-
Nokia 6260 slide: Erstes Series-40-Handy mit GPS-Funktion
Mit dem 6260 slide hat Nokia das erste Series-40-Handy mit integriertem GPS-Empfänger vorgestellt. Als weitere Besonderheiten unterstützt es HSDPA mit einer Datenrate von bis zu 10,2 MBit/s und ist mit WLAN ausgestattet. Für die Fotoaufnahme besitzt das Mobiltelefon eine 5-Megapixel-Kamera mit einem Carl-Zeiss-Objektiv.
https://www.golem.de/0811/63793.html -
Fioon und Moblack: Mobile Datenflatrate mit Drosselung (Upd)
Mit Fioon und Moblack kommen zwei neue mobile Datentarife auf den Markt. Das Angebot Moblack konzentriert sich auf die mobile Datennutzung über eine HSDPA-Verbindung, Fioon kann mit einer Telefonflatrate gekoppelt werden.
https://www.golem.de/0811/63769.html -
Test: Samsung M8800 Pixon mit 8-Megapixel-Kamera
Mit dem M8800 Pixon bietet Samsung ein Mobiltelefon mit 8-Megapixel-Kamera samt Autofokus. Im Vergleich zum Samsung Innov8, das ebenfalls eine 8-Megapixel-Kamera hat, gibt es einige Neuerungen. Dazu zählen die Foto-Memo-Funktion und eine Suchfunktion, die nach Gesichtern fahnden soll. Golem.de konnte bei einem von Samsung organisierten Workshop das Pixon testen.
https://www.golem.de/0811/63737.html -
Opera Mini 4.2 ist fertig
Die fertige Version 4.2 von Opera Mini steht ab sofort als Download bereit. Eine Betaversion des Browsers gibt es für das G1-Smartphone von T-Mobile, das mit Googles Betriebssystem Android arbeitet. Eine Reihe von Verbesserungen machen Opera Mini 4.2 einfacher und komfortabler in der Bedienung.
https://www.golem.de/0811/63755.html -
Schlecker: Prepaid-Mobilfunk für 9 Cent pro Minute
In den Drogeriemärkten von Schlecker hat der Kunde künftig die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Prepaid-Mobilfunkangeboten. Neben dem im Vodafone-Netz betriebenen Tarif smobil kommt ein Schlecker Prepaid benannter Tarif dazu, der das Mobilfunknetz von O2 nutzt.
https://www.golem.de/0811/63752.html -
iPhone wird benutzbar - mit neuer Firmware 2.2
Problemloser telefonieren, weniger Safari-Abstürze, bessere Mail, abschaltbare Autokorrektur, überarbeitete Navigation und über das Handynetz herunterladbare iTunes-Podcasts - Apples iPhone-Firmware 2.2 bringt einiges, was längst überfällig war.
https://www.golem.de/0811/63699.html -
Blackberry Storm mit Touchscreen kostet fast 500 Euro
Ab sofort bietet Vodafone den Blackberry Storm auf dem deutschen Markt an und verkauft das Mobiltelefon zum Preis von 479,50 Euro ohne Vertrag. Das Storm-Modell hat als erstes Blackberry-Gerät einen Touchscreen und verzichtet auf eine Tastatur.
https://www.golem.de/0811/63640.html -
Test: Erstes Blackberry-Smartphone mit Klappmechanismus
Erstmals bringt der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) ein Smartphone mit Klappmechanismus auf den Markt. Ob das Blackberry Pearl Flip ein Hingucker ist, wie viel Zusatznutzen das Außendisplay im Klappdeckel bringt und wie sich die 2-Megapixel-Kamera und der E-Mail-Client schlagen, zeigt der Test.
https://www.golem.de/0811/63565.html -
Flash kommt aufs Handy
Der Flash Player 10 soll künftig auch auf mobilen Endgeräten laufen. Dafür wollen Adobe und ARM sorgen. Sie wollen die Software besser auf ARMs Prozessoren anpassen. Künftig sollen Flash-Inhalte auch auf ARM-basierten Geräten zur Verfügung stehen.
https://www.golem.de/0811/63586.html -
O2-Mobilfunknetz erreicht 99 Prozent der Bevölkerung
Der Ausbau des Mobilfunknetzes von O2 schreitet voran. Der Netzbetreiber verkündet, dass das GSM-Netz nun 99 Prozent der deutschen Bevölkerung erreicht. Für das Unternehmen wurde ein wichtiges Etappenziel erreicht, um bis Ende 2009 ein nahezu flächendeckendes GSM-Mobilfunknetz für Deutschland anzubieten zu können.
https://www.golem.de/0811/63537.html -
HTC Max 4G: Mobiltelefon mit WiMAX-Technik
Mit dem Max 4G stellt HTC ein Windows-Mobile-Smartphone mit WiMAX-Technik vor, das mit der HTC-eigenen TouchFlo-3D-Erweiterung versehen ist. Das Gerätedesign erinnert stark an den HTCs Touch HD, ebenso die Leistungsdaten. Zunächst wurde der Max 4G nur für den russischen Markt vorgestellt.
https://www.golem.de/0811/63533.html -
Musikabo-Dienst fürs Handy von der Deutschen Telekom?
Die Deutsche Telekom überlegt, einen Musikabo-Dienst für Mobiltelefone auf den Markt zu bringen. Damit würde eine Konkurrenz zum Musikdienst Comes with Music von Nokia entstehen. In der Prüfung sind aber auch Musikpakete für eine monatliche Gebühr.
https://www.golem.de/0811/63517.html -
Nokia E63: Symbian-Smartphone im Blackberry-Stil
Nokia will das Symbian-Smartphone E63 zu einem günstigen Preis auf den Markt bringen. Das Gerät wird für 238 Euro ohne Vertrag angekündigt, allerdings steht nicht fest, ob das auch für den deutschen Markt gilt. Das E63 hat eine QWERTZ-Tastatur und soll Kunden das mobile Internet schmackhaft machen.
https://www.golem.de/0811/63513.html -
I7110 Pilot: Samsungs Symbian-Smartphone kommt im Dezember
Samsung hat den Marktstart im Dezember 2008 für das kürzlich vorgestellte Symbian-Smartphone I7110 in Deutschland verkündet. Bekannt wurden auch weitere technische Details zu dem HSDPA-Mobiltelefon, das mit GPS-Empfänger, WLAN-Unterstützung, 5-Megapixel-Kamera und einem Display mit AMOLED-Technik daherkommt.
https://www.golem.de/0811/63508.html -
Test: Blackberry Curve 8900 mit GPS und 3,2-Megapixel-Kamera
T-Mobile und Research in Motion (RIM) haben das Nachfolgemodell des Blackberry Curve 8300 vorgestellt: Der Blackberry Curve 8900 zeichnet sich durch mehr Speicher und einen schnelleren Prozessor aus. Ein GPS-Chip und eine 3,2-Megapixel-Kamera bereichern die Ausstattungsliste.
https://www.golem.de/0811/63499.html -
Opera Mini 4.2 erhält anpassbare Oberfläche
Eine Betaversion von Opera Mini 4.2 steht ab sofort als Download bereit. Die Oberfläche des neuen Handybrowsers lässt sich bequem den eigenen Wünschen anpassen und das Abspielen von Videos auf Webseiten wird besser unterstützt. Außerdem lassen sich mehr Daten über Opera Link abgleichen.
https://www.golem.de/0811/63480.html -
VMware MVP - Virtualisierung fürs Handy
Nach dem Desktop und Server will VMware nun auch das Mobiltelefon virtualisieren. Nutzer sollen so mehrere Profile, beispielsweise eines für persönliche Nutzung und ein anderes für den beruflichen Einsatz, auf demselben Handy verwenden können.
https://www.golem.de/0811/63475.html -
T-Mobile verkauft über 450.000 iPhones
Die Deutsche Telekom hat insgesamt mehr als 450.000 iPhones verkauft. Vor allem durch das iPhone 3G wurde der Absatz beschleunigt. Damit gewinnt auch das Datengeschäft an Fahrt.
https://www.golem.de/0811/63447.html -
Leerrohre für Glasfaser sollen in jede neue Straße
Beim Straßenbau oder der Erschließung von Neubaugebieten sollen in Zukunft automatisch Leerrohre mitverlegt werden, um schnell Glasfaserleitungen einschieben zu können. Das hat Thomas Langheinrich, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, von den Kommunen gefordert.
https://www.golem.de/0811/63440.html -
Ballmer sieht in Googles Mobiltelefonen keine Konkurrenz
Microsoft-Chef Steve Ballmer hält Googles Smartphoneplattform Android nicht für eine Konkurrenz für Windows Mobile. Außerdem zeigt sich der Microsoft-CEO verwundert, wie Google ein Betriebssystem anbieten kann, ohne damit Geld einzunehmen. Das iPhone wird von Ballmer hingegen neuerdings als Konkurrenz wahrgenommen.
https://www.golem.de/0811/63429.html