-
iPod touch wird dünner und bekommt Lautsprecher
Einen dünneren iPod touch samt neuer Firmware 2.1 für iPhone und iPod hat Apple vorgestellt. Der Bildschirm des iPod touch ist weiterhin 3,5 Zoll groß und an den sonstigen technischen Daten hat sich auch nicht viel geändert. Immerhin hat Apple einen Lautsprecher auf der Rückseite integriert. Auch einige neue Spiele wurden gezeigt.
https://www.golem.de/0809/62313.html -
Ring: Mobilfunktarif mit kostenlosen Spezialnachrichten
Der vor allem aus dem Call-by-Call-Umfeld bekannte Anbieter Callax steigt mit der Marke Ring und dem gleichnamigen Tochterunternehmen in den Mobilfunkmarkt ein. Von der Konkurrenz will sich der Prepaid-Tarif durch Spezialnachrichten abheben, die netzintern kostenlos übertragen werden.
https://www.golem.de/0809/62304.html -
Sony Ericsson G705 mit WLAN und GPS-Empfänger
Sony Ericsson stellt mit dem G705 ein neues HSDPA-Mobiltelefon vor, das sowohl mit einem GPS-Empfänger als auch mit einem WLAN-Modul bestückt ist. Zudem besitzt das Handy eine 3,2-Megapixel-Kamera und einen HTML-Browser, der auch News-Feeds unterstützt, um sich unterwegs auf dem Laufenden zu halten.
https://www.golem.de/0809/62290.html -
Dells Inspiron Mini mit UMTS-Modul, Vertrieb über Provider?
Bei der Vorstellung des ersten Dell-Netbooks "Inspiron Mini 9" hat Michael Dell in den USA bereits angedeutet, dass die Mobilfunkprovider derartige Geräte wie Handys subventioniert anbieten könnten. Inzwischen gibt es die ersten Bilder vom Innenleben der kleinen Inspirons. Demzufolge ist das Gerät offenbar mindestens auf ein UMTS-Modul vorbereitet.
https://www.golem.de/0809/62238.html -
KC910: Touchscreenhandy mit 8-Megapixel-Kamera, WLAN und GPS
Mit dem KC910 bringt LG einen aufgemotzten Nachfolger des KU990, das auch unter dem Namen Viewty bekannt ist. Der Neuling verfügt nun über eine Kamera mit 8 Megapixeln und ist mit WLAN und einem GPS-Empfänger ausgestattet. Ferner wird Dolby Mobile für eine bessere Musikwiedergabe integriert. Geblieben sind der 3-Zoll-Touchscreen und die HSDPA-Unterstützung.
https://www.golem.de/0809/62237.html -
Studie: Apples iPhone ist nichts für Unternehmen
Für Berlecon Research und das Fraunhofer ESK ist das iPhone von Apple auch mit der Firmware 2.0 für Unternehmen nicht geeignet - noch nicht. Damit das Mobiltelefon auch in Unternehmen eingesetzt werden kann, schlagen die beiden Einrichtungen in einer Studie vor, an fünf Stellen nachzubessern.
https://www.golem.de/0809/62221.html -
MoobiAir und MoobiCent drosseln mobilen Datenverkehr stärker
Wie erst jetzt bekannt wurde, werden die HSDPA-Datenflatrates MoobiAir und MoobiCent bereits gedrosselt, wenn mehr als 5 GByte an Volumen pro Monat übertragen wurden. Für den Rest des Monats kann der Kunde dann nur noch mit GPRS-Geschwindigkeit das mobile Internet nutzen.
https://www.golem.de/0809/62176.html -
Neue mobile Flatrates von 1&1
1&1 startet neue Flatrate-Tarife für das mobile Surfen. Ab 19,99 Euro gibt es Flatrates für Smartphones und Blackberrys oder die "1&1 Notebook-Flat" zum Surfen per GPRS und EDGE.
https://www.golem.de/0809/62153.html -
Samsung-Smartphone Innov8 mit WLAN und 8-Megapixel-Kamera
Samsung hat das Symbian-Smartphone Innov8 alias SGH-i8510 auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vorgestellt und bewirbt es vor allem als Multimediawunder. Das HSDPA-Mobiltelefon ist mit WLAN, 8 GByte Speicher, GPS-Empfänger und einer 8-Megapixel-Kamera ausgestattet. Der integrierte Videoplayer versteht das DivX-Format und Bluetooth A2DP ist ebenfalls vorhanden.
https://www.golem.de/0809/62127.html -
ICQ und Co auf dem Handy für monatlich 4,95 Euro
Im Oktober 2008 bringt T-Mobile eine Java-Software für Instant Messaging (IM) samt passendem Tarif auf das Mobiltelefon, denn die normalen Datentarife des Netzbetreibers untersagen ausdrücklich die Nutzung von Instant Messaging. Zum Monatspreis von 4,95 Euro können unbegrenzt Nachrichten ausgetauscht werden, der Dienst hat jedoch noch einige Einschränkungen.
https://www.golem.de/0809/60979.html -
Bildmobil: Preis für Gesprächsminute sinkt auf 9 Cent
Ab dem 1. September 2008 kostet die Telefonminute von Bildmobil nur noch 9 Cent statt bisher 10 Cent in alle Netze. Alle übrigen Preise bleiben bestehen, so dass Kurzmitteilungen weiterhin vergleichsweise teuer sind und auch die mobile Webnutzung recht happig im Preis ist. Ferner bringt das kostenlos nutzbare Bildmobil-Portal neue Inhalte.
https://www.golem.de/0809/62115.html -
LG zeigt ein Musik- und ein TV-Handy auf der IFA
Ein neues DVB-T-Handy von LG mit der Bezeichnung KB770 kommt mit Touchscreen und 3-Zoll-Bildschirm. Ebenfalls integriert ist eine 3-Megapixelkamera. Das Musikhandy KF300 bietet einen MP3-Player, eine 2-Megapixel-Kamera und ein Radio. Damit auch alle Musik- und Fotodaten auf dem Handy Platz haben, kann der Nutzer in beide Geräte eine 4 GByte-MicroSD-Speicherkarte einstecken.
https://www.golem.de/0808/62083.html -
Mio Leap K1: Vorne Mobiltelefon, hinten GPS-Navigationsgerät
Der Navigationsgerätehersteller Mio präsentiert auf der Internationalen Funkausstellung 2008 in Berlin mit dem Mio Leap K1 und dem Mio Leap G50 zwei Mobiltelefonnavigationssysteme. Auffallend ist vor allem das Leap K1, denn es ist vorne Mobiltelefon und hinten Navigationssystem. Das GPS-Navigationsgerät Mio C728 hat ein 7-Zoll-Display und einen DVB-T-Empfang. Und schließlich stellt Mio noch den Navigationsgeräteklassiker Moov 570 vor - er liefert ein 4,7-Zoll großes Display und Fotonavigation.
https://www.golem.de/0808/62068.html -
Preisgünstige Musikhandys von Motorola mit Bluetooth A2DP
Motorola hat zwei preiswerte Musik-Handys vorgestellt, die kabellosen Musikgenuss per Bluetooth A2DP erlauben. Das Klapphandy Moto EM330 soll zudem Surround-Sound liefern, das Moto EM325 mit Schiebemechanismus bietet ein UKW-Radio und die Möglichkeit, Musik mit Freunden per UKW-Share zu teilen.
https://www.golem.de/0808/62065.html -
T-Mobile beschleunigt EDGE flächendeckend
Rund 20 Prozent mehr Bandbreite soll das EDGE-Netz von T-Mobile bis zum Jahresende bieten und dann 260 KBit/s erreichen.
https://www.golem.de/0808/62055.html -
Studie: Nokia mit fast 40 Prozent Marktanteil
Im zweiten Quartal 2008 sind weltweit 305 Millionen Mobiltelefone verkauft worden. Dies entspricht einem Zuwachs von 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nokia steht weiterhin an der Spitze, gefolgt von Samsung und Motorola. LG und Sony Ericsson liegen auf den Plätzen vier und fünf. Die japanischen Anbieter Sharp, Panasonic and Kyocera folgen, schaffen es aber nicht, auch außerhalb ihres Heimatmarktes Japan an Gewicht zu gewinnen.
https://www.golem.de/0808/62048.html -
Navigationssoftware für Blackberry mit Fluginformationen
Garmin will zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin seine Navigationssoftware Garmin Mobile for Blackberry zeigen. Die Navigationslösung bietet Karten für 40 Länder in Europa, Verkehrs- und Wetterinformationen, Zugriff auf Googles lokale Suche sowie Fluginformationen.
https://www.golem.de/0808/62011.html -
N85 und N79 von Nokia mit GPS, WLAN und 5-Megapixel-Kamera
Nokia hat zwei neue Symbian-Smartphones vorgestellt. Das N85 kommt als Nachfolger des N82 und richtet sich an mobile Spieler, während das N79 das N78 ablöst. Die auffälligsten Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen finden sich in der Akkulaufzeit - hier hat Nokia ordentlich nachgebessert. Beide HSDPA-Smartphones bieten eine 5-Megapixel-Kamera, einen GPS-Empfänger und WLAN.
https://www.golem.de/0808/61985.html -
PowerTel M5000: Besonders lautes Handy mit großen Tasten
Das Mobiltelefon PowerTel M5000 von Amplicom richtet sich besonders an Menschen mit Hör- oder Sehschwäche: Die Lautstärke für Telefonate soll sich bis auf 23 dB heraufsetzen lassen - das ist etwa dreimal so laut wie bei normalen Handys. Die Ruftonlautstärke soll gar bis 100 dB gehen. Zudem sind die Tasten und die Schrift im Display größer als gewöhnlich, so dass auch Menschen mit Sehschwäche das Handy gut bedienen können.
https://www.golem.de/0808/61948.html -
Windows-Mobile-Smartphone mit GPS und QWERTZ-Tastatur (Upd.)
Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin will HTC das Windows-Mobile-Smartphone S740 vorstellen. Das HSDPA-Mobiltelefon bietet eine aufschiebbare QWERTZ-Tastatur, einen GPS-Empfänger und WLAN-Funktion, um auch zügig im Internet zu surfen. Das Gehäusedesign erinnert an das Touch Diamond von HTC.
https://www.golem.de/0808/61955.html