-
SkyFire: Mobiler Browser unterstützt Flash und Silverlight
Das kalifornische Start-up SkyFire bietet eine öffentliche Betaversion des gleichnamigen mobilen Browsers für Windows-Mobile- und Symbian-S60-Smartphones an. Mit SkyFire sollen sich Flash-Inhalte, Ajax-Seiten und Java-Applets im Browser nutzen lassen. Dazu werden alle Seiteninhalte auf einem Server konvertiert und dann angepasst an SkyFire geschickt.
https://www.golem.de/0809/62636.html -
Sony Ericsson MBW-200: Bluetooth-Armbanduhr für Frauen
Die Bluetooth-Armbanduhren MBW-100 sowie MBW-150 von Sony Ericsson waren der männlichen Kundschaft vorbehalten. Nun will der Handyhersteller mit der neuen MBW-200 das weibliche Publikum anlocken. Alle Zeitmesser wurden in Zusammenarbeit mit Fossil entwickelt.
https://www.golem.de/0809/62621.html -
Nissan, NTT Docomo und Sharp zeigen Autoschlüsselhandy
Die drei japanischen Konzerne Nissan, NTT Docomo und Sharp entwickeln ein Mobiltelefon, das zugleich ein elektronischer Autoschlüssel ist.
https://www.golem.de/0809/62616.html -
Samsung SGH-L700: UMTS-Mobiltelefon mit 2-Megapixel-Kamera
Mit dem SGH-L700 hat Samsung ein UMTS-Handy vorgestellt, das sich vornehmlich an Einsteiger richtet. Es ist mit einer 2-Megapixel-Kamera und einem Micro-SD-Card-Steckplatz ausgestattet. Bis zu 8 GByte an Daten können auf einer Speicherkarte genutzt werden, die aber nicht zum Lieferumfang gehört.
https://www.golem.de/0809/62597.html -
Erster Eindruck: Google-Smartphone G1 mit Minitastatur
Mit dem G1 wurde das erste Mobiltelefon auf Basis des Smartphone-Betriebssystems Android vorgestellt. Golem.de konnte sich einen ersten Eindruck von dem Gerät und der neuen Plattform verschaffen. Vor allem im Vergleich zum iPhone fallen Ähnlichkeiten, aber auch Unterschiede auf.
https://www.golem.de/0809/62584.html -
T-Mobile G1: Das erste Google-Smartphone
T-Mobile hat zusammen mit HTC und Google das erste Smartphone auf Basis von Android vorgestellt. Es trägt den Namen G1 und ist mit einem Touchscreen sowie einer Minitastatur ausgestattet. Wie auch auf dem Desktop ist überdeutlich das Google-Konzept zu erkennen, Daten und Applikationen ins Internet auszulagern.
https://www.golem.de/0809/62579.html -
Erste Details zu HTCs Android-Smartphone
Kurz vor der offiziellen Vorstellung des ersten Google-Handys am heutigen Dienstag sind konkrete Details zu dem Gerät auf einer T-Mobile-Website aufgetaucht. Demnach will T-Mobile USA das Smartphone nur in Gegenden verkaufen, wo der Mobilfunkanbieter bereits 3G-Netze betreibt.
https://www.golem.de/0809/62568.html -
O2 aktiviert EDGE im Mobilfunknetz
Das Mobilfunknetz von O2 in Deutschland unterstützt neuerdings auch den schnellen Datenfunk EDGE. In Süddeutschland können O2-Kunden bereits mit EDGE-fähigen Mobiltelefonen ins Internet gehen, die übrigen Regionen werden in den kommenden Tagen dazugeschaltet. Der HSDPA-Ausbau kommt ebenfalls voran.
https://www.golem.de/0809/62522.html -
T-Mobile bringt iPhone 3G als Prepaid-Paket
Ab dem 1. Oktober 2008 bietet T-Mobile das iPhone 3G auch mit einem Prepaid-Tarif an. Allerdings wird es nur das 8-GByte-Modell des iPhone 3G ohne Vertrag geben. Als weitere Neuerung wird es iPhone-Käufern möglich sein, das Apple-Smartphone auch in Verbindung mit den beiden Max-Flatrate-Tarifen von T-Mobile zu erwerben.
https://www.golem.de/0809/62506.html -
Google bringt Street View auf das Mobiltelefon
Google hat eine neue Version seines Programms "Google Maps for mobile" herausgebracht. Damit können sich Nutzer auch auf dem Smartphone die Straßenansichten von Google Street View anschauen.
https://www.golem.de/0809/62498.html -
Test: HTC Touch Pro mit Tastatur und iPhone-Bedienung
Das Windows-Mobile-Smartphone Touch Pro ist der große Bruder vom HTC Touch Diamond und besitzt neben einem Touchscreen eine vollwertige Tastatur. Die Bedienung erledigt die spezielle HTC-Oberfläche TouchFlo 3D, über die sich die Hauptfunktionen des Geräts abrufen lassen. So versucht HTC das iPhone-Gefühl auf seine Geräte zu bringen.
https://www.golem.de/0809/62460.html -
Präsentation für das erste Android-Smartphone angekündigt
T-Mobile, Google und HTC stellen am 23. September 2008 das erste Android-Mobiltelefon vor. Im Oktober 2008 soll das Gerät in den USA im Handel erhältlich sein. Auf dem Google Developer Day hatte ein Google-Mitarbeiter unterdessen das Smartphone vorgeführt.
https://www.golem.de/0809/62473.html -
Spieletest: Flugsimulator X-Plane für iPhone und iPod touch
Austin Meyers Flugsimulator X-Plane gibt es nun auch für Apples iPod touch und iPhone. Der Simulator bietet verschiedene Flugzeuge, Wettersituationen und Tageszeiten, nur an spielerischem Inhalt mangelt es derzeit noch.
https://www.golem.de/0809/62425.html -
Bei Simyo und blau.de wird mobiles Datenroaming billiger
Zum 1. Oktober 2008 bietet E-Plus neue Tarife für das mobile Surfen im Ausland an. Die neuen Konditionen für das Datenroaming stehen über Simyo und blau.de zur Verfügung. Berechnet werden ab 19 Cent pro 100 KByte.
https://www.golem.de/0809/62450.html -
Zwei neue Windows-Mobile-Smartphones von HTC mit TouchFlo
Zu den beiden HTC-Neuvorstellungen aus der Touch-Reihe gehören die Modelle 3G und Viva. Das Touch 3G ist mit HSDPA ausgerüstet, besitzt eine 3,2-Megapixel-Kamera sowie einen GPS-Empfänger. WLAN ist nicht vorhanden. Dafür beherrscht der Touch Viva WLAN, funkt ansonsten nur in den GSM-Netzen und enthält lediglich eine 2-Megapixel-Kamera.
https://www.golem.de/0809/62445.html -
HTC Touch HD: Windows-Mobile-Smartphone mit WVGA-Display
HTC hat ein neues Smartphone der Touch-Reihe vorgestellt, das sich durch ein Display mit hoher Auflösung auszeichnet. Der 3,8 Zoll große Touchscreen liefert eine Auflösung von 480 x 800 Pixeln, so dass es viele Informationen anzeigt. Als weitere Besonderheit sind eine 5-Megapixel-Kamera, WLAN und die TouchFlo-3D-Bedienung vorhanden.
https://www.golem.de/0809/62430.html -
Angetestet: Palms Treo Pro mit bescheidener Tastatur
Palm bringt Ende September 2008 den Nachfolger des Treo 750 auf den deutschen Markt. Das aktuelle Smartphone von Palm läuft unter Windows Mobile 6.1 und ist mit HSDPA und WLAN ausgestattet. Ein GPS-Empfänger soll den Weg zu geschäftlichen oder privaten Terminen zeigen. Außerdem sind wie bei Palm üblich ein Touchscreen und eine QWERTZ-Tastatur integriert. Ob der Neue von Palm überzeugen kann, verrät der Kurztest.
https://www.golem.de/0809/62353.html -
Amazon.de verkaufte iPhone 3G ohne Vertrag (Update 2)
In einer kurzfristigen Aktion will Amazon.de Apples iPhone 3G ohne Vertrag und SIM-Lock in Deutschland und Österreich verkaufen, erklärte der Onlinehändler auf Nachfrage. Wann das iPhone 3G verfügbar sein wird, verriet Amazon.de nicht. In jedem Fall kann das Gerät bereits für 749 Euro vorbestellt werden.
https://www.golem.de/0809/62362.html -
Asus-Smartphone wird mit Gesten bedient (Update)
Asus hat mit dem P552w ein Windows-Mobile-Smartphone vorgestellt, das sich durch eine spezielle Bedienung auszeichnet. Vergleichbar zu den Smartphones von HTC wird das Gerät mittels Gesten über den Touchscreen gesteuert. Zudem besitzt das P552w einen GPS-Empfänger und ist mit WLAN sowie einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet.
https://www.golem.de/0809/62332.html -
Blackberry-Smartphone mit Klappmechanismus und WLAN
Erstmals hat der Blackberry-Hersteller Research In Motion ein Smartphone mit Klappmechanismus vorgestellt. Das Blackberry Pearl Flip 8220 unterstützt zudem WLAN, besitzt eine 2-Megapixel-Kamera und kann mittels MicroSD-Cards mit zusätzlichem Speicher versehen werden. Für Eingaben gibt es die spezielle SureType-Tastatur, auf der fast jede Taste mit zwei Buchstaben belegt ist.
https://www.golem.de/0809/62326.html