konkurrenz nicht sonderlich spektakulär erscheint, macht sich in der Praxis angenehm bemerkbar.
https://video.golem.de/handy/2161/iphone-3gs-test.html -
Video: Nokia N97 - Trailer
Das N97 hat nicht nur einen Touchscreen, sondern auch eine vollwertige Tastatur. Das HSDPA-Mobiltelefon ist mit WLAN, GPS-Empfänger und 32 GByte Speicher ausgestattet.
https://video.golem.de/handy/1743/nokia-n97-trailer.html -
Video: LG KP 500 - Video
Das LG KP500 wird mittels Touchscreen bedient. Durch Lagesensoren passt sich die Displayausrichtung automatisch der Geräteposition an.
https://video.golem.de/handy/1646/lg-kp-500-video.html -
Video: iPhone 3G - Test
Golem.de testet Apples neues Vorzeigehandy, das iPhone 3G, und zeigt die Stärken und Schwächen des Mobiltelefons.
https://video.golem.de/handy/1486/iphone-3g-test.html -
Nokias 5800 als Navigation Edition vorgestellt
Das Nokia-Smartphone 5800 ist bislang nur in der Ausführung Xpressmusic erhältlich. Noch im dritten Quartal 2009 gibt es das Symbian-Gerät auch in einer speziellen Navigation Edition. Zum Lieferumfang gehören eine Autohalterung und eine lebenslange Lizenz für Ovi Maps.
https://www.golem.de/0908/69250.html -
Curve 8520: Erstes Blackberry-Modell mit Touchpad
Mit dem Blackberry Curve 8520 will Research In Motion (RIM) noch stärker den Privatkunden anvisieren. So bietet das Gerät spezielle Steuertasten für die Musikwiedergabe und ist auf die mobile Musikwiedergabe getrimmt. Mit dem Curve 8520 stellt RIM das erste Blackberry-Modell mit Touchpad vor.
https://www.golem.de/0908/69229.html -
Prepaid-Gebühr: Verbraucherschützer kritisieren E-Plus
Der Mobilfunknetzbetreiber E-Plus verlangt ab 1. September 2009 einen Mindestumsatz von einem Euro, wenn Kunden ihre Prepaid-SIM-Karte zwei Monate lang nicht aktiv nutzen. Verbraucherschützer bezeichnen das als Strafgebühr und empfehlen einen Anbieterwechsel.
https://www.golem.de/0908/69204.html -
Microsoft will Windows Mobile 6.5 und 7 parallel vermarkten
Im Kampf gegen die Smartphone-Plattformen Android, iPhoneOS und WebOS setzt Microsoft auf eine neue Strategie. Ab dem kommenden Jahr will der Hersteller sowohl Windows Mobile 6.5 als auch Windows Mobile 7 an Gerätehersteller verkaufen.
https://www.golem.de/0908/69202.html -
EU steckt 18 Millionen Euro in verbesserten 4G-Mobilfunk
Für eine verbesserte LTE-Version gibt die EU-Kommission 18 Millionen Euro Forschungsförderung. In mehreren Ländern der Gemeinschaft wird der Mobilfunkstandard der 4. Generation derzeit getestet.
https://www.golem.de/0908/69180.html -
Sipgate - SMS weltweit für 7,9 Cent verschicken
Der VoIP-Provider Sipgate senkt die Preise für Telefonate in 55 außereuropäische Länder sowie für den weltweiten SMS-Versand. Erst vor kurzem hatte Sipgate seine EU-Flatrate von 15 auf 28 Länder erweitert.
https://www.golem.de/0908/69171.html