-
KenBuster bezahlt Straßenmaut
Wer im Zentrum Londons Auto fährt, muss eine Straßenmaut bezahlen. Ein findiger Autofahrer hat ein Gerät entwickelt, das den Standort eines Fahrzeugs erkennt und automatisch die Zahlung veranlasst.
https://www.golem.de/0711/56221.html -
iPhone-Käufer erhalten 600,- Euro für einen Debitel-Vertrag
Im Laufe der Woche will Debitel spezielle Mobilfunktarife für das iPhone anbieten. Käufer eines iPhones ohne SIM-Lock erhalten bei Vertragsabschluss 600,- Euro gutgeschrieben. Mit den speziellen Debitel-Tarifen können iPhone-Besitzer über die Netze von Vodafone, E-Plus oder O2 zu ähnlichen Konditionen telefonieren, wie es bei T-Mobile der Fall ist.
https://www.golem.de/0711/56219.html -
Reding will SMS in Europa günstiger machen
Das Mobiltelefonieren aus dem europäischen Ausland ist nach dem Eingreifen der EU bereits günstiger geworden. Nun strebt EU-Kommissarin Reding auch eine Regulierung für den Versand von Kurznachrichten an.
https://www.golem.de/0711/56209.html -
iPhone ohne SIM-Lock - T-Mobile ist überfordert
Seit dem 21. November 2007 bietet T-Mobile das iPhone ohne Vertrag an und gewährt Käufern die Möglichkeit, den SIM-Lock im iPhone zu entfernen. Interessierte Kunden erhalten allerdings vielfach komplett falsche Auskünfte von T-Mobile, wenn es um ein iPhone ohne SIM-Lock geht. Ein Fehler im iPhone sorgt dafür, dass das Apple-Handy auch nach Entfernung des SIM-Lock nicht in allen Netzen verwendet werden kann.
https://www.golem.de/0711/56206.html -
Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer plant Mobiltelefone
Der Sportuhren- und Chronographenhersteller TAG Heuer und ModeLabs Group wollen in Zukunft zusammen Mobiltelefone entwickeln, produzieren und unter der Marke TAG Heuer vermarkten. Die Handys sollen an die Präzision von Schweizer Uhren erinnern, ein erstes Modell soll Mitte 2008 zu haben sein.
https://www.golem.de/0711/56198.html -
Haushaltsroboter mit Wachhund-Funktion
Ein koreanisches Unternehmen hat einen Haushaltsroboter mit einem Mobiltelefon ausgestattet. Mit dem Handy wird aus dem automatischen Staubsauger ein Kommunikations- und Überwachungsroboter.
https://www.golem.de/0711/56178.html -
Stereo-Bluetooth-Headset mit Multipoint-Unterstützung
Mit dem Cardo S2 kommt ein Bluetooth-Stereo-Headset auf den Markt, das auf den drahtlosen Empfang von Stereomusik sowie das Führen von Telefonaten ausgelegt ist. Um bequem zwischen Mobiltelefon und Bluetooth-fähigem Musik-Player zu wechseln, kann das Headset zwei Verbindungen parallel aufrechterhalten.
https://www.golem.de/0711/56176.html -
Einmal drehen bitte: Dual-SIM-Karten-Handy mit Lagesensor
Der Telekommunikationsanbieter WND Telecom hat mit dem WND Duo Atom ein neues Konzept für Dual-SIM-Karten-Handys vorgestellt. Je nachdem, wie der Nutzer das Mobiltelefon hält, ist mal die eine, mal die andere SIM-Karte aktiv. Durch einen Lagesensor erkennt das Handy, welche Karte gerade benutzt werden soll.
https://www.golem.de/0711/56171.html -
Lancom 3850 UMTS - WLAN-UMTS-Router in neuer Generation
Mit dem Lancom 3850 präsentiert Lancom eine neue Generation seines UMTS-Routers. Der Nachfolger des "Lancom 3550 Wireless UMTS-Routers" unterstützt aktuelle UMTS-Modems, die via Cardbus ExpressCard oder USB angeschlossen werden können.
https://www.golem.de/0711/56172.html -
Bluetooth-Headset mit Touch-Bedienung
Bluetrek hat mit dem Sense ein Bluetooth-Headset vorgestellt, das sich über eine berührungsempfindliche Touch-Oberfläche bedienen lässt. Die fehlenden Knöpfe sollen dem Headset ein besonders elegantes Äußeres verleihen. Dazu steckt das Gerät in einem schwarz spiegelnden Gehäuse.
https://www.golem.de/0711/56152.html -
Debitel erwägt iPhone-Vermarktung
Nachdem T-Mobile das iPhone ohne Vertrag und SIM-Lock anbietet, will Debitel mit in die iPhone-Vermarktung einsteigen, hieß es gegenüber Golem.de. Der Mobilfunkkonzern muss noch technische und juristische Fragen klären, bis es das iPhone auch bei Debitel geben wird. Dazu soll ein spezieller iPhone-Tarif aufgesetzt werden.
https://www.golem.de/0711/56132.html -
Ogo - Handy im Notebook-Design
Zum Weihnachtsgeschäft 2007 bringt Debitel mit Ogo ein Mobiltelefon auf den Markt, das einen ähnlichen Gehäuseaufbau wie ein klassisches Notebook aufweist und mit einer Chat- und E-Mail-Flatrate gekoppelt ist. Damit sollen Nutzer bequem unterwegs E-Mails abfragen und schreiben sowie per Chat mit anderen in Kontakt treten können. Dazu besitzt das Gerät eine Mini-Tastatur im QWERTZ-Layout.
https://www.golem.de/0711/56124.html -
iPhone ohne Vertrag und SIM-Lock kostet 999,- Euro
Ohne Vertragsbindung und ohne SIM-Lock gibt es das iPhone bei T-Mobile ab sofort für 999,- Euro. Damit erfüllt T-Mobile die Auflagen einer einstweiligen Verfügung, die Vodafone erwirkt hatte. Weiterhin wird es das iPhone einzig und allein bei T-Mobile geben und es kann ohne Vertrag nur in T-Mobile-Shops gekauft werden.
https://www.golem.de/0711/56110.html -
Prepaid-Discounter Simyo mit Rufnummernmitnahme
Der Prepaid-Handy-Discounter Simyo bietet nun auch die Möglichkeit, eine bestehende Rufnummer weiter zu Simyo-Konditionen zu nutzen. Bis zum Jahresende entfällt die Simyo-Gebühr für die Rufnummernportierung.
https://www.golem.de/0711/56093.html -
Bluetooth-Headset für Einsteiger arbeitet mit Batterie
Jabra bietet mit dem BT2040 ein Bluetooth-Headset speziell für Einsteiger an. Um das Headset zu einem niedrigen Preis anzubieten, hat der Hersteller auf die Beigabe eines Akkus und eines Ladegeräts verzichtet. Dafür kann das Bluetooth-Headset mit handelsüblichen AAAA-Batterien für Dauergespräche von bis zu 8 Stunden verwendet werden.
https://www.golem.de/0711/56089.html -
Überwacht Apple iPhone-Nutzer? (Update)
Angeblich überwacht Apple das Nutzerverhalten von iPhone-Kunden, indem die IMEI-Nummer des Mobiltelefons bei Aufruf verschiedener Internetdienste mit übertragen wird. Mit welchem Ziel Apple diese Daten sammelt und was der Konzern damit macht, ist vollkommen unklar.
https://www.golem.de/0711/56057.html -
Vodafone bringt USB-Stick mit HSDPA und HSUPA
Vodafone bietet ein UMTS-Modem in Form eines kompakten USB-Sticks an, das HSDPA mit 7,2 MBit/s und HSUPA mit 1,45 MBit/s unterstützt.
https://www.golem.de/0711/56040.html -
Asus: Subnotebook U3S nun auch mit UMTS
Asus bietet sein Subnotebook U35 nun auch in einer limitierten Sonderedition mit integriertem UMTS an. Das 13,3-Zoll-Gerät kommt dann mit einem Web-and-Walk-Testpaket von T-Mobile (30 Tage mit SIM-Karte) daher.
https://www.golem.de/0711/56039.html -
Google will angeblich ein eigenes Mobilfunknetz aufbauen
Google hat in Sachen Mobilfunk angeblich große Pläne, die weit über die Ankündigung der Open Handset Alliance und der Plattform Android hinausgehen, berichtet das Wall Street Journal. Demnach plant Google in den USA, bei der Versteigerung von Funkfrequenzen im Bereich von 700 MHz auch ohne Partner teilzunehmen und bis zu rund 4,6 Milliarden US-Dollar für eine entsprechende Lizenz zu bieten.
https://www.golem.de/0711/56033.html -
Bluetooth wird um medizinisches Profil erweitert
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat ein "Medical Device Profile" entwickelt, mit dem der Einsatz von Bluetooth-Funktechnik in medizinischen Geräten erleichtert werden soll. Bluetooth-Profile legen fest, wie unterschiedliche Anwendungen Bluetooth zum Aufbau einer Verbindung und zum Datenaustausch verwenden.
https://www.golem.de/0711/56023.html