-
Palm Pre wird zum Marktstart vergriffen sein
Der Sprint-Chef geht davon aus, dass das Palm Pre zum Marktstart schnell ausverkauft sein wird. Gründe dafür nannte er nicht. In den USA bringt Sprint das Palm Pre am 6. Juni 2009 auf den Markt.
https://www.golem.de/0905/67280.html -
Backup-Dienst My Phone für Windows Mobile 6 als offene Beta
Speziell an Smartphones mit Windows Mobile 6 richtet sich Microsofts Backup-Dienst My Phone, der als offene Beta bereitsteht. Bisher lief nur ein interner Betatest, nun können alle Besitzer eines Windows-Mobile-6-Geräts diesen Dienst ausprobieren. Damit lassen sich die Daten vom Mobiltelefon auf einem Server ablegen.
https://www.golem.de/0905/67260.html -
Test: LGs Designerhandy New Prada Phone mit Bluetooth-Uhr
Vor zwei Jahren betrat LG mit dem ersten Prada-Handy den Markt. Die Zusammenarbeit zwischen LG und Prada wurde fortgeführt und mit dem New Prada Phone steht der Nachfolger bereit. Dem gesellt sich eine ungewöhnliche Bluetooth-Armbanduhr zur Seite, die sich im Test ebenfalls bewähren musste.
https://www.golem.de/0905/67026.html -
LTE wird sich schneller durchsetzen als UMTS
Der als UMTS-Nachfolger gehandelte Mobilfunkstandard Long Term Evolution (LTE) wird sich schneller durchsetzen als alle Vorgänger, so eine Studie der Telekommunikationsanalysten Pyramid Research. Die Nutzerschaft soll von 2010 bis 2014 eine Wachstumsrate von über 400 Prozent zeigen.
https://www.golem.de/0905/67251.html -
Neue iPhone-Generation wird am 17. Juli 2009 erwartet
Seit Wochen wird im Internet debattiert, welche Verbesserungen wohl die neue iPhone-Generation bringen wird. Von Apple war dazu bislang nichts zu erfahren. Eine gut informierte Quelle berichtet über die Neuerungen im nächsten iPhone. Neben einem OLED-Display, mehr Speicher und besseren GPS-Funktionen zählt dazu eine verbesserte Kamera, die nun auch Videos aufzeichnet.
https://www.golem.de/0905/67252.html -
Palm Pre kostet ohne Vertrag 550 US-Dollar
In den USA verkauft Sprint das erste WebOS-Smartphone Palm Pre ab 6. Juni 2009. Nun hat der Netzbetreiber auch einen Gerätepreis ohne Vertrag bekanntgegeben. 550 US-Dollar müssen Kunden bezahlen, wenn sie das Pre-Smartphone ohne Vertrag haben wollen.
https://www.golem.de/0905/67244.html -
Palm Pre kommt am 6. Juni
Am 6. Juni 2009 beginnt Sprint in den USA mit dem Verkauf des Palm Pre. Das erste WebOS-Smartphone wird nur in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag angeboten. Ein Preis ohne Vertrag wurde noch nicht verraten. Wann das Palm Pre nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt.
https://www.golem.de/0905/67227.html -
Nokia 6600i slide mit 5-Megapixel-Kamera und Autofokus
Mit dem 6600i slide hat Nokia ein neues Mobiltelefon mit Schiebemechanismus vorgestellt. In dem UMTS-Handy steckt eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und ein Steckplatz für bis zu 16 GByte große Micro-SD-Cards. Das Display kann durch Tippen auf das Gehäuse eingeschaltet werden.
https://www.golem.de/0905/67222.html -
Tchibo Plus: Internes Handytelefonat für 1 Cent pro Minute
In einer speziellen Aktion gibt es Tchibos SIM-Karte zu besonderen Konditionen. Wer bis Mitte Juni 2009 zugreift, telefoniert zu anderen Tchibo-Kunden für 1 Cent pro Minute. Dieser Tarif gilt für zwei Jahre und auch der SMS-Versand kostet netzintern 1 Cent pro Nachricht.
https://www.golem.de/0905/67208.html -
Intels übernächster Atom "Medfield" kommt 2011 mit 32 nm
Vor Analysten hat Intel in der vergangenen Woche seine Roadmap für Prozessoren für Handhelds erweitert. Die ursprünglich noch für 2010 erwartete Plattform "Medfield" soll demnach erst 2011 erscheinen, und zwar als erstes Paket für diesen Formfaktor mit 32-Nanometer-Chips.
https://www.golem.de/0905/67198.html -
Nokia 7020: Doppeltippen aktiviert verstecktes Handydisplay
Nokia hat drei neue Mobiltelefone für den kleinen Geldbeutel vorgestellt. Das Nokia 7020 besitzt ein verborgenes Außendisplay, das seinen Inhalt erst nach einem Doppeltippen mit dem Finger auf das Gehäuse anzeigt. Diese Technik steckt auch im Nokia 2720 fold, während das Nokia 2730 classic UMTS-Technik zu einem günstigen Preis bringt.
https://www.golem.de/0905/67194.html -
Telefon- und Handyanschluss: Alice übernimmt Wechselkosten
Hansenet will neue Alice-Kunden gewinnen, indem der Anbieter dem Kunden die Kosten für die Rufnummernmitnahme erstattet. Das gilt sowohl für Festnetzanschlüsse als auch für Mobilfunkverträge. Allerdings gibt es die Rückerstattung der Gebühren keinesfalls automatisch.
https://www.golem.de/0905/67189.html -
Option Family - Familienflatrate für Handy und Festnetz
Die Telekom bietet mit der Option Family eine neue kombinierte Festnetz-Mobilfunk-Flatrate. Familienmitglieder können damit untereinander für 0 Cent pro Minute telefonieren.
https://www.golem.de/0905/67183.html -
Mobile Internettarife von O2 auch für Prepaid-Kunden
Ab dem 19. Mai 2009 bietet O2 allen Prepaid-Kunden die Möglichkeit, die verfügbaren Internet-Packs für maximal einen Monat dazuzubuchen. Neben dem überarbeiteten Internet-Pack-M stehen auch die beiden anderen Pakete zur Wahl.
https://www.golem.de/0905/67142.html -
Vodafone verzichtet auf Roaminggebühren
Von Anfang Juni bis Ende August 2009 verzichtet Vodafone auf die Erhebung von Roaminggebühren, wenn Vodafone-Kunden im Ausland mit dem Handy telefonieren. Auch auf den Versand von Kurzmitteilungen und MMS im Ausland werden keine Aufschläge berechnet. Dieses Angebot gibt es nur für britische Vodafone-Kunden.
https://www.golem.de/0905/67141.html -
Schneller Breitbandausbau durch Öffnung aller Netze
Am 15. Mai 2009 stimmen die Bundesländer über die Breitbandstrategie der Regierung ab. Laut Angaben des IT-Branchenverbands Bitkom haben 40 Prozent aller Haushalte noch kein Breitband. Wettbewerber der Deutschen Telekom meinen, dass der Ausbau schneller erfolge, wenn sich Firmen auch in bestehende Kooperationen jederzeit einkaufen könnten.
https://www.golem.de/0905/67115.html -
C5212: Dual-SIM-Handy von Samsung
Mit dem C5212 bringt Samsung ein Mobiltelefon mit Dual-SIM-Funktion auf den Markt. Mit dem Gerät lassen sich zwei SIM-Karten gleichzeitig betreiben, um etwa private und berufliche Telefonate über getrennte SIM-Karten laufen zu lassen. Technisch bietet das Mobiltelefon kaum Besonderheiten.
https://www.golem.de/0905/67069.html -
Notizprogramm Evernote auch für Blackberrys
Das Notizprogramm Evernote ist in einer Fassung für den Blackberry erschienen. Damit können auch unterwegs mit dem Smartphone Notizen, Tonaufnahmen, Fotos und Dokumente erfasst und in einem Archiv gespeichert werden.
https://www.golem.de/0905/67058.html -
Garmin-Asus: Linux-Smartphone Nüvifone G60 kommt später
Ein weiteres Mal wurde der Marktstart des Nüvifone G60 verschoben. Im ersten Halbjahr 2009 wird das Linux-Smartphone nicht mehr erscheinen, das von Garmin-Asus entwickelt wurde. Als neuer Starttermin wird die zweite Jahreshälfte 2009 genannt. Es bleibt spannend, ob der Termin dieses Mal eingehalten wird.
https://www.golem.de/0905/67034.html -
Handy-Stadtplandienst für das iPhone
Nachdem der Handy-Stadtplandienst für Blackberry-Geräte erschienen ist, können nun auch iPhone-Besitzer den Offline-Stadtplan auf ihrem mobilen Begleiter verwenden. Das kostenpflichtige Kartenmaterial steht für einige Städte zur Verfügung, weitere sollen folgen.
https://www.golem.de/0905/67019.html