-
Mi A3: Android-11-Update zerstört Xiaomi-Smartphone
Xiaomis Mi A3 hat überraschend Android 11 erhalten - installieren sollten Nutzer das Upgrade aber keinesfalls: Zahlreiche Nutzer berichten von gebrickten Geräten.
https://www.golem.de/news/mi-a3-android-11-update-zerstoert-xiaomi-smartphone-2101-153132.html -
Apple: Foxconn soll zwei Gehäuseversionen für Falt-iPhones haben
Mit Knick im Bildschirm oder mit zwei Displays: Nach Qualitätsprüfungen von Foxconn soll es zwei Versionen eines faltbaren iPhones geben.
https://www.golem.de/news/apple-foxconn-soll-zwei-gehaeuseversionen-fuer-faltbare-iphone-haben-2101-153119.html -
Samsung: Galaxy S21 kommt womöglich ohne Ohrstöpsel und Netzteil
Im Oktober 2020 hatte Samsung noch mit viel beiliegendem Zubehör geworben. Es scheint, als würde das Galaxy S21 aber ohne Netzteil kommen.
https://www.golem.de/news/samsung-galaxy-s21-kommt-womoeglich-ohne-ohrstoepsel-und-netzteil-2101-153115.html -
Pixel-Smartphones: Intelligente Akkuladung funktioniert nicht jederzeit
Google stellt Bedingungen, damit die neue Funktion namens adaptives Laden auf Pixel-Smartphones genutzt werden kann.
https://www.golem.de/news/pixel-smartphones-intelligente-akkuladung-funktioniert-nicht-jederzeit-2012-153095.html -
GPRS und EDGE: Die Schweiz leitet das Ende von 2G ein
Swisscom macht den Anfang: GPRS und Edge werden im Schweizer Mobilfunknetz abgeschaltet. Die Frequenzen können andere Netze verbessern.
https://www.golem.de/news/gprs-und-edge-die-schweiz-leitet-das-ende-von-2g-ein-2012-153084.html -
Xiaomi-Smartphone: Mi 11 mit Snapdragon 888 und 108-Megapixel-Kamera
Xiaomi hat das Mi 11 als neues Smartphone-Modell der Oberklasse vorgestellt - für umgerechnet 500 Euro.
https://www.golem.de/news/xiaomi-smartphone-mi-11-mit-snapdragon-888-und-108-megapixel-kamera-2012-153081.html -
Supercell: 300 Meter hohe Funkmasten sollen LTE 40 km weit strahlen
Supercell soll 4G-Internetverbindungen auch in entlegene Gegenden bringen. Die Idee ist simpel: Antennen einfach höher anbringen.
https://www.golem.de/news/supercell-300-meter-hohe-funkmasten-sollen-lte-40-km-weit-strahlen-2012-153075.html -
Google: Pixel-Smartphones verlieren Nachthimmelaufnahme im Breitbild
Google hat eine Funktion in der Kamera-App der Pixel-Smartphones entfernt. Der Grund dafür ist nicht bekannt.
https://www.golem.de/news/google-pixel-smartphones-verlieren-nachthimmelaufnahme-im-breitbild-2012-153074.html -
2021: Vodafone verstärkt LTE und schaltet 3G ab
Vodafone hat seine UMTS-Abschaltung nun genauer durchgeplant. Der Netzbetreiber stellt seine Standorte auf 5G um.
https://www.golem.de/news/2021-vodafone-verstaerkt-lte-und-schaltet-3g-ab-2012-152905.html -
Elektroschrott: Mein Windows-Phone-Netzteil reicht für alle Zeiten
Nach Apple verzichtet auch Xiaomi auf mitgelieferte Smartphone-Netzteile. Das reduziert Elektroschrott, erfordert aber Disziplin.
https://www.golem.de/news/elektroschrott-mein-windows-phone-netzteil-reicht-fuer-alle-zeiten-2012-153057.html -
Samsung: Viele Details zum Galaxy S21 vorher bekannt
Samsung plant mindestens drei Galaxy-Smartphones offiziell Mitte Januar vorzustellen.
https://www.golem.de/news/samsung-viele-details-zum-galaxy-s21-vorher-bekannt-2012-153064.html -
Trotz Kritik an Apple: Xiaomi verzichtet bei kommendem Smartphone auf Netzteil
Nach Apple liefert Xiaomi als weiterer Hersteller Smartphones künftig ohne Netzteil aus - und der nächste folgt vermutlich in Kürze.
https://www.golem.de/news/nach-kritik-an-apple-xiaomi-verzichtet-bei-kommendem-smartphone-auf-netzteil-2012-153060.html -
Oneplus 8T Concept: Oneplus präsentiert Konzept-Smartphone mit Farbwechsel
Das Oneplus 8T Concept hat eine Rückseite aus Glas mit einem Muster aus Metalloxid. Durch Spannungsvariationen lässt sich die Tönung ändern.
https://www.golem.de/news/gaudi-oneplus-praesentiert-konzept-smartphone-mit-farbwechsel-2012-152984.html -
Samsung: Hinweise auf Galaxy S21 mit Stift verdichten sich
Ein Samsung-Manager bestätigt indirekt, dass die Stift-Funktion der Note-Serie auf weitere Modelle kommen wird. Außerdem sollen faltbare Smartphones günstiger werden.
https://www.golem.de/news/samsung-hinweise-auf-galaxy-s21-mit-stift-verdichten-sich-2012-152887.html -
Bundesverkehrsministerium: Netzbetreiber schließen kaum noch weiße Flecken
Die staatliche Mobilfunkgesellschaft MIG soll trotz 1,3 Milliarden Euro Förderung alles für die Schließung weißer Flecken vorbereiten. Konzerne und Kommunen machen dann nur noch einen Haken.
https://www.golem.de/news/bundesverkehrsministerium-netzbetreiber-schliessen-kaum-noch-weisse-flecken-2012-152869.html -
Livebetrieb: Telefónica testet Open RAN in Deutschland
An einer Antenne in Bayern probiert Telefónica Open RAN zuerst aus. Koordinator ist NEC, die Technik kommt komplett aus den USA.
https://www.golem.de/news/livebetrieb-telefonica-testet-open-ran-in-deutschland-2012-152866.html -
Smartphone: Apple will 2021 iPhone-Produktion deutlich verstärken
Apple will besonders im ersten Halbjahr 2021 mit der Produktion zulegen. Grund ist die gute Nachfrage nach dem iPhone 12 Pro und 12 Pro Max.
https://www.golem.de/news/smartphone-apple-will-2021-iphone-produktion-deutlich-verstaerken-2012-152861.html -
HMD Global: Nokia 5.4 mit 48-Megapixel-Kamera kostet 220 Euro
Mit dem Nokia 5.4 aktualisiert HMD Global seine untere Mittelklasse: Das Gerät hat eine Vierfachkamera, einen Qualcomm-Chipsatz und Android 11.
https://www.golem.de/news/hmd-global-nokia-5-4-mit-48-megapixel-kamera-kostet-220-euro-2012-152837.html -
Spionagevorwurf: Huawei wollte Kundenproblem mit Reverse Engineering lösen
Laut internen E-Mails wollte Huawei schnell ein Problem für einen Netzbetreiber lösen. Zu dem Reverse Engineering zu Cisco kam es jedoch nicht.
https://www.golem.de/news/spionagevorwurf-huawei-wollte-kundenproblem-mit-reverse-engineering-loesen-2012-152839.html -
Android: LG plant Smartphone mit Aufroll-Display für 2021
LG will weitere Smartphones mit ungewöhnlichem Formfaktor auf den Markt bringen: Bis Mitte 2021 soll eines mit aufrollbarem Display folgen.
https://www.golem.de/news/android-lg-plant-smartphone-mit-aufroll-display-fuer-2021-2012-152830.html